Frage zum Tagfahrtlicht
Ich hätte da einmal eine Frage zum Tagfahrtlicht.
Und zwar hab ich letzens mitbekommen, wie ein Besitzer eines E90 seinen Wagen halt per Autoschlüssel entschlossen hat und bein entschließen gingen sofort die Tagfahrtlichter an.
Wie kann man das einstellen, denn bei mir passiert da nicht viel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn du nur Xenon mit Standlichtringen hast - also noch kein richtiges Tagfahrlicht - gibts das auch nicht.
Käse. Der Beweis steht draussen vor der Türe. Xenon ohne Abbiege- oder Tagfahrlicht, auch kein Navi. VFL. Corona-Ringe und Bremslichter gehen an wenn der Lichtschalter auf Automatik oder Licht-ein steht.
17 Antworten
Hängt nicht vom Navi ab, geht auch ohne.
Themenersteller hat ja aber eh eines -> sollte ganz schnell zu lösen sein :-)
LG,
Mike
die corona-ringe gehen an sowie die heckleuchten, aber nicht gedimmt, sondern
in normaler helligkeit. das ganze geschieht nur gedimmt, also ein weiches ein-
und ausschalten.
also vom prinzip her das gleiche, als wenn du das standlicht anschalten würdest,
nur dass es eben nach öffnen des auto´s von selbst angeht.
dank dem lichtpaket gehen noch die led´s unter den türgriffen mit an.
Das geht nur, wenn auch das Tagfahrlicht in Form der Coronaringe vorhanden ist. Wenn du nur Xenon mit Standlichtringen hast - also noch kein richtiges Tagfahrlicht - gibts das auch nicht.
Zitat:
Wenn du nur Xenon mit Standlichtringen hast - also noch kein richtiges Tagfahrlicht - gibts das auch nicht.
Käse. Der Beweis steht draussen vor der Türe. Xenon ohne Abbiege- oder Tagfahrlicht, auch kein Navi. VFL. Corona-Ringe und Bremslichter gehen an wenn der Lichtschalter auf Automatik oder Licht-ein steht.
Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Käse. Der Beweis steht draussen vor der Türe. Xenon ohne Abbiege- oder Tagfahrlicht, auch kein Navi. VFL. Corona-Ringe und Bremslichter gehen an wenn der Lichtschalter auf Automatik oder Licht-ein steht.
Hatte der 3er Anfang 2008 noch kein richtiges TFL??
Zitat:
Original geschrieben von thpo1
Käse. Der Beweis steht draussen vor der Türe. Xenon ohne Abbiege- oder Tagfahrlicht, auch kein Navi. VFL. Corona-Ringe und Bremslichter gehen an wenn der Lichtschalter auf Automatik oder Licht-ein steht.Zitat:
Wenn du nur Xenon mit Standlichtringen hast - also noch kein richtiges Tagfahrlicht - gibts das auch nicht.
... bei mir nicht.
Auch nicht wenn Lichtschalter auf Automatik, auch nicht wenn es dunkel ist.
meiner hat: Xenon, kein Navi, Lichtpaket. Wo soll sich im Menü "Begrüssungslicht" befinden?
War bei den ersten E 90 schätzungsweise nicht vorgesehen???
Mein neuer 318d Advantage automatik "bluewater lack."- facelift (3 Tage alt) hat jetzt die Corona-Ringe auch ohne Xenon-Licht. Wenn ich den Lichtschalter auf TFL einstelle schalten sich beim Öffnen des Autos mit der FB die Rücklichter und das Standlicht mit den Corona-Ringen ein - sieht wirklich sehr gut aus und macht besonders in dunkler Umgebung auch richtig Sinn. Dieses sogen. "Begrüßungslicht" kann man im Menü Setup aktivieren oder auch deaktivieren.
LG Horma
Also bei mir ist es so: (320i E93, Bj 2008, kein Navi, Lichtpaket)
Begrüssungslicht im Menü ist an.
Beim Entriegeln mit dem Schlüssel (FB) geht das TFL und die Heckleuchten und die "Vorfeldbeleuchtung" an, aber nur wenn der Lichtschalter auf "Automatik" oder auf "an". Wenn das Licht am Hauptschalter ausgeschaltet ist, geht auch beim Entriegeln nur das Licht im Innenraum und die "Vorfeldbeleuchtung"(- klingt so militärisch) an: TFL und Rückleuchten bleiben aus....!?!
Sind eigentlich bei "Licht aus" und TFL an, die Rückleuchten an?
Warum wird das TFL bei Stellung "1" gedimmt ?
...würde gerne mit TFL UND Instrumentenbeleuchtung fahren...geht aber nicht.
Gruss Daniel.
Zitat:
Original geschrieben von daynie
Sind eigentlich bei "Licht aus" und TFL an, die Rückleuchten an?Warum wird das TFL bei Stellung "1" gedimmt ?
...würde gerne mit TFL UND Instrumentenbeleuchtung fahren...geht aber nicht.
Gruss Daniel.
Ja, beim TFL sind die Rückleuchten an.
Weil Stellung "1" Standlicht ist. Das ist nur dafür da, dass das Auto nachts gesehen wird und das soll möglichst wenig Strom verbrauchen - ist daher deutlich dunkler als das TFL.