Frage zum Thema Kraftstoff - Ultimate, V-Power, was bringt es effektiv?

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Guten Abend!

Ich hab' nen 150 PS GTI und heute mal die "günstigen" Spritpreise genutzt, um Super Plus zu tanken. Ich dachte, ich tue meinem Motor mal was gutes... Im Tankdeckel steht, dass sowohl Super (95 Oktan) als auch Normalbenzin (91 Oktan) tankbar wäre... Bisher habe ich auch immer Super genommen, doch gibt es Vorteile bei Super + ? Welche sind das? Und welche Nachteile hätte Normalbenzin, außer Leistungsverlusten? Was ist Oktan? Macht sich ein "besserer" Kraftstoff, z.B. Shell V-Power mit 100 Oktan auch tatsächlich bemerkbar, bringt es was, oder ist das nur eine Werbemasche der Konzerne? (ARAL hat ja auch so einen Spezial Kraftstoff (ultimate))

Viele Grüsse!

PS: Suchfunktion leider an dieser Stelle zu ungenau...;-(

60 Antworten

also bei mir steht benzin

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


also bei mir steht benzin

hä???

im Tank sollte doch 90/95 stehen also Super .

ich glaub alle Golf 4 siond mit mindestens Super angegeben.
ein paar Motoren können auch mit Normal gefahren werden.

MfG
Peter

Wer das hier liest, wird alle Fragen beantwortet bekommen.

http://www.db-forum.de/.../showthread.php?...

Viele werden den Sterndockter hier kennen und genau dieser berichtet hier die interessanten Dinge ;-)

Es wird auf Benzin, Super, Super+ und Diesel eingegangen.

generell kannst du jeden motor der mit super angegeben ist auch mit normal fahren, der motor hat dann nur etwas weniger leistung und verbraucht etwas mehr,ich könnte meinen auch mit Normal fahren wenn ich wollte, fahren würde er damit auch. es entstehen halt nur mehr ablagerungen dann im motor weil er schlechter verbrennt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


generell kannst du jeden motor der mit super angegeben ist auch mit normal fahren, der motor hat dann nur etwas weniger leistung und verbraucht etwas mehr,ich könnte meinen auch mit Normal fahren wenn ich wollte, fahren würde er damit auch. es entstehen halt nur mehr ablagerungen dann im motor weil er schlechter verbrennt.

genau das meine ich ja 😉 auf SUPER ausgelegt, man kann aber mit Normal fahren 😁

So...ich bin überrascht!. Bin jetzt 300 Km mit Super Plus gefahren, und der Wagen fährt sich anders als vorher, das fällt einem jetzt immer extremer auf. Ich habe kein Ruckeln mehr wenn ich schalte und die Kupplung kommen lasse (war ganz extrem beim Runterschalten, sobald man einkuppelte ruckte es), wenn ich hochschalte nimmt der Wagen sofort Butterweich Gas an, vorher war es oft so, dass egal wie sanft ich kuppel, es einen kleinen Ruck gab. Mehr Leistung oder Beschleunigung habe ich nicht, aber der Wagen fährt sich wesentlich ausgewogener. Der Aktivkohlefilter klackt nach dem anmachen für 2 Minuten wie bekloppt rum (so schnell hat der das mit Super nicht gemacht), und schweigt dann, sprich danach höre ich ihn nicht mehr, heißt das das der Wagen sauberer verbrennt? Ich hatte das so in Erinnerung das der Kohlefilter dem Motor irgendwie dabei hilft sauber zu verbrennen, bzw. Fehlzündungen vorzubeugen. Wenn sichs mit dem Verbrauch rechnet, bleib ich bei Super Plus, ansonsten steig ich wieder auf Super um, dann muss ich die paar Sachen halt in Kauf nehmen.
Was übrigens auch weg ist: Ich kann im 2. Gang nun endlich voll durchberschleunigen ohne bei 1800 und 2000 U/Min Ruckeln zu haben, hatte schon Angst das wär mein Getriebe, aber es ist wie gesagt weg! War mit dem Wagen am Freitag fast 200 Km auf der Autobahn unterwegs und hab ihn da auf dem Rückweg mal freigepustet, lief etwas über 180 bei knapp 5300 U/min.

Genau dasselbe habe ich auch festgestellt als ich mal ne Tankfüllung SuperPlus reingetan habe... Im Gegensatz zu Super fährt er sich irgendwie anders, mehr PS kann man natürlich nicht erwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


genau das meine ich ja 😉 auf SUPER ausgelegt, man kann aber mit Normal fahren 😁

tja der wäre ich aber mal den neuen TFSI Motoren ganz ganz vorsichtig! der Sensor weiss net wo wirklich was mit der Oktanzahl anzufangen und dann bei nem motor der mit turbo bzw hohem druch einspritzt, wenn da mal was "fehlberechnet" wurde viel spass...

mfg

Ich würde sowieso einen Motor nur im absoluten Notfall mit dem "Mindestsprit" betanken, also wenns aus irgendeinem Grund nicht anders geht, weil der empfohlene Sprit gerade alle ist 😁
Die ziehen sich ihre Empfehlungen ja nicht aus der Nase die Ingenieure...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


tja der wäre ich aber mal den neuen TFSI Motoren ganz ganz vorsichtig! der Sensor weiss net wo wirklich was mit der Oktanzahl anzufangen und dann bei nem motor der mit turbo bzw hohem druch einspritzt, wenn da mal was "fehlberechnet" wurde viel spass...

mfg

ich rede ja nimmer von dem was man tanken soll und ein TFSI will SP die meisten Golf4 Motoren Super einige Super-Plus, ob man jetzt auch Normal tanken ist egal ich rede nur von dem was man tanken sollte, nicht kann!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


So...ich bin überrascht!. Bin jetzt 300 Km mit Super Plus gefahren, und der Wagen fährt sich anders als vorher, das fällt einem jetzt immer extremer auf. Ich habe kein Ruckeln mehr wenn ich schalte und die Kupplung kommen lasse (war ganz extrem beim Runterschalten, sobald man einkuppelte ruckte es), wenn ich hochschalte nimmt der Wagen sofort Butterweich Gas an, vorher war es oft so, dass egal wie sanft ich kuppel, es einen kleinen Ruck gab. Mehr Leistung oder Beschleunigung habe ich nicht, aber der Wagen fährt sich wesentlich ausgewogener. Der Aktivkohlefilter klackt nach dem anmachen für 2 Minuten wie bekloppt rum (so schnell hat der das mit Super nicht gemacht), und schweigt dann, sprich danach höre ich ihn nicht mehr, heißt das das der Wagen sauberer verbrennt? Ich hatte das so in Erinnerung das der Kohlefilter dem Motor irgendwie dabei hilft sauber zu verbrennen, bzw. Fehlzündungen vorzubeugen. Wenn sichs mit dem Verbrauch rechnet, bleib ich bei Super Plus, ansonsten steig ich wieder auf Super um, dann muss ich die paar Sachen halt in Kauf nehmen.
Was übrigens auch weg ist: Ich kann im 2. Gang nun endlich voll durchberschleunigen ohne bei 1800 und 2000 U/Min Ruckeln zu haben, hatte schon Angst das wär mein Getriebe, aber es ist wie gesagt weg! War mit dem Wagen am Freitag fast 200 Km auf der Autobahn unterwegs und hab ihn da auf dem Rückweg mal freigepustet, lief etwas über 180 bei knapp 5300 U/min.

ging mir mit dem Lupo auch so, als ich mal V-Power getankt hab, aber hier im Lupo-Forum wird das als humbug und PXXXX-Ersatz dargestellt, naja bin ich ja doch nicht der einzige

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


ging mir mit dem Lupo auch so, als ich mal V-Power getankt hab, aber hier im Lupo-Forum wird das als humbug und PXXXX-Ersatz dargestellt, naja bin ich ja doch nicht der einzige

er schreibt ja nicht v-Power 😁

War ja "nur" Super Plus, trotzdem hat mein Golf freudig mit den Spiegeln gewackelt als er den Zapfhahn bekam 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


er schreibt ja nicht v-Power 😁

angeblich ist V-Power nix anderes als SuperPlus mit 5% Gasanteil(siehe link ein bischen eher)

Deine Antwort
Ähnliche Themen