Frage zum Türentausch wegen Rost.
Hey zusammen,
beim letzten Service ist dem Serviceberater Rost an beiden Vordertüren aufgefallen. Die Anfrage bei der BMW Zentrale hat ergeben dass ich 2 neue Türen bekomme, 100% auf Kosten von BMW. Das Auto wird 3 Tage beim Freundlichen stehen, Türen tauschen + lackieren + montieren und justieren etc.
Wie sehr sieht man eigentlich den Farbunterschied beim Lack nach sowas? Ist ein E90 Bj. 05, Farbe Arktis-Metallic/Blau.
Muss man da schon genauer hinschauen oder springt einem sowas ins Auge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ingo999
NAch neun Jahren neue Türen zu 100% ?????Zitat:
Original geschrieben von Glaffi
Hey zusammen,beim letzten Service ist dem Serviceberater Rost an beiden Vordertüren aufgefallen. Die Anfrage bei der BMW Zentrale hat ergeben dass ich 2 neue Türen bekomme, 100% auf Kosten von BMW. Das Auto wird 3 Tage beim Freundlichen stehen, Türen tauschen + lackieren + montieren und justieren etc.
Wie sehr sieht man eigentlich den Farbunterschied beim Lack nach sowas? Ist ein E90 Bj. 05, Farbe Arktis-Metallic/Blau.
Muss man da schon genauer hinschauen oder springt einem sowas ins Auge?
Bist sicher das nicht DU die 100% zahlen musst??
Ich halte das hier für ne echt lustige unglaubliche nein sogar gelogene Story.BMW zahlt nach 9 Jahren auch nach nur 55.000km NICHTS!!!
Lest euch einfach mal die Bedingungen der Lackgarantie und der Durchrostungsgarantie durch , anstatt hier was von Lügen zu schreiben.
Stichwort ab Bj 2004 und 12 Jahre.
Dummerweise steht in MT mittlerweile soviel qequirlte Kacke .... die von Google zuverlässig immer ganz vorne gelistet wir.
25 Antworten
Wenns ein guter Lacker ist, sieht man keinen Unterschied.
Freu Dich drüber, dass es kostenfrei ist.
Und auch, dass es andere wohl nicht glauben können 🙂
Und wenn es ein richtig guter Lackierer ist, dann werden sogar noch die angrenzenden Teile beilackiert, um einen eventuellen Farbunterschied nahezu unsichtbar zu machen. So war es bei mir letztes Jahr, als der Kotflügel nach einem Unfall gewechselt und neu lackiert werden musste. Ich konnte noch keinen Farbunterschied feststellen.
Danke, dann brauch ich mir wohl wirklich keine Sorgen machen.
Ich sag dann nachher wie es geworden ist🙂
Als ich das Auto am Montag abgegeben habe hat sich rausgestellt dass "nur" die Fahrertür auf Kulanz getauscht wird, die Dame am Telefon hatte sich beim Termin ausmachen wohl etwas vertan.
Gestern konnte ich das Auto abholen, echt Klasse Arbeit die die Leute bei BMW da geleistet haben.
Wenn ich sehr nah ran gehe merke ich dass der Lack der Fahrertür ein ganz klein wenig heller ist (merke ich nur wenn ich die Kante zwischen Fahrertür und Kotflügel vergleiche) und man sieht dem Lack leicht an dass er einfach frisch ist, sieht so aus wie poliert, aber von etwas Entfernung kann ich überhaupt keinen Unterschied ausmachen.
Meine Schwester konnte ebenfalls keinen Unterschied erkennen bzw. ist der Unterschied wohl so gering dass sie sich nicht sicher ist ob sie sich das nur einbildet.
Also man muss schon wirklich danach suchen damit es auffällt.
Meine Sorgen dass einem die neue Farbe ins Auge springt war also umsonst😁
Also da kann ich BMW echt nicht genug loben, 100% Kulanz für ein 9 Jahre altes Fahrzeug und sehr saubere Arbeit.
Ähnliche Themen
Das Leben wäre deutlich einfacher, wenn man erst mal an das Gute glauben würde und nicht schon im Vorfeld jede mögliche Katastrophe herannahen sieht.
Alles ist gut ... Glückwunsch zur neuen Türe.
Will das Thema mal wieder kurz nach oben holen zur Info für alle anderen.
Mein E91 Baujahr 11/2007 hat an der Heckklappe auch ein paar Rostblasen an der Innenseite seitliche Kante. War vergangene Woche bei BMW und hab es moniert mit dem Hinweis auf die 12 Jahre Rostgarantie. Der Gute Herr hat Bilder vom Rost, Scheckheft, dem Tacho und der FIN gemacht und die Bilder anschließend zu BMW geschickt. Heute kam dann der Rückruf, der Schaden wird zu 100% von BMW übernommen. Vorerst wird nur "ausgebessert", sollte bei der Demontage der Verkleidung aber noch mehr gefunden werden hat man mir zuversichert das es eine neue Heckklappe geben wird. Das Auto steht nun in zwei Wochen für drei Tage bei BMW, mal schauen was dabei rauskommt.
Zur Info. Der Wagen hat jetzt ca. 214.000 Kilometer gelaufen, das Scheckheft ist zwar gepflegt aber nicht durchgehend bei BMW! Vielleicht hab ich Glück weil vor zwei Jahren ein Fahrzeugcheck von BMW durchgeführt wurde und die letzten beiden Jahre war ich auch beim Service Saison Check (Im Rahmen von Werkstatt-tests). Reguläre Inspektionen und den Ölwechsel führe ich aber seit ich den Wagen habe selbst durch.
Heißt für euch, wenn ihr denkt das BMW sowieso ablehnen wird, versucht es einfach, habt ja nichts zu verlieren.
An unserem 1er hab ich auch paar rostpickel in der nähe vom dämpfer gesehen.. werde nächstes jahr zu bmw fahren und fragen ob da was auf kulanz geht.
Der einzige ist,dass ich den fahrzeugcheck vergessen habe .. hab das nach nem jahr durchführen lassen.. ez 08.08
Zitat:
@st328 schrieb am 5. Juni 2018 um 15:21:26 Uhr:
An unserem 1er hab ich auch paar rostpickel in der nähe vom dämpfer gesehen.. werde nächstes jahr zu bmw fahren und fragen ob da was auf kulanz geht.
Scheinst auch sonst im Leben so manches auf die lange Bank zu schieben, nä? 😰 😁
Nö,normal bin sehr penibel was sowas angeht,aber das hab ich verpeilt.. aber das ist ja auch das Auto von der Geschäftsführung,und ich fahre es ja selten.. vielleicht deswegen 😁
Kurzes Fazit, habe den Wagen heute wieder abgeholt. Die Heckklappe wurde auf Kosten von BMW komplett erneuert. Bin super zufrieden.