Frage zum Verbrauch vom E60 Facelift 530d / 535d
Hallo Gemeinde,
fahre momentan noch einen 3er Touring, werde aber bald expandieren. Wird wahrscheinlich ein E60 werden, da mir der neue F10 noch etwas zu teuer ist.
Nun eine Frage zum Verbrauch, ich habe gelesen, dass die Facelift Modelle (ab März 2007) wohl sparsamere Motoren drin haben. Ist es tatsächlich so? Habt ihr Erfahrungen, was ein 535 bzw. 530 Facelift "frisst"?
Danke für die Info
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Donnerwetter, fährst Du sparsam.
Finde ich nicht, immerhin sind die 535d meine ersten Fahrzeuge die da über dem Normverbrauch liegen, mit den älteren Dieseln (330Cd, 740d) lag ich darunter, z.T. deutlich.
Das wiederum liegt an meinem Fahrprofil, das von relativ viel (70-80%) Langstrecke (100km+) auf Autobahnen mit mäßiger Geschwindigkeit (-160km/h) mit Tempomat/ACC geprägt ist.
Gruß,
Kai
E 61 530 mit 235 Ps Sport Automatik 17" Over all 1 Jahr 65 000 km 7,55
E 61 535 mit 286 Ps Automatik 18" 24 Monate 126.500 km 7,71
Für beide gilt keine Kurzstrecken ansonsten mit Winter sofort 8,5-9,5 Liter!
95% der der gesamt Km Autobahn in Südddeutschland, Österreich und Norditalien wie auch Schweiz, und Überlandfahrten. Rest Stadtverkehr. Zuweilen auch mit Stop and go ( München und Stuttgart)
Normal 130- 150 km/h auf der Piste Nachts auch 200 und ab und zu Vmax
Langstreckenfahrten zum Beispiel Urlaub mit 130-140 km/h immer Tempomat Müchen Malaga ergeben lustiger weise bei Beiden 7,0-7,2 Liter
Ich habe mir im Juli 2008 einen Jahreswagen 530d E61 mit 30 tkm auf der Uhr gekauft. Also schon der neue Motor.
Habe damit in 2008 noch 11.800 km gefahren mit Durchnittsverbrauch 8,4 Liter.
2009 wurden 19.500 km gefahren mit 8,6 Liter und in
2010 wurden 19.660 km gefahren mit 8,7 Liter.
Meine Frau fährt mit dem Wagen überwiegend im Ort.
Ich fahre zur Arbeit 13 km Landstraße. Allerdings nur im Winter, da ich im Sommer mit dem Motorroller
oder dem Motorrad unterwegs bin.
2 x geht es im Jahr in den Urlaub, einmal 700 km und einmal 3.000 km.
Auf der Landstraße fahre ich bis max. 120 km/h, aud der Autobahn so um die 160/170 km/h.
Wenn ich mal allein unterwegs bin, dann fahre ich auch schon mal die Höchstgeschwindigkeit
von 245 km/h - da scheint Ende zu sein, aber das bringt nicht alzu lange Spaß. Allein ist
meine Geschwindigkeit dann so zwischen 170 und 190. Da fährt man noch ziemlich entspannt.
Ich habe mir den Wagen nicht wegen der Leistung gekauft, da hätte es auch der 520d getan.
Bei uns war die Ausstattung entscheidend. Wir benötigten unbedingt die Kombination
Automatik und die zusätzliche Lenkhilfe. Außerdem sollten es die Komfortsitze sein.
Da es beim 520d die Lenkhilfe nicht in Verbindung mit der Automatik gab,
kam daher nur der 525 oder 530d in Frage.
Und da habe ich halt das bessere Angebot genommen. Der Wagen macht riesig Spaß, bis auf die
Winter - Runflat - Reifen. Die sind zu laut und zu hart. Die kommen weg!
Jetzt zum Sommer kommen da Pirelli Cinturato P7 drauf, auch keine Runflat mehr.
Habe vorher einen 523i gefahren, da war der Durchnitt immer um die 10 Liter.
Ich war bei BMW immer mit dem Verbrauch zu frieden.
Gruß
HPM