Frage zum Thema Kraftstoff - Ultimate, V-Power, was bringt es effektiv?

VW Golf 4 (1J)

Hallo und Guten Abend!

Ich hab' nen 150 PS GTI und heute mal die "günstigen" Spritpreise genutzt, um Super Plus zu tanken. Ich dachte, ich tue meinem Motor mal was gutes... Im Tankdeckel steht, dass sowohl Super (95 Oktan) als auch Normalbenzin (91 Oktan) tankbar wäre... Bisher habe ich auch immer Super genommen, doch gibt es Vorteile bei Super + ? Welche sind das? Und welche Nachteile hätte Normalbenzin, außer Leistungsverlusten? Was ist Oktan? Macht sich ein "besserer" Kraftstoff, z.B. Shell V-Power mit 100 Oktan auch tatsächlich bemerkbar, bringt es was, oder ist das nur eine Werbemasche der Konzerne? (ARAL hat ja auch so einen Spezial Kraftstoff (ultimate))

Viele Grüsse!

PS: Suchfunktion leider an dieser Stelle zu ungenau...;-(

60 Antworten

also habe mal bei irgendeiner sendung über autos mal gesehen das egal ob man bei aral,shell oder bei jet und anderen freien tankstellen tankt immer den gleichen sprit bekommt.

Das hängt davon ab das der sprit in deutschland bestimmten vorschriften unterliegt (alles gleich sein muß egal an welcher tankstelle)

Dann haben die gezeigt wo die tanklastwagen ihr sprit abgeholt haben, dass da auch aral jet shell und zich andere freie tankstellen ihren sprit geholt haben( was mir auch der vater von nem freund bestätigt hat weil er selber so nen lkw fährt)

Also ich fahre immer bei uns im ort Laubenheim ( oil ) an die freie weil es zu den marken immer 3-4 cent unterschied ist

und habe keinen unterschied gemerkt wenn ich bei aral oder bei ner freien getankt habe

Ich tanke wenn ich weiß das ich viel stadt fahre und nix anliegt super aber wenn es auf die ab geht oder wenn mein chip ab april kommt dann nur noch super+

MFG

Richtig ist das der Sprit aus der gleichen Raffinerie kommt...jedoch werden je nach dem was für einen Coder der FAhrer eingibt, verschiedene Additive hinzugefügt...Freie Tanken kaufen meistens Restposten von Lieferungen auf...

Was ich bezweifle, das eine freie Tanke Ultimate oder VPower Sprit bekommt....die unterscheiden sich ja schon optisch vom normalen Sprit...

Super Plus hat mittlerweile 100 Oktan,genauso wie Shell Power und der Ultimate Mist.

Somit bezahlt man deutlich mehr für den gleichen Sprit 😁

Naja, Shell und Aral lachen sich tot über die V Power und Ultimate Tanker 😁

Durch das Punktesystem bei Shell amortisiert sich der Preis fast, deshalb werde ich auch, um es zu testen, ein paar mal V-Power tanken. Für V-Power 5 Punkte und für 8 Punkte 5 Cent zurück.
http://www.shell.com/.../Framework?...

Ähnliche Themen

also ich hab auch mal gelesen, dass das wirklich nur im Vollastbereich entscheiden sein soll. Da ich meinem aber trotzdem das gute gönnen möchte, bekommt er immer SP.

So, habe heute mal Super+ getankt. Was mir nach gut 50 Km auffiel war das der Motor ruhiger läuft, vor allem im Stand. Ansonsten...war heute 200 Km auf Deutschlands Autobahnen unterwegs mit meinem Wagen, Beschleunigung ist gleich, Vmax lag lt. Tacho bei etwas über 180, also auch keine Änderung. Einziger Vorteil von Super+ ist also ein etwas ruhigerer Motorlauf beim 1.4er, ansonsten hat sich nichts verändert, hatte ich aber auch nicht erwartet wenn ich ehrlich bin.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


So, habe heute mal Super+ getankt. Was mir nach gut 50 Km auffiel war das der Motor ruhiger läuft, vor allem im Stand. Ansonsten...war heute 200 Km auf Deutschlands Autobahnen unterwegs mit meinem Wagen, Beschleunigung ist gleich, Vmax lag lt. Tacho bei etwas über 180, also auch keine Änderung. Einziger Vorteil von Super+ ist also ein etwas ruhigerer Motorlauf beim 1.4er, ansonsten hat sich nichts verändert, hatte ich aber auch nicht erwartet wenn ich ehrlich bin.

kann sein das der verbauch ei bisschen zurückgeht aber da muss man schon genauso fahren wie mit S.

der 1.4 ist doch mit SP angegeben oder??

MfG
peter

Im Tankdeckel steht ROZ 91/95, also normal oder super, empfohlen wird glaube ich super. War die erste Tankfüllung super+ diesmal.

Nee, der 1,4 ist mit Super angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Nee, der 1,4 ist mit Super angegeben.

ok dann nehme ich das mit dem Verbauch zurück 😁

meinen Tank ich ja auch nicht mit SP 😉 .

von Normal zu Super hab ich bis jetzt auch nicht so aufgepasst ob sich was verändert, vom Verbauch usw. aber meist tanke ich eh Super.

MfG
Peter

Schöne Weihnachten

Ich glaube nur der Golf4 FSI ist mit Super Plus angegeben .
Den anderen Benzinern reicht Super.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Ich glaube nur der Golf4 FSI ist mit Super Plus angegeben .
Den anderen Benzinern reicht Super.

ich mein zumindest der 1.6 16v ist mit SP angegeben und kann Super tanken, deswegen dachte ich der 1.4 auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich mein zumindest der 1.6 16v ist mit SP angegeben

Ja, hast recht.
Habe gerade noch ein Prospekt gefunden wo auch die technischen Daten stehen. Super Plus für 1,6 16V und 1,6 FSI.

Gruß Dom

Frohe Weihnachte !!

der 1.4er ist mit benzin angeben aber fast jeder tank ja super was auch gut ist und den verbrauch senkt

die 100oktan sachen brigen eigentlich nicht viel wen man ein normalo auto fährt

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


der 1.4er ist mit benzin angeben aber fast jeder tank ja super was auch gut ist und den verbrauch senkt

die 100oktan sachen brigen eigentlich nicht viel wen man ein normalo auto fährt

ne der Ist mit Super angegeben genau wie der 8v!! Normal kann man tanken sollte aber SUper, nicht weils besser ist lol .

Steht doch oben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen