Frage zum Pilot Assist - Geschwindigkeitsbegrenzung
Frage zum Pilot Assist, kann man den so einstellen das er die max. Geschwindigkeit an die Tempobegrenzung anpasst (Verkehrszeichenerkennung ist ja Standard)
18 Antworten
Zitat:
@brandis2000 schrieb am 16. März 2018 um 14:59:19 Uhr:
So ein System könnte ja im schlimmsten Fall bei 100 meinen, da ist jetzt 30km/h angesagt (zb. Fehlerkennung 30 statt 130 ) - und eine scharfe Bremsung einführen die den Hintermann überrascht.... und schon kracht es.
So ist es bei Audi. Sehr unlustig. Deshalb sollte man dort auch immer den Fuß am Gaspedal lassen, um im Falle des Falles schnell die Bremsung zu übersteuern 😁
Wobei es dort meist keine Fehlerkennungen sind (kommt aber auch vor, zB bei Abfahrten), sondern eher im Navi falsch hinterlegte Geschwindigkeiten die dann gelegentlich die erkannten Verkehrsschilder overrulen .
Eine Vollbremsung legt der Limiter nicht hin, der bremst schon gemäßigt.
Für mich käme nur eine Lösung, wie bei BMW in frage, wo die nächst folgende Geschwindigkeit (bei Volvo auch hinter der aktuellen erscheinend) mit einem grünen Ring umrahmt erscheint, wird dann mit der Taste für höhere respektive tiefere Geschwindigkeit diese bestätigt, übernimmt ACC den Wert.
Es braucht dann noch einen Eingriff des Fahreres, aber nur einen Tastendruck, statt mehrere, ja nach unterschiedlicher Geschwindigkeit.
Sowas sollte auf jeden Fall mit an Bord sein.Ich kann ja immer noch selber entscheiden ob ich es verwende oder nicht.
Aber einfach weglassen das geht nicht, schon gar nicht wenn ich in der Premiumklasse mitspielen will.
Ich muss ja auch den Autopilot separat bestellen und da erwarte ich mir das dies schon funktioniert.
Wegen eure Bedenken: Es muss ja jeder noch selber steuern und eingreifen sollte was unvorhergesehenes passieren.