Frage zum turbolader für Mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Moin...
Ich habe da mal wieder eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich fahr ein Mondeo 1,8 116ps benziner!
Könnte günstig ein GARRET Turbolader Ford Mondeo Diesel 90PS TD erwerben!
Nun weiß ich net ob das passen würde weil es von ein 90ps diesel monmdeo(bj96) stammt!
Hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg

21 Antworten

öhm......was hast du denn vor ? willst du den turbolader in den benziner einbauen ?
passen tut das sicher irgendwie und wenn es dann länger wie 50km hält...gratuliere ich dir.... *kopfschüttel*

Ja hatte ich eigentlich vor!
Mir wurde gesagt es ist egal von was für eine maschine er ist(Diesel oder benzi..)
Wollte aber auf nummer sicher gehen und mal hier fragen bevor ich mir den hol!
Wieso funktioniert das nicht deiner meinung nach?

also tubro aufm zetec ist keine so gute idee....hat kumpel von mir schonmal probiert....

also der serien zetec motor ist nicht wirklich turbotauglich...es gibt zwar mehrer turbosätze in dne usa aba naja...

kumpel von mir hat nen satz für 399 dollar bestellt.....lief auch übelst geil mit dme teil.....da rennt der zetec erstma richtig los.....nur das große problem sind die kolben vom zetec....da der turbo ein registerturbolader ist der in den USA angeboten wird hat der schon bei 2800u/min den maximalen ladedruck von 1,5 bar.....und das ist für den zetec viel zu viel.....

die kolben sind nicht leicht genug und haben auch nicht die stabilität wie sie normalerweise in einem reinen turbomotor sind.

beim kumpel sind beim ersten motor die kolben angeschmolzen....und einer von beiden ist dann komplett durchgebrannt....und beim zweiten motor ist der zylinderkopf geplatzt.....

also würde abraten den 115 ps zetec mit nem turbo zu tunen....also beim kumpel hat er 5000km überlebt...und ist dann am turbo kripiert..........

also wenn man beim 1.8liter mit nem turbo anfängt dann sollte er maximal 0,5-0,6 bar aufladen....aber das is dann auch ziemlich sinnlos......bringt nicht viel und kostet nur geld weil er wesentlich mehr sprit frisst......

also ist das mit dem turbo KEINE GUTE IDEE wenn du ihn noch ne weile fahren willst........der motor ist einfach nicht gemacht für nen turbo.......

Habt ihr den ne andere idee wie ich mehr ps aus meinen motor raushollen kann?😕
Ich mein maschiert ja schon gut los, könnte aber besser sein da der kombie ja auch net gerade leicht ist!
Ein kumpel von mir fahrt ein Golf 1 mit einer 1,8 90ps maschiene und lässt mich stehen!
Das kann und darf nicht gut sein!

Ähnliche Themen

??...nen golf 1 mit 90 ps lässt dich stehn??...dann scheitn bei dir was put zu sein....also die golf1 gehn zwar ab wie schmitz katze aber wenn man den 1.8ter im richtigen drehzahlbereich fährt solltest du etwas schneller sien als der golf......viel schneller auch net weil der golf ja doch nen ganzes stück leichter ist....aba nen mondeo dreht dafür viel besser.....

also solltest entweder fahren üben oder joa....kauf dir nen auto mit mehr ps...is die günstigste variante.....

aba das du nich gegen nen golf 1 ankommst ist komisch.....also checke mal alles durch...luftfilter und sowas.....

also dem zetec mehr ps zu entlocken ham schon so einige versucht...und sind kläglich gescheitert.....gibt zwar immer wieder welche wo de rmotor den turbo überlebt aba da sis ehr die seltenheit......und meist ham die dann auch kolben und kopf geändert und dann hält der motor ja auch wieder....nur kannste net so einfach nen saugmotor zum turbo machn.....das kannst mit keinem motor so einfach machn weil das ja doch ein ziemlich großer eingriff in die physik vom motor ist.......

du musst eben dein motor in dem bereich fahren wo der motor am besten läuft....(bei meinem zwischen 4000-6000u/min) und dann kannst so einige stehnlassn......also beim golf5 hat der 2liter tdi (weiß aba net wieviel ps der hat) keine chance......der kommt wzar gut mit aber muss meine heckleuchten von der seite bestaunen.....der golf kommt erst so ab 150 etwas besser .......wegen turbo läuft...;-)....da hat dann meiner schon zu knabbern.....aber vorbeilassn tu ich nen golf net......außer der hat weit mehr ps als ich....dann is natürlich sowieso alles verlohren......

zum turbo wurde alles gesagt, vergiss es wieder.....! mehr leistung aus der maschine geht auch kaum....ausser du hast ordentlich geld zur verfügung....aber dann würdest du keinen 1.8er fahren....!

das der golf dich stehen lässt ist auch völlig normal, zumindest im sprint....v/max eigentlich eher nicht! der ist viel zu leicht im vergleich zum mondeo kombi....ausser der mondeo von mondi 1.8......der scheint manchmal mächtig getunt zu sein....wenn man das so ließt... ;-)
gegen den golf 5 2.0 tdi siehst du von start an nur die rückleuchten! bis zur v/max von etwa 225.....das schafft ein 1.8er auch niemals und schon garnicht mit dem durchzug den die tdi's haben....gegen die großen 2l tdi's von vw im golf und passat (140-170ps 320-350Nm !!!!!!!!) hast du mit einem v6 schon gut zu kämpfen und wirklich abhängen ist nicht...einen 1.8er mondeo dagegen nehme ich auf 200m schon locker 40-60m ab und muss noch nichtmal gut fahren!

sorry mondi...aber du redest da wohl eher vom 2l sdi....das würd ich dir noch glauben! der hat 75ps und geht auch schon sehr gut dafür....

also ich hab an meinem nu gar nix gemacht....außa eben sportluftfilter wo es ja viele gegenmeinungen gibt....naja egal...

jedenfalls war ich mitn kumpel zusammen auf lausitzring beim 1/4 meilerennen und bin mitgefahren...natürlich nur in der sparte serienfahrzeuge...;-)....und dann im gleichen ps bereich +-20 ps......so und da hab ich eben mit meinem nen golf5 2liter tdi abgezogen.....der kam erst gegen ende der 1/4 meile langsam rann....weil turbo....und war so höhe der rückleuchten....also entweder konnte der mit seinem auto net fahren oder der golf hatte mal wieder wie so viele golf5 nen softwaretechnischen defekt...

und bin noch gegen andere gfahren...wie audi a4 mit dme 1,8liter sauger....war ich auch etwas schneler aber da war er höchsten auf höhe der B-säule......ich war sogar schneller als der 2liter tdi im audi a6.....nur eben bei v-max ziehn die alle höher.......aba bei 400 meter hat man eh noch net v-max....;-)....und dann nochma gegen den audi a4 1,8T aba gegen den hatte ich null chancen...konnte mich zwar noch gut rankleben aber ich durfte das heck aus einiger entfernung bestaunen..;-)

und aufm lausitzring ham die dann ja auch gleich die messugn gemacht.-..wie lange von 0-100....im buch is der 1,8liter ja mit 10,2 sekundne angegeben...und am lasutizring ham sie 9,6 gemessen...und das is für die schwere und große karre wohl ma richtig geil.....

naja und ich sehs ja wenn man ma in der stadt die berühmten ampelduelle hat.....da hab ich sogar unverständlicherweise nen cinqucento mit 90 ps wenn auch nur sehr knapp abgezogen.....also normalerweise hätte der weg sein müssn....aba ....hm..😕

oder ich hab mich bei meinen motor geirrt...is vielleicht doch nen 6zylinder mit nur 4 zündkerzen.....wenn das so ungewöhnlich ist.....

kumpel is dann mit seinem v6 gefahren....in der 200ps klasse.....der hat auch einige gut verheizt naja aba gab eben auch einge die schneller waren....

hab auch schonmal nen rennen mit mein vata gemacht....2liter tdci 130ps gegen meinen 1,8liter 115 ps.....und bis 150 war ich leicht vorn (höhe a-säule)...aba ab 150 is dann der mondi vom meim vata abgegangen und da hatte ich dann nen nachsehn...;-)

