Frage zum S500 und CL500

Mercedes S-Klasse W220

Hallo @ all,

Beim Durchstöbern von mobile.de bin ich auf den S500 und CL500 aus dem Jahre 2000-2002 gestoßen .

Die Preise für die S Klasse belaufen sich ja auf ca 3000-5000€ für relativ gute Exemplare , während der CL so bei 5.000 bis 6.000€ anfängt.

Meine Frage ist : Warum sind diese ehemals 150.000€ teuere Nobelkarossen so billig ?
Ich fahre derzeit einen W213 und bin sogar am Überlegen so ein Ding zu kaufen und die E-Klasse abzugeben ??????

Wie sehen denn die Unterhaltskosten aus bei diesen Dingern ?

Fahre jährlich maximal 10.000km . Bin Pendler , aber stelle das Auto immer am Bahnhof ab (5-6km zum Bahnhof)

Versicherung würde ich vergleichsweise für einen C63S T Modell (w205) ca 75€ im Monat zahlen (Vollkasko und Selbstbeteiligung 1.000€)

Ist die Versicherung von meinen Eltern by the way ??

Derzeit zahle ich ca 650-700€ für die E-Klasse All-In.

Also vor kurzem hab ich schon überlegt einen C63S als Jahreswagen zu holen ...aber dann hat mich die Vernunft gepackt 😁 , um dann wieder was sehr unvernünftiges anzuschauen (CL500) ??

Ziel ist natürlich den CL500 oder auch S500 als Spassauto zu fahren . Wieviel würde ich denn mindestens zahlen müssen im Monat ? Ziel ist es natürlich weniger als 600-700€ im Monat dafür zu zahlen 😁

Wenn sehr Grosse Reparaturen auf mich zu kommen , würde ich das auch schon wieder verkaufen 😁 😁

Gruß

Rooky

Beste Antwort im Thema

Bestimmt Ferien

32 weitere Antworten
32 Antworten

@Bamberger_1

Haha ja 😁 ...der W213 hat jetzt für Service B knapp 600€ gefressen ...dabei wurde im Prinzip nur das Öl und AdBlue gewechselt 😁 😁

Die Luxus Dinger kosten schon viel Geld ...aber finde einfach ihre Motoren so schön ...mit echten 5Liter Hubraum und 8 Zylindern 😁 😁

Klar wenn dann plötzlich eine Reparatur 3.000€ oder 5.000€ kostet , wird es net mehr so schön 😁

@MV12

Hmm Joa ...hab auch nach M3s gesucht ...aber unter 25.000€ geht da nix :/

328i sind schon ...naja ...von einer bestimmten Bevölkerungsschicht verbastelt :/

Ich weiß, echt schlimm mittlerweile.

Kannst auch bei Alpinas schauen; sind natürlich nicht ganz so kompromisslos sportlich...
Aber ein Restkomfort hat im Alltag auch was.

Sieht für die meisten Leute aus wie ein normaler BMW aber man weiß ja was los ist 😁

Ich fahre z. Zt. den E91 D3 Biturbo
Der wird mich und mein Rennrad Ende des Monats wieder zum Nürburgring bringen😎

@Rooky1988 ich wollte das im Zusammenhang mit den "Restwert" des Autos verstanden wissen. Ich würde z.b. nie fpr ein Auto mit 3-5.000€ Restwert 600€ für einen Ölwechsel plus Servicemeistergeplauder bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen