Frage zum Tankinhalt
Hallo zusammen,
der Tankinhalt des Astra J ist ja mit 56 Liter angegeben.
Der Tank war nun wirklich sehr leergefahren und heut vormittag war ich tanken.
Und da gingen sage und schreibe 60,2 Liter rein in den Tank....und das bis zum ersten Abschalten der Zapfsäule.
Nun meine Frage: ist das normal und wieviel Liter habt ihr schonmal getankt als Maximum?
LG Falk
Beste Antwort im Thema
Ich tanke immer, wenn der Sprit gerade günstig ist. Auch wenns nur 10 Liter sind, man hat aber durch den großen Tank einen größeren Spielraum dafür... 😉
59 Antworten
Zitat:
@garbef schrieb am 7. August 2015 um 16:28:41 Uhr:
Warum wird eigentlich immer alles angezweifelt ???Und bevor der nächste Zweifel kommt...nein, ich hatte keinen Kanister mit!
-
Sicher, das die Säule richtig gezählt hat ?? 😁😁
Zitat:
@garbef schrieb am 7. August 2015 um 17:17:32 Uhr:
Also erstens it es nicht Polen, sondern Tschechien...und zweitens ist es nicht irgendeine Billigtankstelle.
Informiert Euch doch mal über ONO, das eine Tankstellenkette in Tschechien, wie bei uns Aral oder Esso.Es ist echt nicht zu fassen mit welch sinnlosen Kommentaren man hier angezweifelt wird, hab ich in all den Jahren im Vectra-Forum nicht erlebt.
Da wird extra noch geschrieben, das man sich nicht traut den Tank so leer zu fahren und dann aber gezweifelt wenn es jemand Anderes tut.Das ist echt krank!
Ich hoffe du erholst Dich langsam und schreibst mal dazu wann du genau getankt hast, also ob die Reservelampe noch nicht an war, an war und noch Rest km angezeigt werden oder ob nur noch bitte bald tanken da steht und sich nicht mehr wegdrücken lässt........
Also ich habe 59 l bei letzterer Anzeige und randvoll getankt, daher gehe ich bei dir stark von einer ungeeichten bzw. sogar extra verstellten Zapfsäule aus!!!!
Da scheint jemand aber sehr dünnhäutig zu sein ....
Mein Kommentar war keineswegs negativ oder anzweifelnd gemeint .... aber muss man einen 56l Tank bis 60l leererfahren?
Als ich 57l getankt habe hatte er bei mir schon 40km im Mitteldisplay fix und in fetten Buchstaben angezeigt, dass ich tanken soll
Aber danke dir für das Foto des Kassenzettels - jetzt weiß ich auch wie eine ONO-Tankrechnung aussieht ... man lernt nie aus
1 CzL = 0,9DL 😁
Aber mal zurück. Bei den heutigen Einspritzsystemen ist es oftmals sehr wichtig das Vorförder- und Hochdruckpumpen nicht trocken laufen und somit u.U. schnell defekt sind. Aus dem Grunde sind die tanks oftmals 3 bis 5L größer als das angegeben Nutzvolumen und auch um den betrag ab Werk vorgefüllt.
Garbef, Du wirst also schon bis tief in die Sicherheitsrserve der Reserve gefahren sein. Bei meinem Corsa ist der Tank z.B. mit 40l angegeben. Bei 43,3 ging er dann aus (bewußter Versuch mit vollem Reservekanister)
Ähnliche Themen
hehe, Wahnsinn, was wir hier in good old Germany so für Probleme haben.
Dafür beneidet uns die ganze Welt 🙂
Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 7. August 2015 um 19:07:08 Uhr:
hehe, Wahnsinn, was wir hier in good old Germany so für Probleme haben.
Dafür beneidet uns die ganze Welt 🙂
Naja, die Frage des TE ist schon legitim. Dafür sind Diskussionsforen ja da.
Wenn ich mehr als 56 Liter tanken würde, bei einem 56 Liter Tank, würde ich mir auch Gedanken machen. 🙄
Ich fahre immer mind. bis zur Meldung: Kraftstoffstand niedrig - Dann höchstens noch 50 km.
Es passen dann 54 Liter rein. Ergo ist's bei mir für mich persönlich ziemlich genau.
habe auch noch nie über 55 Liter tanken können. 😮
Wenn ich da auf der Uhr 60 oder mehr stehen haben würde, würde ich schauen, wann zuletzt geeicht wurde & drinnen mit Personal mal ein kurzen Plausch machen, wie das denn gehen soll.
Im Äußersten kann man ja das Eichamt anfordern.
Hat man Recht, dass Abgabemengen nicht stimmen, zahlt Tankstelle die entstanden Kosten und wenn man Unrecht hat, muss man es selbst zahlen. 🙂 So war das bei uns an der Tanke zumindest...
MfG sano
Kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, das man bis zum letzten Tropfen fährt.
Er hat ja im Ausland getankt, die Husten Dir was wenn Du denen so kommst 😉
Zitat:
@sanosuke2012 schrieb am 7. August 2015 um 19:59:03 Uhr:
Wenn ich mehr als 56 Liter tanken würde, bei einem 56 Liter Tank, würde ich mir auch Gedanken machen. 🙄
Ich fahre immer mind. bis zur Meldung: Kraftstoffstand niedrig - Dann höchstens noch 50 km.
Es passen dann 54 Liter rein. Ergo ist's bei mir für mich persönlich ziemlich genau.
habe auch noch nie über 55 Liter tanken können. 😮
Wenn ich da auf der Uhr 60 oder mehr stehen haben würde, würde ich schauen, wann zuletzt geeicht wurde & drinnen mit Personal mal ein kurzen Plausch machen, wie das denn gehen soll.
Im Äußersten kann man ja das Eichamt anfordern.
Hat man Recht, dass Abgabemengen nicht stimmen, zahlt Tankstelle die entstanden Kosten und wenn man Unrecht hat, muss man es selbst zahlen. 🙂 So war das bei uns an der Tanke zumindest...MfG sano
Zitat:
@Penndy schrieb am 7. August 2015 um 20:02:22 Uhr:
Er hat ja im Ausland getankt, die Husten Dir was wenn Du denen so kommst 😉
Selbst Schuld? 😁
Mein Post soll ja auch mehr meine Erfahrungswerte/mein Wissen dazu darstellen. 😉
MfG sano
Mal die andere Erfahrung: Bei meinem Ex-Astra-G gingen - völlig leer gefahren - 0,8L weniger als angegeben an!
<suchsuch> im Clio II passten im 50l-Tank 53,6L rein.
Jetzt mal ehrlich. Das ist eine der unnützen Fragen. Was soll dabei rauskommen ?
Ich tanke, bis der Zapfhahn schließt. Wenn ich danach eine längere Strecke fahre, haue ich noch 3 l rein.
Wie viel ich dabei tanke ist mir total wurscht. Solange ich keine 100l tanke, scheint auch alles in Ordnung zu sein.
Zitat:
@soigniert schrieb am 7. August 2015 um 19:32:30 Uhr:
Naja, die Frage des TE ist schon legitim. Dafür sind Diskussionsforen ja da.Zitat:
@bigmike1968 schrieb am 7. August 2015 um 19:07:08 Uhr:
hehe, Wahnsinn, was wir hier in good old Germany so für Probleme haben.
Dafür beneidet uns die ganze Welt 🙂
Zitat:
@Penndy schrieb am 7. August 2015 um 20:00:00 Uhr:
Kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, das man bis zum letzten Tropfen fährt.
So geht's mir mit denen, die sich ein fast 30 T € Fahrzeug kaufen und die Inspektion in Frage stellen .......😉
Meine Frau ist zweimal mit ihrem alten G6 wegen Spritmangel stehen geblieben, obwohl die Anzeige noch viertel voll anzeigte. Das war ein echtes Problem, und die Werkstatt konnte nichts machen. Die hatten nach einem Tankwechsel wegen Gegenständen auf der AB wohl den falschen Tank eingebaut...