Also die turbodiesel haben zwar viel nm, doch von 0-100 haben sie oft das nachsehen.
zuviel schalterei. zuwenig drehzahlband. benziner fährt einem turbodiesel bei gleicher ps-zahl eigentlich immer davon. gibt da nur sehr wenige ausnahmen.

nm ist halt eher dieses subjektive gefühl das den diesel so stark anfühlen lässt. klar, hohe kompression und turbo. stark ist er natürlich auch, aber eben nicht unbedingt schneller.

oft sind die dieselmotoren auch schwerer.

und zu guter letzt kommt es doch schon sehr stark auf den fahrer an. nur weil jemand mit schwung das gaspadel durchtreten kann, hat er noch lange kein gutes popometer.
VIelleicht hat da jemand das pedal gefühllos durchgetreten und schon setzte die schlupfreglung ein und man verliert wertvolle zeit. gerade bei einem diesel mit viel nm passiert das gerne, wenn soviel traktion so plötzlich kommt.

Gruß Marc

also manchmal such ich mit meinem auch nur noch traktion.....und is nurn benziner......aber wenn der einma durchdreht ist voll scheiße...;-)....aba bei mir sinds die zu schmalen reifen mit nur 195/60/r15....is eben die traktion etwas weniger

nm ist eben nicht alles......nen diesel geht zwar ab wie sau aba hat nur etwa meist 1500u/min als drehzalband....nen benziner kann bis zu 3000 und mehr umdrehungen im drehzahl band haben.....das sind dann die vorteile eines benziner.....gleichmäßiger vortrieb in nem großen drehzahlbereich.....

nen diesel kommt ab 1800 etwa mit der brechstange und geht so wie bei den tdci motoren bei 3400-3500 u/min total die luft aus.....und wer da nicht shcnell beim schaltetn ist hat gegen nen benziner mit gleicher leistung +-20 ps keine chance.....

die dieselmotoren der heutigen generationen sind kaum noch schwerer als nen benzinmotor nur die ganze geschichte antrieb getriebe und wellen sind viel schwerer wegen dem bums an drehmoment den nen diesel auf schlag freisetzt......

also nen diesle ist schon was feines aber richtiger fahrspaß kommt meiner meunung immernoch nur bei nem beziner....hört sich auch einfach geiler an als nen diesel......

Naja, geringe traktion sehe ich nicht an der reifenbreite von 195. das fahrwerk und die reifenmischung sowie der belag spielen eine große rolle. ein motorrad berührt mit gerade mal einem 5 mark stück pro reifen den boden und beschleunigt auch wie wild ohne durchzudrehen oder bremst mit enormen kräften. mit dem auto hast du eine viel größere auflagefläche.

Nur ist die schwelle einmal übertreten ... geht es eben durch. das ist eben dieses popometer von dem ich spreche.

Gruß Marc

schön und gut, aber du bist mit einem uralen (sorry...ist aber ja so) benziner mit angeblichen 126ps....nicht schneller wie ein neuer tdi mit 140 bzw. 170 ps!

Technische Daten: Golf 2.0 TDI
Typ Golf 2.0 TDI
Motor Reihenvierzylinder
Hubraum (cm3) 1968
Leistung in PS (KW) bei U/min-1 140 (103) bei 4000
Max. Drehmoment (Nm) bei Umin-1 320 bei 1750-2500
Höchst-
geschwindigkeit (km/h) 203
Beschleunigung 0-100 km/h (sek.) 9,3
Getriebe Sechsgang-Schaltung
Antrieb Front
Treibstoffsorte super
Verbrauch EU-Drittelmix (l/100 km) 5,4
Gewicht, Hersteller-
angabe (kg) 1281
Preis (Euro) 22 625
Abgasnorm EU4
Versicherungs-
klassen (HP/TK/VK): 17/24/19

muss ich da noch mehr sagen ? und den willst du mit deinen 9,6 sekunden die rückleuchten zeigen ??? niemals! und das ist nur der kleine mit 140ps!!

zum vergleich:

1,8-l-Zetec/Zetec-E 16V-DOHC (82/85 kW/112/115 PS)
Zylinder 4
Ventile 16
Bauart Reihe
Hubraum 1796 ccm
Leistung kW (PS) 82/85 (112/115) bei 5250 U/min
Drehmoment NM 158 bei 3500 U/min
Abgasnorm ??
Tankvolumen 58,5 l
Getriebe 5-Gang/Automatik

Limousine
Höchstgeschwindigkeit 195/179 km/h
Beschleunigung 0-100 11,1/13,8 Sek.
Verbrauch/Emission (nach 80/1268/EWG): Superkraftstoff 95 ROZ
konstant 90 km/h 5,4/5,9 l/100 km
konstant 120 km/h 6,8/7,5 l/100 km
Stadtzyklus 10,9/10,6 l/100 km
CO2-Emission ??? g/km
Anhängelasten
gebremst (Steigung 12 %) 1500/1500 kg
gebremst (Steigung 8 %) 1500/1500 kg
ungebremst 650/650 kg
zul. Gesamtgewicht ???? kg

Turnier 5-türig
Höchstgeschwindigkeit 190/174 km/h
Beschleunigung 0-100 11,4/14,1 Sek.
Verbrauch/Emission (nach 80/1268/EWG): Superkraftstoff 95 ROZ
konstant 90 km/h 5,8/6,2 l/100 km
konstant 120 km/h 7,4/8,3 l/100 km

Ich wollte jetzt nicht auf das "rennen" hinaus. mir ging es grundsätzlich um den vergleich: diesel - benziner und worauf es ankommt. aber das stimmt schon, 140 ps, da war wahres unvermögen am werk. vielleicht hat der gegner gedacht er könne bis zum roten bereich drehen. dann würde er reichlich zeit verlieren beim diesel.

Gruß Marc

nix für ungut aber treibstoffsorte "super" bei nem tdi??....was hatn vw da wieder entwickelt...nen diesel der mit benzin fährt??...aber nen verbauch von nem diesel hat...wie geil ist das denn..;-)

naja also dann hab ich wahrscheinlich immer das glück gehabt das die golf entweder nen defekt hatten oder die fahrer net fahren konnten....anders kann ich mir das leider nicht erklären....

und bei vw bin ichs schon gewohnt das man bei den beschleunigungszeiten gern übertreibt.....so nach dem motto haste was kannste was....

ach und meiner wiegt mit mir 1413kg......vollgetankt ohne ersatzrad.....also wird nen normal ausgestatteter golf auf jeden fall nicht leichter sein....weiß zwar net wo die anderen motoren ihr maximales drehmoment vom 1,8liter ham aba meiner hats bei 3810u/min....(168Nm)

also gibts insgesamt kaum nen leistungsgewichtvorteil für den golf....und das drehmoment in dem kleinen drehzahlbereich......also da muss man echt nen super schnellschalter sein um das zu nutzen......

Meine Meinung zu diesem Thema deckt sich mit der von Melli.

Der Mondeo ist keinesfalls ein sportliches Auto, mit dem man auf der 1/4 Meile andere Fahrzeuge in der selben Klasse alt aussehen lassen kann.

Mondeo 115 PS gegen Golf 1 90: 1.413 kg gegen ca. 900 kg: Golf ca. 10 kg pro PS, Mondeo 12,30 kg pro PS. Der Golf1 hat bis mind. 140 km/h die Nase vorne, wegen dem besseren Leistungsgewicht und der kürzeren Gesamtübersetzung.
Vom Mondeo gegen den 5er Golf TDI ganz zu schweigen. Da hat ja sogar der 2,5er arg zu tun, um da mitzuhalten.

Wir hatten vor Jahren mal spaßeshalber getestet, welches Fahrzeug schneller ist, ein E36 320i oder ein Golf 1 GTI Pirelli, beide Motorenseitig im Serienzustand. Der 320i hat bis knapp 160 km/h hinten gelegen, obwohl er 38 PS mehr hat als der kleine Golf.

Der Mondeo ist schwer, die Gesamtübersetzung sehr lang und das Antriebskonzept ist keine Besonderheit. Er fährt sich wie ein Mittelklassekombi mit nur 115 PS, was schon vor über 10 Jahren der zweitkleinste lieferbare Motor war (einfach ein gemütliches Reiseauto).

Just my 2 cents.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen