Frage zum Thema Verjährung eines "geblitzt werdens"
Mahlzeit.
Garnicht lange um den heissen Brei geredet: Ich war Februar dieses Jahres mit dem Fahrzeug meiner Mutter auf der A2 unterwegs, hatte es eilig und hab weil ich gedanklich woanders war die 100er Schilder bei der Bielefelder Talbrücke übersehen. Das Ende vom Lied: 61 KmH drüber laut Anhörungsbogen. Ja ich weiss dass ich selbst Schuld bin, und ich habe seitdem meine Aufmerksamkeit im Strassenverkehr erhöht. Aber darum solls nicht gehen. Ich bin beruflich auf meinen Führerschein angewiesen und kanns mir nicht leisten abzugeben...
Nun war die Lage hier erstmal ganz lustig, ich wohnte zu der Zeit wieder Zuhause, war aber noch in meiner alten WG gemeldet. Meine Ma hat natürlich "dicht gehalten" sodass ich vorerst nicht identifiziert wurde, ist ja ihr gutes Recht. Das war so im März. Im April kam nochmal irgendein Brief (KEIN Bußgeldbescheid) in dem sie mich zwar identifiziert hatten, aber von meiner Mutter jetzt wissen wollten wo ich denn nun wohne da ich in der WG augenscheinlich nicht mehr wohnte. Ich will jetzt keine mögliche Straftat öffentlich machen aber sagen wir einfach mal sie wusste es nicht da ich wieder ausgezogen bin. Jedoch bin ich immernoch nicht in meiner neuen Wohnung gemeldet. Die Frage warum darf sich jeder selbst beantworten da ich dies ebenfalls nicht schreiben kann/darf.
Fakt ist: Weder in meiner alten WG, noch bei meiner Mutter oder bei mir in meiner neuen Wohnung ist seit dem April noch "irgendwas" zu dem Thema gekommen. Die Verjährungsfrist beträgt afaik 3 Monate, und wird in diesem Sinne durch so ziemlich jedes Zucken von denen als "Unterbrechungshandlung" wieder zurückgesetzt. Das letzte "Zucken" von denen ist jetzt aber so ziemlich 3,5-4 Monate her. Es gibt zwar diesen Punkt der die Verjährung auf 6 Monate anhebt, der greift aber afaik auch erst nach Erlass des Bußgeldbescheides. Für mich heisst das in logischer Konsequenz dass das Verfahren damit verjährt ist und ich "aus dem Schneider" bin.
Die Frage lautet eigentlich relativ simpel: Was kann jetzt noch auf mich zukommen? Nachdem ich demnächst endlich wieder richtig gemeldet bin, könnte es passieren dass ich dann wieder Post von denen bekomme? Und falls ja wie kann ich dagegen vorgehen?
Danke schonmal im vorraus
TK
PS: Ich hoffe ich hab jetzt den richtigen Bereich erwischt, sonst wärs nett wenn sich da ein Mod drum kümmern könnte. Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Wenn man die Karte grad ma 2 Monate hat kennt man noch nicht soviele Ecken. Fakt ist dass ich alleine durch den Schreck schon genug draus gelernt habe. Ich bin seitdem aufmerksamer unterwegs, rege mich erst ab bevor ich mich in ne Karre setze und hab mir seitdem nichts mehr zu Schulden kommen lassen, nichtmal n Parkticket.
Ist natürlich ne krasse Leistung 😉
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Es ist bereits ein Bußgeld über knapp 80€ dort eingeflattert weil ich immernoch falsch gemeldet bin.
Wenn du weißt, dass ein Bußgeld eingegangen ist. Dann ist ja offensichtlich auch beim Richtigen angekommen. Und es ist piepegal wo du nächtigst, dort wo du gemeldet bist, bekommst du deine Post auch hin.
Kannst es vor Gericht ja mal versuchen mit der Ausrede: "Den Brief habe ich gelesen, aber da ich nicht an der Versandanschrift nächtige, gilt das nicht für mich! Sie hätten ja auch locker rausfinden können, wo ich mich derzeit aufhalte."
Ähnliche Themen
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Damit Leute wie Du dich darüber echauffieren können. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ist schon witzig und fast Tradition spätestens auf der 2. Seite total vom Eingangsthema abzuweichen. Warum wird für sowas nicht gleich ein eigenes Thema aufgemacht? *kopp schüttel*
das putzige ist, dass er sich immer übers abschweifen mokiert, selbst aber seitenlange texte schreibt, wo spätestens nach dem dritten satz nichts mehr zum thema passt.... 😁
Zitat:
Doch, genau darum geht es. Wenn du beruflich auf deinen Führerschein angewiesen bist, dann sollte man idR schon vorher darauf achten, dass solche Situationen nicht zustande kommen. Zumal der Bielefelder Blitzer mittlerweile der bundesweit "berühmteste" ist und auch Ortsfremden bekannt sein dürfte.
NEIN, DARUM geht es in diesem Thema nicht! Ich hab scheisse gebaut, das weiss ich auch ohne dass mir das a.) 10 fremde Leute nochmal ausdrücklich mitteilen und b.) ohne dass ich meinen Führerschein, somit meinen Job, meine Wohnung, mein Auto und schlussendlich alles was ich bis jetzt habe verliere. Und auch wenn der Blitzer dort bekannt wie ein bunter Hund ist: Wenn man die Karte grad ma 2 Monate hat kennt man noch nicht soviele Ecken. Fakt ist dass ich alleine durch den Schreck schon genug draus gelernt habe. Ich bin seitdem aufmerksamer unterwegs, rege mich erst ab bevor ich mich in ne Karre setze und hab mir seitdem nichts mehr zu Schulden kommen lassen, nichtmal n Parkticket.
Und zu dem anderen: Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ob jemand meine "Geschichte" für glaubwürdig hält, ich weiss zum Glück immernoch am besten was passiert ist. In der Fahrschule wurde einem beigebracht dass man nicht emotionsgeladen autofahren soll. An dem Tag hab ich gelernt warum. JA ich war mächtig abwesend auf der Fahrt, "normalerweise" kann man die Beschilderung besonders mit Radarwarnung vorher ganz gut erkennen, dat stimmt schon.
Übrigends: Die Sache mit dem "freikaufen" bei erstmaligem Delikt gibt es zwar wohl, afaik greift diese nicht in der Probezeit. Also damit is schonma scheisse.
Letztich werd ich wohl nen Anwalt brauchen das is klar, trotzdem verstehe ich die allgemeine Meinung mit den Ermittlungen nicht ganz. Die Verjährung beginnt bereits mit dem ablöschen der Blitzerlampe, und wird danach von einer Reihe Dingen unterbrochen bzw zurückgesetzt. Z.b. gilt aber dass ein Anhörungsbogen für Person A.) nicht die Frist vo Person B.) unterbricht. Ich bin immernoch in meiner alten WG gemeldet, aber das Amt weiss dass ich nichtmehr dort wohne. Es ist bereits ein Bußgeld über knapp 80€ dort eingeflattert weil ich immernoch falsch gemeldet bin. Fakt ist dass an keiner der 3 Adressen in denen ich seitdem gewohnt habe/wohne irgendetwas kam. Nichts, nada, niente. Und das obwohl den Jungs mein Name mitsamt Foto im zusammenhang mit der OwI bekannnt ist. Es wär ein leichtes gewesen einfach ne Streife hier ins Dorf zu schicken und einmal mein Bild rumzuzeigen.
Laut Tacho waren es übrigends 165, und zum offtopic auf Seite 2 sag ich mal nichts.
Peace
TK
eine frage, du zeigst dich schuldbewusst, reuig und was weiss ich noch alles, aber um die strafe windest du dich trotzdem wie ein aal....
passt das zusammen ? 😕
Nö, an sich nicht so wirkich, haste schon Recht mit. Nur hättest du Bock drauf dass alles was du dir bisher aufgebaut hast wegen eines zugegeben wirklich blöden Fehlers zerstört wird? Wenn es möglich wäre die Sache in ne höhere Geldstrafe wandeln zu lassen hätte ich das hingenommen, aber da dies in der Probezeit nicht möglich ist brauch ich ne andere Lösung...
peace
TK
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Wenn man die Karte grad ma 2 Monate hat kennt man noch nicht soviele Ecken. Fakt ist dass ich alleine durch den Schreck schon genug draus gelernt habe. Ich bin seitdem aufmerksamer unterwegs, rege mich erst ab bevor ich mich in ne Karre setze und hab mir seitdem nichts mehr zu Schulden kommen lassen, nichtmal n Parkticket.
Ist natürlich ne krasse Leistung 😉
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Es ist bereits ein Bußgeld über knapp 80€ dort eingeflattert weil ich immernoch falsch gemeldet bin.
Wenn du weißt, dass ein Bußgeld eingegangen ist. Dann ist ja offensichtlich auch beim Richtigen angekommen. Und es ist piepegal wo du nächtigst, dort wo du gemeldet bist, bekommst du deine Post auch hin.
Kannst es vor Gericht ja mal versuchen mit der Ausrede: "Den Brief habe ich gelesen, aber da ich nicht an der Versandanschrift nächtige, gilt das nicht für mich! Sie hätten ja auch locker rausfinden können, wo ich mich derzeit aufhalte."
Ich frage mich, wie lange die Ermittlungsbehörden brauchen, um bein Finanzamt anzufragen ob derjenige denn überhaupt Steuern zahlt und wenn ja, von welcher Firma, die Lohnsteuer an das FA abgeführt wird. Und dann die netten Herren oder Damen mit den entsprechenden Papieren beim Arbeitgeber auftauchen um Doktor Kimble am Arbeitsplatz aufzusuchen 😁😁😁
ob sein Chef da dann auch so entspannt sieht wie er???
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Nur hättest du Bock drauf dass alles was du dir bisher aufgebaut hast wegen eines zugegeben wirklich blöden Fehlers zerstört wird? Wenn es möglich wäre die Sache in ne höhere Geldstrafe wandeln zu lassen hätte ich das hingenommen, aber da dies in der Probezeit nicht möglich ist brauch ich ne andere Lösung...
Vergiss es, auf diese Art kommst Du aus der Nummer nicht raus.
Was machst Du denn bei der nächsten Routinekontrolle - Gas geben und weg fahren oder den FS deines Kumpels vorzeigen?
Mach es nicht schlimmer als es ist und kooperiere, irgendwann kommen sie so oder so dahinter. Das sogenannte "öffentliche Interesse" ist zu groß als dass man den Vorgang unter den Tisch fallen lässt.
Mit Job, Konto, Handyvertrag und Steuernummer kann man sich in Deutschland nicht einfach so verstecken - da hat Gunny-Highway völlig Recht - außerdem ist das doch albern.
🙄
Der TE ist doch längst zur Fahndung ausgeschrieben.😁😁
Schon en wenig krass: Volles Schuldeingeständnis, war an diesem Tage wohl voll von der Rolle - den Grund hat er uns verschwiegen😉 Die unterlassene Ummeldung steht doch in keinem kausalen Zusammenhang mit dem Blitzerfoto auf der BAB! Schlamperei oder Absicht? Für alles gibt es Fristen! Und dann möchte er sich auf Teufel komm raus ohne jegliche unangenehme Folgen aus der Sache heraus kommen🙄
Was der Mann da dem gemeinen Steuerzahler kostenmäßig aufs Auge drückt - wir haben es ja😛
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Kurz, ich würde nicht auf Verjährung hoffen, die Zeit aber dazu nutzen mir einen fähigen Anwalt für VERKEHRSRECHT(!) suchen. Ok, WIE fähig der ist, kann man vorher leider nicht wissen und auf Empfehlung würde ich schon mal keinen Anwalt besuchen. Nun werden vielleicht wieder einige Zusammenbrechen, wenn ich schreibe, genug einschlägige Erfahrung mit Anwälten in unterschiedlichen Bereichen gemacht zu haben. Ein mal ist der Anwalt während des Gespräches sogar eingeschlafen, es lag aber nicht an mir!Gerade hat eine Bekannte ihre Wohnung auf anraten eines Anwaltes fristlos(!) gekündigt und steht nun ohne Wohnung da, weil sie sofort raus muß. Der Wasserschaden nach dem letzten Unwetter muß saniert werden.
Zwei Fragen seien gestattet: 1.)Auf welche Weise sucht man sich denn einen Anwalt - wenn nicht auf Empfehlung🙄 Das ist doch das Beste, worauf man zurückgreifen kann, wenn jemand aus dem Bekannten- oder Freundeskreis gute Erfahrungen gemacht hat. Oder wählst du den mit der schönsten Telefonnummer😉 2.) Kann man eine Wohnung überhaupt fristlos kündigen? Ich meine nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der TE ist doch längst zur Fahndung ausgeschrieben.😁😁
Eduard Zimmermann hat schon via Interpol mit Konrad Toenz und Peter Nidetzky über den Fall berichtet, in der Spätausgabe gegen 23.30 werden erste Ergebnisse erwartet🙄
Ähm das Bußgeld über 80€ ist vom Einwohnemeldeamt, nicht über die Blitzersache ne?
Den Grund warum ich von der Rolle war spielt für den Sachverhalt keine Rolle und ist meine Privatsache. Ich war nüchtern, nicht unter Drogeneinfluss und somit verkehrsrechtlich voll zurechnungsfähig, der Rest ist irrelevant.
Aber ich sehe schon der Tenor ist recht eindeutig. Jemand der kräftig Mist gebaut hat, es weiss, und nun Hilfe sucht ist nicht erwünscht. Natürlich ist mein Handeln in gewisser Weise Grauzone, auch dem bin ich mir bewusst. Doch ich sehe im Moment keinen anderen Weg um "meinen Arsch zu retten". Anstatt dass mir alles und jeder erzählt wie scheisse es ist was ich veranstalte und dass ich doch selber Schuld bin (Ne, wär ich ja echt nich selber drauf gekommen) einfach ma 5e grade sein zu lassen ist aber scheinbar nicht drin. Entschuldigt dass ich dem Steuerzahler damit auf der Tasche liege (Ich bin ja keiner ne?) und ich bitte vielmals um Vergebung dafür dass ich wegen eines dummen Fehlers (ist ja noch niemandem passiert sowas, nein nein) versuche meine Existenzängste nicht Realität werden zu lassen. Unverständlich sowas....
Ist ok, Thema kann zugemacht werden. Ich bin raus -.- Allen die versucht haben mir zu helfen hab ich ein danke da gelassen.
Peace
TK
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Allen die versucht haben mir zu helfen hab ich ein danke da gelassen.Peace
TK
Wie stellst Du dir denn die Hilfe vor?
Ich habe leider keinen Raum im Keller, den ich dir während deinem Undercoverdasein zur Verfügung stellen könnte.
Ich werde dir ganz bestimmt nicht raten, diese Versteckspielnummer durch zu ziehen und eine Lösung, wie man völlig unbeschadet aus solch einer Sache raus kommt, gibt es nicht.
Tut mir ja auch leid für dich aber welche Art von Hilfe erwartest Du denn?
Arsch retten....aber doch nicht so! Oder wir reden zwei Sprachen!
Du verstößt massiv gegen das Meldegesetz. In diesem Zusammenhang kommt das Passgesetz/Personalausweis ins Spiel, das dein einziges Legitimationsdokument im Leben darstellt. Und das um sich einer behördlichen Verfolgung/Ermittlung zu entziehen. Vorsätzlich! Mit Wort und Tat....😠
Da kommt ne ordentliche "Rechnung" auf Dich zu; und das finde ich persönlich gerechtfertigt...ne gewisse kriminelle Energie braucht man zu solchen Handlungen...mal so eben! Und deine Angehörigen ziehst Du mit da rein.....z.B. deine Mutter!
Und so mal auf die schnelle ne Unaufmerksamkeit (deine Worte)....mit mehr als 50 km/h zuviel.....nein, darf nicht passieren!
P.S. verjährt ist bis zur Ermittlung deiner Person nix....und das ist gut so!
Zitat:
Original geschrieben von TKtheONE
Meine Ma hat natürlich "dicht gehalten" sodass ich vorerst nicht identifiziert wurde, ist ja ihr gutes Recht. Das war so im März. Im April kam nochmal irgendein Brief (KEIN Bußgeldbescheid) in dem sie mich zwar identifiziert hatten,
...die dreimonatige Verjährung wird ab dem Zeitpunkt unterbrochen, ab dem du ein Schreiben (Anhörungsbogen etc.) bekommst das
auf deinen Namen ausgestelltist. Dies dürfte im April gewesen sein.
Ab diesem Zeitpunkt beginnt die 6-MonatigeVerjährungsfrist neu zu laufen!
Die können dich auch über deine Führerschein oder Ausweis identifizieren. Dann bekommst du irgendwann einen Bußgeldbescheid per Einschreiben zugeschickt. Ab diesem Zeitpunkt läuft eine 14-tägige Einspruchsfrist gegen den Bußgeldbescheid. Lässt du diese Zeit verstreichen, ist der Bußgeldbescheid rechtskräftig und du musst zahlen. Die Ausrede - habe ich nicht bekommen - wird grundsätzlich nicht anerkannt, ausgenommen in Sonderfällen wie Krankenhausaufenthalt etc.
N.T.
Ausweis...etwa für die Mitgliedschaft Sonnenbank e.V. ...oder welcher?
Einziges offizielles Legitimationspaier ist der Personalausweis...alles andere ist Kulanz! Ohne Perso wirst Du nicht mal in einer Viedeothek aufgenommen....Reisepass mit Meldebescheinigung mal unerwähnt.....😉