1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Frage zum Tankinhalt

Frage zum Tankinhalt

Opel Astra J

Hallo zusammen,

der Tankinhalt des Astra J ist ja mit 56 Liter angegeben.
Der Tank war nun wirklich sehr leergefahren und heut vormittag war ich tanken.
Und da gingen sage und schreibe 60,2 Liter rein in den Tank....und das bis zum ersten Abschalten der Zapfsäule.
Nun meine Frage: ist das normal und wieviel Liter habt ihr schonmal getankt als Maximum?

LG Falk

Beste Antwort im Thema

Ich tanke immer, wenn der Sprit gerade günstig ist. Auch wenns nur 10 Liter sind, man hat aber durch den großen Tank einen größeren Spielraum dafür... 😉

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Das Gefühl des größeren Tanks habe ich auch, allerdings würde mir nie in den Sinn kommen, den Tank möglichst leer zu fahren. Da bin ich dann zusehr der Willkür der Spritpreise ausgesetzt. 😉

ja, ist normal, wurde (wie üblich) auch schon diskutiert.
aber in zeiten, wo andere den tank verkleinern und normaltanks aufpreis kosten, ist das doch prima, wenn 6-8l mehr reingehen als genannt.

Also ich habe neulich getankt, wo die Tankleute schon einige Kilometer lang leuchtete. Es passten dann 52 Liter in den Tank. Der Zeiger war in der Mitte vom roten Bereich.

Zitat:

@siggi s. schrieb am 7. August 2015 um 12:27:41 Uhr:


Das Gefühl des größeren Tanks habe ich auch, allerdings würde mir nie in den Sinn kommen, den Tank möglichst leer zu fahren. Da bin ich dann zusehr der Willkür der Spritpreise ausgesetzt. 😉

Genau wegen den Spritpreisen habe ich ihn so leergefahren...bin nämlich rüber in die Tschechei zu ONO/Clumec...der Liter Super für 1,17€. Hatte gehofft noch bis hin zu kommen und hat ja auch funktioniert 😁. Hat auch noch nicht geruckelt oder so.

Ich habe bereits zwei mal ~57l getankt und fahre immer bis Minimum 55l reingehen

Meiner Erfahrung und Spielerei nach errechnet der Bordcomputer die Restreichweite auch mit 56.5 bis 57l Tankinhalt.
Rechenbeispiel hab ich schonmal irgendwo gepostet

Noch leerer möchte ich ihn aber nichtmehr fahren, der Nervenkitzel bei 1250km und 57l war schon groß genug
Wenn du tatsächlich 60l getankt hat hast du einen Orden verdient xD

Ich tanke immer, wenn der Sprit gerade günstig ist. Auch wenns nur 10 Liter sind, man hat aber durch den großen Tank einen größeren Spielraum dafür... 😉

Ich fahre den Tank immer ziemlich leer (ausser Autobahn). Wenn es kritsch wird und mir der Preis zu hoch erscheint, dann wird auch mal nur für 10 EUR nachgetankt.

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 7. August 2015 um 15:09:47 Uhr:


Ich habe bereits zwei mal ~57l getankt und fahre immer bis Minimum 55l reingehen

Meiner Erfahrung und Spielerei nach errechnet der Bordcomputer die Restreichweite auch mit 56.5 bis 57l Tankinhalt.
Rechenbeispiel hab ich schonmal irgendwo gepostet

Noch leerer möchte ich ihn aber nichtmehr fahren, der Nervenkitzel bei 1250km und 57l war schon groß genug
Wenn du tatsächlich 60l getankt hat hast du einen Orden verdient xD

Warum wird eigentlich immer alles angezweifelt ???

Und bevor der nächste Zweifel kommt...nein, ich hatte keinen Kanister mit!

Wenn Du in Deutschland getankt hättest 😉

Zitat:

@Penndy schrieb am 7. August 2015 um 16:56:00 Uhr:


Wenn Du in Deutschland getankt hättest 😉

Und wo ist da jetzt der Unterschied?

Zitat:

@garbef schrieb am 7. August 2015 um 16:28:41 Uhr:



Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 7. August 2015 um 15:09:47 Uhr:


Ich habe bereits zwei mal ~57l getankt und fahre immer bis Minimum 55l reingehen

Meiner Erfahrung und Spielerei nach errechnet der Bordcomputer die Restreichweite auch mit 56.5 bis 57l Tankinhalt.
Rechenbeispiel hab ich schonmal irgendwo gepostet

Noch leerer möchte ich ihn aber nichtmehr fahren, der Nervenkitzel bei 1250km und 57l war schon groß genug
Wenn du tatsächlich 60l getankt hat hast du einen Orden verdient xD

Warum wird eigentlich immer alles angezweifelt ???

Und bevor der nächste Zweifel kommt...nein, ich hatte keinen Kanister mit!

Da hat Penndy nicht ganz Unrecht...... Tankstellen aus PL und CZ sind bekannt dafür desöffteren mehr auf der Anzeige zu haben als abgegeben wurde......

Zitat:

Folgende Gefahren wurden jedoch in der Presse und im Bekanntenkreis diskutiert:

Möglicherweise sind die Zapfsäulen bei manchen polnischen Billigtankstellen nicht ganz exakt geeicht, denn der Literzähler zeigt dort manchmal verdächtig viel an – mehr als der Tank oder Kanister eigentlich fassen kann. Zweifelsfrei ließ sich dies nicht feststellen, weil man es mit Bordmitteln nicht genau genug messen kann.

Ich selbst hatte (hier in D) mal 59 l getankt. Vermute dass er da aber wirklich keinen Liter mehr drinne hatte.

Bei den freien Tanken jenseits der Grenze hätte ich allerdings auch gewisse Zweifel. Wir fahren auch regelmäßig in die Cz wegen Ardbeg und Co. 😉, aber getankt wird da nur an der Markentanke...

Also erstens it es nicht Polen, sondern Tschechien...und zweitens ist es nicht irgendeine Billigtankstelle.
Informiert Euch doch mal über ONO, das eine Tankstellenkette in Tschechien, wie bei uns Aral oder Esso.

Es ist echt nicht zu fassen mit welch sinnlosen Kommentaren man hier angezweifelt wird, hab ich in all den Jahren im Vectra-Forum nicht erlebt.
Da wird extra noch geschrieben, das man sich nicht traut den Tank so leer zu fahren und dann aber gezweifelt wenn es jemand Anderes tut.

Das ist echt krank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen