Frage zum Radio Professional
Hallo Forum.
Zeigt das Radio Professional im Radiobetrieb die aktuell gespielten Musiktitel an?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rabels
Das Radio Professional zeigt keine RDS-Texte an. Titelinfos gibt es nur bei MP3-Dateien (so in der Datei bereits angelegt) und bei manchen CDs (auch hier nur wenn auf der CD hinterlegt).Viele Grüße,
Rabels
VETO
Natürlich zeigt das Radio RDS an (Zitat Betriebsanleitung):
RDS*
RDS strahlt im Wellenbereich FM zusätzliche
Informationen aus, z. B. den Sendernamen. Bei
einem Sender mit mehreren Frequenzen wird
ggf. automatisch auf die Frequenz mit der besten
Empfangsqualität umgeschaltet.
RDS ein-/ausschalten
1. „Radio“
2. „FM“
3. „Optionen“ aufrufen.
4. „RDS“
Die Einstellung wird für die momentan verwendete
Fernbedienung gespeichert.
Nur was die Radiosender dabei übertragen, ist denen überlassen (meist den Sendernamen).
Bernd.
20 Antworten
Aha - ich habe bei meinem Radio Professional (ohne Navi) noch nie irgendwelche RDS-Texte gesehen, und RDS ist bei mir angeschaltet. Mit RDS-Texten meine ich natürlich nicht die Radiosendernamen, sondern das was sonst so über den Ticker läuft. Wenn mir einer zeigen kann, dass das geht, dann bitte gerne! Bin gespannt.
Viele Grüße,
Rabels
Zitat:
Original geschrieben von br60
VETOZitat:
Original geschrieben von Rabels
Das Radio Professional zeigt keine RDS-Texte an. Titelinfos gibt es nur bei MP3-Dateien (so in der Datei bereits angelegt) und bei manchen CDs (auch hier nur wenn auf der CD hinterlegt).Viele Grüße,
Rabels
Natürlich zeigt das Radio RDS an (Zitat Betriebsanleitung):
RDS*
RDS strahlt im Wellenbereich FM zusätzliche
Informationen aus, z. B. den Sendernamen. Bei
einem Sender mit mehreren Frequenzen wird
ggf. automatisch auf die Frequenz mit der besten
Empfangsqualität umgeschaltet.RDS ein-/ausschalten
1. „Radio“
2. „FM“
3. „Optionen“ aufrufen.
4. „RDS“
Die Einstellung wird für die momentan verwendete
Fernbedienung gespeichert.Nur was die Radiosender dabei übertragen, ist denen überlassen (meist den Sendernamen).
Bernd.
Danke Bernd!
Habe doch in meinem Post darauf hingewiesen, dass RDS evtl. im Radiogerät aktiviert werden muss!
Hatte dabei aber offensichtlich völlig unberechtigterweise vorausgesetzt, dass bekannt ist, dass die ausgestrahlten Angaben nicht dauernd auf dem Display erscheinen. Zugegeben, ärgere mich manchmal auch, wie oft ich während dem Fahren dort hin schielen muss, bis ich endlich den Titel optisch "erhaschen" kann.
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von Rabels
Aha - ich habe bei meinem Radio Professional (ohne Navi) noch nie irgendwelche RDS-Texte gesehen, und RDS ist bei mir angeschaltet. Mit RDS-Texten meine ich natürlich nicht die Radiosendernamen, sondern das was sonst so über den Ticker läuft. Wenn mir einer zeigen kann, dass das geht, dann bitte gerne! Bin gespannt.Viele Grüße,
Rabels
Hallo,
ist schon klar, RDS kann so eingestellt werden, dass der Interpret und der Titel abwechselnd eingeblendet wird bzw. eine Art Laufband läuft.
schwarzzenti
Na wenn das schon klar ist: wie geht das bitte beim Radio Professional ohne Navi? Wo soll ich da was einstellen und wo soll das Laufband zu sehen sein? Jetzt bitte nicht antworten "im Navi-Modus"...
Besten Dank,
Rabels
Zitat:
Original geschrieben von schwarzzenti
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Rabels
Aha - ich habe bei meinem Radio Professional (ohne Navi) noch nie irgendwelche RDS-Texte gesehen, und RDS ist bei mir angeschaltet. Mit RDS-Texten meine ich natürlich nicht die Radiosendernamen, sondern das was sonst so über den Ticker läuft. Wenn mir einer zeigen kann, dass das geht, dann bitte gerne! Bin gespannt.Viele Grüße,
Rabels
ist schon klar, RDS kann so eingestellt werden, dass der Interpret und der Titel abwechselnd eingeblendet wird bzw. eine Art Laufband läuft.
schwarzzenti
Ähnliche Themen
Auszug aus der Betriebsanleitung zu RDS:
RDS – Radio Data System Das Radio Data System strahlt im Wellenbereich FM zusätzliche Informationen aus.
RDS-Sender bieten damit folgende Eigenschaften:
> Bei Sendern, die über mehrere Frequenzen
ausstrahlen, wird automatisch
die Frequenz mit der besten Empfangsqualität
ausgewählt
> Bei guten Empfangsbedingungen werden
die Sendernamen angezeigt
> Am Display können Zusatzinformationen
angezeigt werden, z.B. Textmitteilungen
des Senders
RDS ein-/ausschalten
Am Display erscheint „RDS“ und der Name
des aktuellen Senders, wenn dieser RDSInformationen
ausstrahlt.
Es liegt also daran, ob der Sender RDS ausstrahlt oder nicht. Bei einigen Sendern wird auch nur zeitweise ausgestrahlt.
Grüße aus Mainhatten 🙂
Hab es jetzt entdeckt - RDS-Texte erschienen im Radio oben rechts an der Stelle wo der Sendername steht. Da sie ehrlich gesagt auch kaum länger sind als der Sendername (da ist vielleicht Platz für 10 Zeichen) und im Schneckentempo wechseln ist der Nutzwert = Null. Und das bedeutet: rein praktisch gesehen kann das Radio Professional leider doch keine RDS-Texte darstellen, nur theoretisch... :-)
Viele Grüße,
Rabels
Zitat:
Original geschrieben von mainhattener
Auszug aus der Betriebsanleitung zu RDS:
RDS – Radio Data System Das Radio Data System strahlt im Wellenbereich FM zusätzliche Informationen aus.
RDS-Sender bieten damit folgende Eigenschaften:
> Bei Sendern, die über mehrere Frequenzen
ausstrahlen, wird automatisch
die Frequenz mit der besten Empfangsqualität
ausgewählt
> Bei guten Empfangsbedingungen werden
die Sendernamen angezeigt
> Am Display können Zusatzinformationen
angezeigt werden, z.B. Textmitteilungen
des Senders
RDS ein-/ausschalten
Am Display erscheint „RDS“ und der Name
des aktuellen Senders, wenn dieser RDSInformationen
ausstrahlt.
Es liegt also daran, ob der Sender RDS ausstrahlt oder nicht. Bei einigen Sendern wird auch nur zeitweise ausgestrahlt.Grüße aus Mainhatten 🙂