Frage zum Turboladersteuergerät

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, liebe Mondeo- Gemeinde,

Ich würde gerne mal wissen, ob das Steuergerät vom Turbolader Einfluss auf die Leistung hat! Kann es sein, das Anhand der verschiedenen Steuergeräte- Nr. auch verschiedene Leistungen über den Turbo abgerufen werden? ( 90, 115 oder 130 PS.? ) Mein 130 PS TDCI hat vor ca. 1 Jahr einen neuen Turbo mit Steuergerät ( Andere Nr. ) bekommen und lief dann so in der Spitze laut Tacho 200 Km/h, jetzt habe ich vor 2 Wochen alle 4 Injektoren erneuert ( Euro 4 ohne DPF, von Diesel Technik Biberach, 559,96 € ) ca. 700 km gefahren, und letzte Tage mal über die Bahn gescheucht und bei ca. 190 Km/h war dann erst mal Schluß! Frage zu den Injektoren= Müssen diese auch erst einlaufen, um volle Leistung zu bringen? Klackern im Moment noch lauter als meine alten Injektoren!
Ich würde mich über detailierte und professionelle Antworten freuen, Danke, Kollegen!

MfG: Actros2554

P.S. Ausserdem habe ich seit dem Injektorwechsel einen Mehrverbrauch bei gleicher Geschwindigkeit von ca. 0,5 Ltr. /100 Km festgestellt! ( Laut BC, erst mal )

14 Antworten

Injektoren müssen programmiert werden, um vernünftig zu funktionieren. Ist dies in Deinem Fall geschehen?

Hallo,

Die Codes waren dabei, Injektoren sind bei Ford nach Vorschrift eingebaut und programmiert worden!

MfG: Actros2554

Zitat:

Original geschrieben von Actros2554


Hallo,

Die Codes waren dabei, Injektoren sind bei Ford nach Vorschrift eingebaut und programmiert worden!

MfG: Actros2554

ach so, bei Ford 😁 Wiso hast du die wechseln lassen?

... und ich denke, dass diese schon ein wenig Zeit zum Einlaufen brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von kanyk



Zitat:

Original geschrieben von Actros2554


Hallo,

Die Codes waren dabei, Injektoren sind bei Ford nach Vorschrift eingebaut und programmiert worden!

MfG: Actros2554

ach so, bei Ford 😁 Wiso hast du die wechseln lassen?
... und ich denke, dass diese schon ein wenig Zeit zum Einlaufen brauchen.

Hallo,

Genau, bei Ford! Mein Fordhändler baut auch Teile ein, die nicht dort gekauft sind!😁 Und er macht es zu einem vernünftigen Preis, da kann ich nicht meckern!
Gewechselt wurden die Injektoren, weil 3 Stück beim Rücklaufmengentest 14 Tage vorher starke Abweichungen nach oben hatten, dann eben gleich alle 4 gewechselt, ( Ein Abwasch! ) und gleichzeitig noch die Ventildeckeldichtung mit gewechselt, da an verschiedenen Stellen kleine Leckagen waren!

Gruß von Actros2554

Darf man fragen wer dein Fordhändler ist und ob du auch sonst mit seiner Leistung bzw. seinem Wissen zufrieden bist? Ich hab da so ein Sorgenkind und will einfach wissen was mit der Kiste nun Sache ist. Ich hab auch 4 Injektoren in Biberach überholen lassen und eine Einspritzpumpe erneuert. Die Kiste läuft trotzdem (vielleicht auch gerade deswegen) nicht richtig. Ich bräuchte jetzt einen fähigen Fordmenschen der sich mal die Mühe macht zu schauen ob da was anderes im Argen ist und der nicht gleich sagt, na da müssen wir gleich alles noch mal neu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i


Darf man fragen wer dein Fordhändler ist und ob du auch sonst mit seiner Leistung bzw. seinem Wissen zufrieden bist? Ich hab da so ein Sorgenkind und will einfach wissen was mit der Kiste nun Sache ist. Ich hab auch 4 Injektoren in Biberach überholen lassen und eine Einspritzpumpe erneuert. Die Kiste läuft trotzdem (vielleicht auch gerade deswegen) nicht richtig. Ich bräuchte jetzt einen fähigen Fordmenschen der sich mal die Mühe macht zu schauen ob da was anderes im Argen ist und der nicht gleich sagt, na da müssen wir gleich alles noch mal neu machen.

Hallo,

Das mit dem Wissen würde ich so nicht unterstreichen! Der Meister ist ein netter Mensch, der mir eben in aussergewöhnlichen Sachen sehr hilft, das war es dann auch schon. Gewisse Sachen muß man leider bei Ford machen lassen, wie Injektoren programmieren. Normalerweise fahre ich da hin und sage dem Meister, was ich gerne gemacht hätte und er macht dann, zu vernünftigen Preisen!!! Mit Deinem Problem würde ich eher zu einem Delphi Stützpunkt raten, leider habe ich hier im Raum Kleve ( NRW ) sowas nicht. Der nächste Stützpunkt wäre hier in Mülheim an der Ruhr, das sind für mich ca. 80 km hin!
Tut mir leid, Dir nicht helfen zu können.

MfG: Actros2554

der Mehrverbrauch könnte unter anderem auch an der momentanen witterung liegen ,was machen die typischen leistungshemmer wie Spritfilter ,Luftfilter ? Das harte klacken hab ich mit zweitaktöl wegbekommen für mich logisch den der hohe rapsölanteil im Diesel schmiert net gut die teile der Kraftstoffversorgung (pumpe,Injektoren )und leider ist der diesel allein schmierstoff für selbige teile ...

MfG

also was Dieseltechnik angeht würde ich gar keinem Händler (egal Ford Audi und etliche) vertrauen, da eine „eierlegende Wollmilchsau“ (was die ja alle sind) sich logischerweise mit gar nicht richtig auskennt. Wie schon im Forum öfter geschrieben wurde ist direkter Weg zu einem Dieselschrauber (Delphi, Bosch) angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von europdriver


der Mehrverbrauch könnte unter anderem auch an der momentanen witterung liegen ,was machen die typischen leistungshemmer wie Spritfilter ,Luftfilter ? Das harte klacken hab ich mit zweitaktöl wegbekommen für mich logisch den der hohe rapsölanteil im Diesel schmiert net gut die teile der Kraftstoffversorgung (pumpe,Injektoren )und leider ist der diesel allein schmierstoff für selbige teile ...

MfG

Hallo,

Spritfilter und Luftfilter werden bei mir jedes Jahr vor dem Winter ( November ) gewechselt! 2-Takt Öl fahre ich auch schon seit ca. 2 Jahren ( 250 ml auf den Tank. ) Die Witterung war mit den alten Injektoren auch nicht anders, auch die Fahrstrecke und Geschwindigkeit sind immer gleich! ( 1 Drittel Bundesstr., 2 Drittel AB mit ca. 100 Km/h ) Laut BC mit alten Injektoren 5,1 Ltr. ,neue Injektoren 5,7 Ltr. Ich will hoffen, das der Verbrauch noch runter geht😎

MfG: Actros2554

Zitat:

Original geschrieben von Actros2554



Zitat:

Original geschrieben von europdriver


der Mehrverbrauch könnte unter anderem auch an der momentanen witterung liegen ,was machen die typischen leistungshemmer wie Spritfilter ,Luftfilter ? Das harte klacken hab ich mit zweitaktöl wegbekommen für mich logisch den der hohe rapsölanteil im Diesel schmiert net gut die teile der Kraftstoffversorgung (pumpe,Injektoren )und leider ist der diesel allein schmierstoff für selbige teile ...

MfG

Hallo,

Spritfilter und Luftfilter werden bei mir jedes Jahr vor dem Winter ( November ) gewechselt! 2-Takt Öl fahre ich auch schon seit ca. 2 Jahren ( 250 ml auf den Tank. ) Die Witterung war mit den alten Injektoren auch nicht anders, auch die Fahrstrecke und Geschwindigkeit sind immer gleich! ( 1 Drittel Bundesstr., 2 Drittel AB mit ca. 100 Km/h ) Laut BC mit alten Injektoren 5,1 Ltr. ,neue Injektoren 5,7 Ltr. Ich will hoffen, das der Verbrauch noch runter geht😎

MfG: Actros2554

du muss den nicht wie deinen Actros mit 80 km/h fahren 😁 Unglaublich, 5,7 L, Meiner nie unter 6,4 gegangen. Auf der Bahn mit konstant 160 km/h sind es immer 7 L/100

Zitat:

du muss den nicht wie deinen Actros mit 80 km/h fahren 😁 Unglaublich, 5,7 L, Meiner nie unter 6,4 gegangen. Auf der Bahn mit konstant 160 km/h sind es immer 7 L/100

Hallo,

Mein Actros fährt auch schon mal 88 Km/h, wenn ich es eilig habe! Deine 6,4 Ltr. verbrauche ich ( in echt ) wenn ich mit 115 - 120 Km/h über die AB fahre. Die 5,1 Ltr. mit den alten Injektoren waren nach dem Tanken gerechnete 5,8 Ltr! Die neuen konnte ich noch nicht rechnen, da der Tank noch nicht leer ist. Kommt aber noch. Du weißt doch auch, was der Sprit heute kostet, oder? Ich fahre jeden Arbeitstag ca. 130 Km und auch ich muß sparen!!!

MfG: Actros2554

zum sparen .......die alternative !!!!!!!Camping uff der autobahn ......grins ne war ein scherz ,denke schon das dein mondi noch besser wird . mit 160 lieg ich bei 6,8l .Dagegen bei moderater fahrweise im flachland geht er aber sogar unter 5 liter nur ist es dann kein fahren mit fun sondern wie ne wanderbaustelle

Hallo,

nach dem neu-anlernen der Injektoren führt das Steuergerät noch eine eigen- oder selbst-Kalibrierung durch. Das dauert einige Zeit/Kilometer. Während dieser Zeit ist auch ein entsprechender Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt, dass die Re-Kalibrierung läuft bzw. noch nicht abgeschlossen ist.

Soweit ich weiß, gibts während dieser Zeit zB auch keine TÜV-Abnahme, weil nicht sicher ist, dass das Einspritzsystem sauber läuft und damit die Abgaswerte eingehalten werden können, aber das nur am Rand...

Diese Re-Kalibrierung wird auch durchgeführt, wenn entsprechende Fehler aufgetreten sind und die Fehler im Speicher quittiert/gelöscht wurden.

Auf jeden Fall hat unserer während dieser Zeiten auch immer ca. einen halben Liter mehr gebraucht und deutlich stärker genagelt. Das ganze sollte sich aber recht plötzlich geben, sobald die Re-Kalibrierung abgeschlossen ist. Hab mal was von ca. 1000 km gelesen, kann zur genauen dauer aber nichts sicheres zu sagen. Es sollten halt alle Lastzustände mindestens einmal durchfahren sein, vermute ich...

Schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Fred-Greeny


Hallo,

nach dem neu-anlernen der Injektoren führt das Steuergerät noch eine eigen- oder selbst-Kalibrierung durch. Das dauert einige Zeit/Kilometer. Während dieser Zeit ist auch ein entsprechender Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt, dass die Re-Kalibrierung läuft bzw. noch nicht abgeschlossen ist.

Soweit ich weiß, gibts während dieser Zeit zB auch keine TÜV-Abnahme, weil nicht sicher ist, dass das Einspritzsystem sauber läuft und damit die Abgaswerte eingehalten werden können, aber das nur am Rand...

Diese Re-Kalibrierung wird auch durchgeführt, wenn entsprechende Fehler aufgetreten sind und die Fehler im Speicher quittiert/gelöscht wurden.

Auf jeden Fall hat unserer während dieser Zeiten auch immer ca. einen halben Liter mehr gebraucht und deutlich stärker genagelt. Das ganze sollte sich aber recht plötzlich geben, sobald die Re-Kalibrierung abgeschlossen ist. Hab mal was von ca. 1000 km gelesen, kann zur genauen dauer aber nichts sicheres zu sagen. Es sollten halt alle Lastzustände mindestens einmal durchfahren sein, vermute ich...

Schöne Grüße!

Hallo,

Na, das ist doch mal eine Aussage, mit der ich auch was anfangen kann, vielen Dank für Deine Mühe😉

Gruß von Actros2554

Deine Antwort