Frage zum Tieferlegen / Sportfahrwerk

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallihallo,

Ursprünglich war mein Plan, beim Polo auf das Sportfahrwerk zu verzichten und im Nachhinein H&R-Federn (25-40) einbauen zu lassen. Jetzt sind mir beim Konfigurieren aber so viele Dinge aufgefallen, die ich gerne an Ausstattung noch hätte, dass ich mir überlegt habe, das Tieferlegen erst mal zu verschieben und dafür den Polo umfangreicher auszustatten.
(was ja im Gegensatz zum Tuning hinterher schlecht nachzuholen ist)

Mir stellt sich nun die Frage, ob ich das Sportfahrwerk doch nehmen sollte, damit das Auto während der Zeit, in der ich auf Federn und 17"-Felgen/Reifen (+Werkstatt/TÜV) spare, nicht ganz so hoch aussieht und sich besser fährt (1.2 TSI 105ps).

Zu meinen Fragen:

Hätte ich später beim Einbau von Tieferlegungsfedern einen Vorteil durch das Sportfahrwerk (evtl. Dämpfer o.Ä.), oder wären die 200 Euro dann völlig für die Katz?

Ist das Fahrwerk in der Zeit, in der ich ohne zusätzliches Tieferlegen und mit 15" Rädern unterwegs bin, überhaupt sinnvoll, oder ist das nur von Nachteil?

Beste Antwort im Thema

hallo leudey,

ich hoffe das hilft dir weiter! 🙂

183 weitere Antworten
183 Antworten

Ich mal noch eine Frage:

Aus den Aussagen vieler hier im Forum und auch den Bildern, die ich gesehen habe geht ja hervor, dass der Polo von vornherein schon relativ hoch liegt.

Ich will ihn ja mindestens 20-40 tieferlegen lassen für die 17" Reifen/Felgen, aber das mit den Rädern wird wahrscheinlich noch ne ganze Weile dauern (aus spartechnischen Gründen ...).
Jetzt frage ich mich, ob ich die Tieferlegung trotzdem schon gleich machen lassen könnte, oder ob das dann mit den 15" Rädern, die Serie sind zu tief wäre.

Kann mir jemand was dazu sagen?

Hallo.
Ich wollte mal fragen ob jemand bitte mal messen kann wie hoch sein Polo ist.
Vom Boden bis zum Kotflügel (in der mitte). Bei einem Polo mit 185/60 R15 ohne serienmaßigem Sportfahrwerk.
Ich habe das Sportfahrwerk drin, bin mir aber nicht sicher ob es wirklich verbaut ist, weil er trotz den 15mm tieferlegung sehr hoch aussieht. Ich habe gemessen:
Vorne 64,0 cm
Hinten 66,5 cm
Ich weiß das 15mm nicht viel sind, will mir aber trotzdem sicher sein.
Danke.

Als ich mir damals einen gebrauchten BMW kaufte, wurde irgendein Speicher oder Code ausgelesen, der dann die genaue Serienausstattung ausspuckte. Ich denke, dass es sowas sicher auch bei VW geben wird. Frag halt einfach mal nach.

Zum eigentlichen Thema: Seit dem original M-Fahrwerk bin ich ein "glühender Verfechter" des Serien-Sportfahrwerkes, weil ich der Meinung bin, dass das ne Ecke besser (quasi sogar optimal) auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt ist. Zumidest war das so bei besagtem M-Fahrwerk, dass eigentlich sämtliche anderen Sportfahrwerke in den Schatten stellt. Zumindest war das (gut, "nur" ein FK-Fahrwerk) in meinem Passat recht mies. Zwar lag der Wagen dann wie'n Brett inner Kurve, aber der Fahrkomfort war dann gleich 0 und jeder Kantstein mein Feind.

Daher mein Rat: Wenn Du ein Sportfahrwerk willst, - lohnt in meinen Augen eh erst ab dem TSI - nimm das von VW. Hab ich btw auch so gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chicoatze


Ich wollte mal fragen ob jemand bitte mal messen kann wie hoch sein Polo ist.(...)
Vom Boden bis zum Kotflügel (in der mitte). Bei einem Polo mit 185/60 R15 ohne serienmaßigem Sportfahrwerk.
Ich habe gemessen:
Vorne 64,0 cm
Hinten 66,5 cm

Bei mir vorne 65 und hinten 68

(highline auf winterrädern derselben dimension)

Ähnliche Themen

Super, danke für die schnelle Antwort.
Habe es ja dann wohl drin.

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Ich mal noch eine Frage:

Aus den Aussagen vieler hier im Forum und auch den Bildern, die ich gesehen habe geht ja hervor, dass der Polo von vornherein schon relativ hoch liegt.

Ich will ihn ja mindestens 20-40 tieferlegen lassen für die 17" Reifen/Felgen, aber das mit den Rädern wird wahrscheinlich noch ne ganze Weile dauern (aus spartechnischen Gründen ...).
Jetzt frage ich mich, ob ich die Tieferlegung trotzdem schon gleich machen lassen könnte, oder ob das dann mit den 15" Rädern, die Serie sind zu tief wäre.

Kann mir jemand was dazu sagen?

Ein ganz anderer Gedanke:

Viele sagen ja, dass mit zunehmender Reifengröße auch Leistung und Komfort abnehmen. Was wäre denn, wenn man 20-40 tieferlegt, einfach die 15" Reifen behält und da dann Alufelgen draufmacht? Sieht das komisch aus, oder ist das auch eine Alternative?

War schon mal jemand so oder so ähnlich unterwegs und kann was dazu sagen?

Es kommt mir auch irgendwie so vor, als würde je kleiner die Felgen sind, umso mehr Gummi vom Reifen zu sehen sein. Bei nem 14" Trendline ist ja irgendwie 10cm Reifen drumherum zu sehen und bei den 17" Boavistas nur noch ein schmaler Ring. Es scheint dabei die Gesamtgröße nicht so stark zu variieren, ist das richtig?

Dann müsste es doch irgendwie möglich sein, auf die 15" Felgen vom CL Felgen draufzumachen, die dann auch dafür sorgen, dass nicht die Hälfte vom Rad Gummi ist. Dann hätte man doch den auch den optischen Effekt von großen Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Es kommt mir auch irgendwie so vor, als würde je kleiner die Felgen sind, umso mehr Gummi vom Reifen zu sehen sein. Bei nem 14" Trendline ist ja irgendwie 10cm Reifen drumherum zu sehen und bei den 17" Boavistas nur noch ein schmaler Ring. Es scheint dabei die Gesamtgröße nicht so stark zu variieren, ist das richtig?

Dann müsste es doch irgendwie möglich sein, auf die 15" Felgen vom CL Felgen draufzumachen, die dann auch dafür sorgen, dass nicht die Hälfte vom Rad Gummi ist. Dann hätte man doch den auch den optischen Effekt von großen Felgen.

...HÄ????

Kann es sein dass du keine Ahnung von den Reifendimensionen hast???

Der Raddurchmesser und somit der Radumfang muss immer gleich bleiben, es sei denn du willst auch noch eine Tachoangleichung vornehmen.
Daraus resultiert zwangsläufig, dass der Reifenquerschnitt bei größerer Felge kleiner werden muss.
Natürlich gibt es Felgen, die das optisch anders wirken lassen.
Am besten sind da sogenannte Tiefbettfelgen, die sind aber momentan nicht wirklich "IN".
Aktuell geht der Trend halt zur Vergrößerung des Felgendurchmessers, beim 6R sogar aktuell bis zu 18".

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Kann es sein dass du keine Ahnung von den Reifendimensionen hast???

Jo, ganz offensichtlich ...^^

Ok dann wäre das auch geklärt, danke für die Info. Also bleibt gar nichts anderes übrig, als Felge und Reifen neu zu kaufen, wenn man keine solchen Tiefbettfelgen haben möchte.

Noch mal zu der anderen Idee, wie ist es denn, wenn man die 15 Zöller dranlässt und 20-40 tieferlegt? Das müsste ja in jedem Fall zu mehr Stabilität führen aber sieht das dann noch gut aus oder eher komisch?

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Ok dann wäre das auch geklärt, danke für die Info. Also bleibt gar nichts anderes übrig, als Felge und Reifen neu zu kaufen, wenn man keine solchen Tiefbettfelgen haben möchte.

😕 wenn Du "Tiefbettfelgen" willst, dann bleibt Dir ebenfalls nix anderes übrig, als neu zu kaufen... 🙄

irgendwie komm ich nicht ganz mit.

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Noch mal zu der anderen Idee, wie ist es denn, wenn man die 15 Zöller dranlässt und 20-40 tieferlegt? Das müsste ja in jedem Fall zu mehr Stabilität führen aber sieht das dann noch gut aus oder eher komisch?

eines ist mal sicher:

Stabilität kann kein Grund für ein tieferes Fahrwerk sein (außer vllt. Du willst mitm Polo auf die Nordschleife).

Allenfalls Optik

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😕 wenn Du "Tiefbettfelgen" willst, dann bleibt Dir ebenfalls nix anderes übrig, als neu zu kaufen... 🙄

irgendwie komm ich nicht ganz mit.

Naja weil Tiefbettfelgen doch etwas den Anschein erwecken sollen, dass sie im Vergleich zu anderen Felgen des gleichen Durchmessers größer aussehen. So hab ich Castro 67 jedenfalls verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



eines ist mal sicher:
Stabilität kann kein Grund für ein tieferes Fahrwerk sein (außer vllt. Du willst mitm Polo auf die Nordschleife).
Allenfalls Optik

Aber wozu gibt es dann das Sportfahrwerk von VW? Das macht ja nur 15mm mehr Tiefe aus und dadurch und vor allem wegen der härteren Abstimmung mehr Stabilität, dachte ich.

Das hab ich nicht nur bei Tests sondern auch in diversen Forumsbeiträgen hier gelesen. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man durch ein solches Fahrwerk Komfort gegen bessere Fahreigenschaften eintauschen kann.

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Aber wozu gibt es dann das Sportfahrwerk von VW? Das macht ja nur 15mm mehr Tiefe aus und dadurch und vor allem wegen der härteren Abstimmung mehr Stabilität, dachte ich.
Das hab ich nicht nur bei Tests sondern auch in diversen Forumsbeiträgen hier gelesen. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass man durch ein solches Fahrwerk Komfort gegen bessere Fahreigenschaften eintauschen kann.

so wirds offiziell auch immer erklärt. Aber in Wirklichkeit richtet sich das weniger an Leute, die mehr Reserven beim Fahrwerk brauchen, sondern an Leute, die

denken

, daß sie das brauchen, oder die zumindest danach aussehen wollen. Was ja auch nicht schlimm ist.

Aber objektive, handfeste Vorteile im Alltag sollte man sich imho nicht erwarten.

Ok alles klar. Selbstverständlich geht es mir natürlich hauptsächlich um das schnittige Aussehen (obwohl ich zu verbesserten Fahreigenschaften auch nicht nein gesagt hätte, naja wie auch immer).

Was ist denn nun davon zu halten, den Polo mit 15 Zöllern 20-40 tieferzulegen? Erreiche ich damit auch eine sportlichere Optik oder sieht das dann komisch aus, wenn nicht auch noch größere Räder (z.B.17"😉 dran sind?

Zitat:

Original geschrieben von leudey


Ok alles klar. Selbstverständlich geht es mir natürlich hauptsächlich um das schnittige Aussehen (obwohl ich zu verbesserten Fahreigenschaften auch nicht nein gesagt hätte, naja wie auch immer).

Was ist denn nun davon zu halten, den Polo mit 15 Zöllern 20-40 tieferzulegen? Erreiche ich damit auch eine sportlichere Optik oder sieht das dann komisch aus, wenn nicht auch noch größere Räder (z.B.17"😉 dran sind?

Das ist reine Geschmacksache! Ich finde größere Räder (ab 17"😉 schöner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen