Frage zum Thema Handyvorbereitung (Bluetooth)?

Audi A6 C7/4G

Hallo Fangemeinde!
War heute den neuen A6 anschauen und habe festgestellt, dass der im Innenbereich sehr edel ist und eine äußerst gute Verarbeitung aufweist. Nichtsdestotrotz habe ich ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

1) Wenn ich das 8" MMI Navigation plus mit MMI touch bestelle, kann ich damit über Bluetooth mit einem Handy im Freisprechmodus telefonieren, bzw. ist im großen MMI eine Handyfreisprecheinrichtung über Bluetooth integriert, oder muss ich immer die Option Handyvorbereitung (Bluetooth) bestellen?

2) Wenn ich das Bose Surround Sound System bestelle, habe ich dann keinen Platz mehr für einen Reservereifen, bzw. fehlt der dann im Lieferumfang?

3) Wie sieht das standardmäßige Soundsystem des A6 aus? Hat hier wer Infos? Wie gut ist dieses System bzw. ist gleich geschickter das Bose Surround System zu integrieren?

Danke im Voraus für eure Antworten.

glg

30 Antworten

Hallo br403,

bist Du sicher, dass man weiterhin das Handy über MFL bedienen kann, wenn man nur die BT-Schnittstelle hat? Ich habe in meinem jetzigen 4F auch nur die Schnittstelle und da geht die Bedienung ja problemlos. Leider konnte ich noch nicht wirklich gesichert herausfinden, ob das im 4G weiterhin funktioniert (woher hast Du die Info?). Falls das nämlich nicht mehr funktionieren sollte, würde ich dann bei meiner jetzt anstehenden Bestellung doch zur Handyvorbereitung mit Ladeschale greifen.

Jetzt ergeben sich noch ein paar Fragen:

1) Zum Thema Audi music interface: Wenn ich das nicht nehme, kann ich dann aber hoffentlich trotzdem einfach über eine USB- Schnittstelle im Audi a6 *.mpg Musikdateien hochladen, oder geht das absolut nur mit diesem Audi interface?

2) Was ist denn nun genau der Unterscheid zwischen Leder Valcona Normalsitz und Leder Milano Normalsitz?

3) Dekoreinlage: Standardmäßig Aluminium bei grauen Sitzen oder? Wie gut oder schlecht sieht Aluminium Trigon aus, hat hier wer ein Bild?

4) Wenn man das Lederpaket nicht nimmt, ist dann die Mittelkonsole, Armauflage bei Türen usw. in plastik?

Danke für die Infos!
LG

Zitat:

Original geschrieben von xfm1049


Hallo br403,

bist Du sicher, dass man weiterhin das Handy über MFL bedienen kann, wenn man nur die BT-Schnittstelle hat? Ich habe in meinem jetzigen 4F auch nur die Schnittstelle und da geht die Bedienung ja problemlos. Leider konnte ich noch nicht wirklich gesichert herausfinden, ob das im 4G weiterhin funktioniert (woher hast Du die Info?). Falls das nämlich nicht mehr funktionieren sollte, würde ich dann bei meiner jetzt anstehenden Bestellung doch zur Handyvorbereitung mit Ladeschale greifen.

Im A7 hat es funktioniert...ist ja vom MMI her baugleich. Da hatte ich es mal getestet. Du hast ja auch keine andere Möglichkeit es zu bedienen ausser über MMI bzw. MFL. Falls du noch unsicher bist ruf halt mal die Hotline an.

Zitat:

Original geschrieben von br403



Zitat:

Original geschrieben von xfm1049


Hallo br403,

bist Du sicher, dass man weiterhin das Handy über MFL bedienen kann, wenn man nur die BT-Schnittstelle hat? Ich habe in meinem jetzigen 4F auch nur die Schnittstelle und da geht die Bedienung ja problemlos. Leider konnte ich noch nicht wirklich gesichert herausfinden, ob das im 4G weiterhin funktioniert (woher hast Du die Info?). Falls das nämlich nicht mehr funktionieren sollte, würde ich dann bei meiner jetzt anstehenden Bestellung doch zur Handyvorbereitung mit Ladeschale greifen.

Im A7 hat es funktioniert...ist ja vom MMI her baugleich. Da hatte ich es mal getestet. Du hast ja auch keine andere Möglichkeit es zu bedienen ausser über MMI bzw. MFL. Falls du noch unsicher bist ruf halt mal die Hotline an.

Direkt am Handy?

Ähnliche Themen

Da auch ja...was aber den Sinn einer FSE schmälern würde...🙂

Zitat:

Original geschrieben von blaurietho


Ich empfinde das Bose-Soundsystem als sehr basslastig, es klingt irgendwie "drückend", während das Audi sound system nach meinem Höreindruck offen und leichter spielt - m.E. eine gute Wahl. Aber: Unbedingt selbst anhören.

Gibt es mittlerweile noch mehr Eindrücke zum Thema BOSE vs "normales Soundsystem" (mit dem MMI Navigation Touch)?

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


Jetzt ergeben sich noch ein paar Fragen:

1) Zum Thema Audi music interface: Wenn ich das nicht nehme, kann ich dann aber hoffentlich trotzdem einfach über eine USB- Schnittstelle im Audi a6 *.mpg Musikdateien hochladen, oder geht das absolut nur mit diesem Audi interface?

Ja, dazu benötigst du das AMI und für nichts anderes ist diese Schnittstelle da. Eine andere Möglichkeit, Medien per USB zu verbinden, gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


2) Was ist denn nun genau der Unterscheid zwischen Leder Valcona Normalsitz und Leder Milano Normalsitz?

Leder Milano ist eine einfachere Lederqualität. Es handelt sich um geprägtes Leder. Leder Valcona ist weicher und ungeprägt (besitzt eine Naturnarbe).

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


3) Dekoreinlage: Standardmäßig Aluminium bei grauen Sitzen oder? Wie gut oder schlecht sieht Aluminium Trigon aus, hat hier wer ein Bild?

Die verbaute Dekoreinlage hat nichts mit der Wahl der Sitzfarbe zu tun. Serienmäßig gibt es Blenden aus Kuunststoff, platinsilber lackiert. Willst du Alu, musst du dies explizit wählen und bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


4) Wenn man das Lederpaket nicht nimmt, ist dann die Mittelkonsole, Armauflage bei Türen usw. in plastik?

Ja, so ist es. Die Mittelkonsole ist dann aus einfachem, harten Kunststoff. Die Armauflage ist zwer weich, aber anstatt mit Leder nur mit einer kunstlederartigen Folie kaschiert. Das Lederpaket wertet das Fzg. deutlich auf und sollte beim Bestellen auf keinen Fall "vergessen" werden.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


Jetzt ergeben sich noch ein paar Fragen:

1) Zum Thema Audi music interface: Wenn ich das nicht nehme, kann ich dann aber hoffentlich trotzdem einfach über eine USB- Schnittstelle im Audi a6 *.mpg Musikdateien hochladen, oder geht das absolut nur mit diesem Audi interface?

Ja, dazu benötigst du das AMI und für nichts anderes ist diese Schnittstelle da. Eine andere Möglichkeit, Medien per USB zu verbinden, gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


2) Was ist denn nun genau der Unterscheid zwischen Leder Valcona Normalsitz und Leder Milano Normalsitz?
Leder Milano ist eine einfachere Lederqualität. Es handelt sich um geprägtes Leder. Leder Valcona ist weicher und ungeprägt (besitzt eine Naturnarbe).

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


3) Dekoreinlage: Standardmäßig Aluminium bei grauen Sitzen oder? Wie gut oder schlecht sieht Aluminium Trigon aus, hat hier wer ein Bild?
Die verbaute Dekoreinlage hat nichts mit der Wahl der Sitzfarbe zu tun. Serienmäßig gibt es Blenden aus Kuunststoff, platinsilber lackiert. Willst du Alu, musst du dies explizit wählen und bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von Ruessler


4) Wenn man das Lederpaket nicht nimmt, ist dann die Mittelkonsole, Armauflage bei Türen usw. in plastik?
Ja, so ist es. Die Mittelkonsole ist dann aus einfachem, harten Kunststoff. Die Armauflage ist zwer weich, aber anstatt mit Leder nur mit einer kunstlederartigen Folie kaschiert. Das Lederpaket wertet das Fzg. deutlich auf und sollte beim Bestellen auf keinen Fall "vergessen" werden.

Hallo!

Herzlichen Dank für deine Antworten!

Zum Thema Leder Valcona Normalsitz oder Leder Milano Normalsitz denke ich mal, dass es alle Mal ratsam ist zum Leder Valcona Normalssitz zu greifen, da die Kosten nicht allzu höher sind. Weiters denke ich mal man sollte nicht die Normalsitze sondern die Sportsitze dazunehmen oder was meinst du?

Danke & LG

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Ja, dazu benötigst du das AMI und für nichts anderes ist diese Schnittstelle da. Eine andere Möglichkeit, Medien per USB zu verbinden, gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler



Zitat:

Original geschrieben von timm265



Die Sportsitze sind sehr zu empfehlen!
Beim Normalsitz benötigt man ja in Verbindung mit Sitzheizung die LWS-Stützen, die ja beim Sportsitz Serie sind, also auch deshalb schon zu empfehlen!
Leder Milano ist eine einfachere Lederqualität. Es handelt sich um geprägtes Leder. Leder Valcona ist weicher und ungeprägt (besitzt eine Naturnarbe).

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Die verbaute Dekoreinlage hat nichts mit der Wahl der Sitzfarbe zu tun. Serienmäßig gibt es Blenden aus Kuunststoff, platinsilber lackiert. Willst du Alu, musst du dies explizit wählen und bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Ja, so ist es. Die Mittelkonsole ist dann aus einfachem, harten Kunststoff. Die Armauflage ist zwer weich, aber anstatt mit Leder nur mit einer kunstlederartigen Folie kaschiert. Das Lederpaket wertet das Fzg. deutlich auf und sollte beim Bestellen auf keinen Fall "vergessen" werden.

Hallo!
Herzlichen Dank für deine Antworten!
Zum Thema Leder Valcona Normalsitz oder Leder Milano Normalsitz denke ich mal, dass es alle Mal ratsam ist zum Leder Valcona Normalssitz zu greifen, da die Kosten nicht allzu höher sind. Weiters denke ich mal man sollte nicht die Normalsitze sondern die Sportsitze dazunehmen oder was meinst du?
Danke & LG

Sportsitze auf jeden Fall!
Dann sind die LWS-Stützen Serie,
Somit ist der Preis von 635.- gerechtfertigt!

Hallo zusammen,

ich habe eine nervige Auffälligkeit entdeckt. Ich habe ein HTC Desire HD und habe es per Bluetooth mit meiner Handyvorbreitung gekoppelt. Klappt so wei alles, allerdings werden die Kontakte doppelt angezeigt, die ich im Handy auch als WhatsApp Kontakt habe. (Xing und Facebook nutz ich nicht)

Was das nervige daran ist, dass das MMI nicht schlau genug ist, bei dem Komado "Rufe an bei x" den einen Kontakt auszuwählen der eine Nummer hat, sondern beide Einträge anzeigt und fragt welchen der beiden man meint. Diese Frage ist aber nur anhand der Namen nicht zu beantworten (50% Trefferquote).

Meine Vermutung geht nun so weit, dass es HTC-spezifisch ist. Mein Freund hat ein Samsung und die Handyvorbereitung im Audi A4 und das klappt problemlos ohne doppelte Kontakte. Und er nutzt auch WhatsApp.

Nun zur Frage: Hat jemand die Handyvorbereitung mit Android-Geräten und auch doppelte Kontakte im MMI?

Danke und Grüße

Zitat:

Original geschrieben von izdelano


Hallo zusammen,

ich habe eine nervige Auffälligkeit entdeckt. Ich habe ein HTC Desire HD und habe es per Bluetooth mit meiner Handyvorbreitung gekoppelt. Klappt so wei alles, allerdings werden die Kontakte doppelt angezeigt, die ich im Handy auch als WhatsApp Kontakt habe. (Xing und Facebook nutz ich nicht)

Was das nervige daran ist, dass das MMI nicht schlau genug ist, bei dem Komado "Rufe an bei x" den einen Kontakt auszuwählen der eine Nummer hat, sondern beide Einträge anzeigt und fragt welchen der beiden man meint. Diese Frage ist aber nur anhand der Namen nicht zu beantworten (50% Trefferquote).

Meine Vermutung geht nun so weit, dass es HTC-spezifisch ist. Mein Freund hat ein Samsung und die Handyvorbereitung im Audi A4 und das klappt problemlos ohne doppelte Kontakte. Und er nutzt auch WhatsApp.

Nun zur Frage: Hat jemand die Handyvorbereitung mit Android-Geräten und auch doppelte Kontakte im MMI?

Danke und Grüße

Also ich habe das Problem aktuell mit einem Iphone 4S und meinem Audi Q5. Das System hat jeden Eintrag doppelt gespeichert...und zeigt mir diesen auch zur Auswahl an....also genau wie bei dir.

Das resultiert daher, das ich die Kontakte sowohl über Outlook als auch über meinen PC gespeichert habe..und führt in der Regel auch zu doppelten Kalendereinträgen.

Ich würde viel drum geben, wenn ich das einschränken könnte, habe aber auch noch keine Lösung gefunden..und das wird in dem A7 wohl nicht anders sein.

Du bist nicht alleine😉

Ich weiss nicht, ob das hierhin gehört - aber warum nicht mal versuchen.

Mein Mobiltelefon koppelt sich problemlos über Bluetooth (ich habe Handyvorbereitung (Bluetooth)) ans MMI. Ich erwarte nicht, dass sich Kontakte dahin synchronisieren, ich möchte nur freisprechen können, falls jemand anruft.
Wenn ein Anruf eingeht, rappelt es auch "normal" (Musik wird leise, Rufton kommt aus den Lautsprechern), ich kann mit der Lenkradtaste den Anruf annehmen und frei sprechen. Allerdings legt entweder das MMI oder das Telefon nach ca. 20 Sekunden auf und das Gespräch ist damit beendet. Auch ist dann die Kopplung für's freisprechen unterbrochen - weitere Anrufe gehen direkt auf das Telefon.

Das Telefon ist ein Sonim XP1 - dies, weil ich mein Smartphone (HTC Desire) weggeschmissen habe - mit dem hat zwar die Freisprecheinrichtung einwandfrei funktioniert und die Kontaktübertragung ebenso, allerdings bekomme ich es an die Nerven, wenn man sein Leben an die Verfügbarkeit von Steckdosen zum Aufladen ausrichten muss und diese klugen Touchdinger spätestens nach 48h an den Tropf müssen; aus dem Grund habe ich das olle Sonim aus der Versenkung gezogen und erfreue mich an den 10 Tagen Standby.

Kann mir vorstellen, dass es da Inkompatibilitäten im Protokoll gibt zw. MMI und dem Sonim-Teil. Vielleicht kann das jemand schlüssig beantworten - denn schliesslich funktioniert die initiale Verbindung und die Annahme des (ersten *sigh*) Anrufs klaglos.

Gruss
freezejbc

Hallo,
habe einen gebrauchten 4G mit der Handyvorbereitung (Bluetooth) gekauft.

Frage hierzu: gibt es für jedes Handy einen separaten Adapter oder ist das Teil universell für mehrere Geräte erwendbar? Stellts sich dann die Frage für welche und aus dieser Liste dann welches ist am empfehlbarsten?

Für mich ergibt sich neben Laden in der Schale und besserer Empfang durch außenantenne noch ein dritter Vorteil: die Handystrahlung bleibt draußen und wird nicht zum Teil durch die Karrosse reflektiert .

Mikrowellenprinzip 🙂))

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zoli75


Hallo,
habe einen gebrauchten 4G mit der Handyvorbereitung (Bluetooth) gekauft.

Frage hierzu: gibt es für jedes Handy einen separaten Adapter oder ist das Teil universell für mehrere Geräte erwendbar? Stellts sich dann die Frage für welche und aus dieser Liste dann welches ist am empfehlbarsten?

Für mich ergibt sich neben Laden in der Schale und besserer Empfang durch außenantenne noch ein dritter Vorteil: die Handystrahlung bleibt draußen und wird nicht zum Teil durch die Karrosse reflektiert .

Mikrowellenprinzip 🙂))

Gruß

Die Problematik "Handy" im A6 habe ich reichlich hinter mir. Habe Bluetooth mit Adapter in der Armlehne und großes MMI. Die von Audi hierfür publizierten Listen sind nicht vollständig aussagekräftig. Erstens gibt es nur sogenannte Adapter für die Generation 3 Anbindung (Bluetooth) für ältere Handys. Eigentlich kein Problem, aber bei diesen Adaptern gibt es welche mit Ankoppelung der Außenantenne und auch solche die nur "Laden" können. Hinweise welche was können bieten die Audi Listen nicht an. Keiner der Adapter verfügt über eine Zündungserkennung !!!!!! Also das Handy erkennt niemals den Fahrzustand. Wer hier ein festes Handy mit Twin/Multi-Sim verbauen will hat schlechte Karten.

Ob und welche Informationen vom Handy es in das MMI schaffen ist vom Handy und dessen Firmwarestand abhängig. Hier sind die Audilisten nützlich. Die einzige, unkomplizierte Handynutzung ist über Audi Connect mit Telefon und rSap einrichtbar. Google etc. muß man ja nicht nutzen.

Ich für meinen Teil habe mir den Universaladapter in die MA gebaut und nutze damit sicher die Außenantenne und das mit jedem handelsüblichen Handy. Zum laden gibt es für kleines Geld Anschlußkabel die mittels Zigarettenanzünder in der MA genutzt werden können. Die teuren Audi Ladekabel sind überflüssig.

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen