Frage zum Parklenkassistent - Zusätzliche Sensoren?

Volvo

Sind bei der bei der Auswahl des PLA noch zusätzliche Sensoren am Auto?

Gegenüber der "normalen" Parksensoren-Option vorne + hinten?

Ich kenne es von anderen Autos so, dass zusätzlich an den Seiten Sensoren sind. Ich verspreche mir davon auch Vorteile beim händischen Rangieren.

39 Antworten

Nein, keine seitlichen Sensoren sichtbar. Aber wie soll dir das denn beim händischen Rangieren helfen? Da gibt es auch mit PLA keine zusätzlichen Radarfunktionen seitlich.

Dafür ist die 360 Grad-Kamera aber hilfreich.

Die ist 360er ist nun echt ein sehr teures Spielzeug.

Es hilft mit dabei, beim Rangieren vielleicht eher auf seitlich niedrige Hindernisse aufmerksam gemacht zu werden.

Wie scannt er denn im Vorbeifahren eine seitliche Lücke, ohne seitliche Sensoren???? Ich kann mich ja täuschen und jetzt ist mir das zu spät zum Nachschauen, aber ich meine, da sind sehr wohl seitliche Sensoren!?

VG Frank

Hier ein Bsp des V90 CC aus dem Handbuch...

Img-0227
Ähnliche Themen

Einer ist vor dem Vorderrad, der 2. hinter dem Hinterrad. Ohne seitliche Sensoren kein Parklückenvermessen und kein Alarm für zu dichtes seitliches Heranfahren.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 24. März 2017 um 23:54:56 Uhr:


Die ist 360er ist nun echt ein sehr teures Spielzeug.

Es hilft mit dabei, beim Rangieren vielleicht eher auf seitlich niedrige Hindernisse aufmerksam gemacht zu werden.

Leider meldet er auch gern an Ampeln oder im Stau die neben einem befindlichen Fahrzeuge mit Daueralarm.

Der Seitenalarm löst zudem sehr, sehr früh aus, bei unserer engen Zufahrtsstrasse ist er ebenfalls auf Daueralarm. Zum Rangieren ist es eher ungeeignet, da er keine Entfernungshilfe gibt sondern einfach von 0 auf rot springt.

Eigentlich ist das Auto wunderbar übersichtlich, die 360° Kamera würde ich wohl nicht mehr mit bestellen, die Rückfahrkamera halte ich allerdings für unverzichtbar (verwöhnter Anhängerfahrer)

Ich müsste nachschauen...... aber lassen sich die Parksensoren nicht in der Sensibilität/ Frühwarnung einstellen? Bei mir ertönen die erst bei geschätzt mindestens 50cm. Optische Anzeige auch nur etwas früher.

Von der Vogelperspektive habe ich mir insgesamt bei meinem auch mehr versprochen und empfinde sie perspektifisch insgesamt als zu hoch angesetzt. Ich nutze sie sehr selten und auch nur um zu prüfen ob ich die 5m-Parklücke auc mit dem ebenso langen Schiff voll eingenommen habe.

Wie ist das beim XC90?

Zitat:

@digidoctor schrieb am 24. März 2017 um 23:54:56 Uhr:


Die ist 360er ist nun echt ein sehr teures Spielzeug.

Es hilft mit dabei, beim Rangieren vielleicht eher auf seitlich niedrige Hindernisse aufmerksam gemacht zu werden.

Die 360er ist die einzige Möglichkeit die EPH vorn zu bekommen, die dort enthalten ist (lt. XC90-Preisliste).

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 25. März 2017 um 00:18:49 Uhr:


Einer ist vor dem Vorderrad, der 2. hinter dem Hinterrad. Ohne seitliche Sensoren kein Parklückenvermessen und kein Alarm für zu dichtes seitliches Heranfahren.

Völlig richtig. Aber die Sensoren gehören eben technisch gesehen zur Einparkhilfe. Die vordere bekommt man aber wohl inzwischen eh nicht mehr einzeln ohne Assi. 🙁

Das mit der Einparkhilfe ist so eine Sache. Im XC90II ist sie meiner Meinung nach mehr ein "Schätzeisen" Ich habe die Einparkhilfe vorn und hinten in Verbindung mit der RFK. Aber die Anzeige reagiert vollkommen unzuverlässig. Bei meinem Katastrophen-Elch als auch beim Neuen. Darum benutze ich auch den Assistenten nicht. Habe ich bereits mehrfach beim 🙂 bemängelt. Antwort: Stand der Technik.🙄

Ich hatte diese Woche einen V70 als Leihwagen. Da funktionerten die Sensoren vorbildlich.

Ich finde die Sensoren in Verbindung mit der 360°- Ansicht perfekt. Durch die Sensoren (auch die seitlichen):wird man akustisch gewarnt mal auf den Bildschirm zu schaun und dort sieht man dann millimetergenau wo das Hindernis ist, überlagert von den Balken der Sensoren im Bild. Wüsste nicht wie man das besser lösen könnte. Und das Bild ist groß, hochaufgelöst und sowohl bei Sonnenlicht als auch bei Dunkelheit immer optimal. Den Parkassistenten nutze ich hingegen fast nie da es dank Bild so einfach ist.

Ich nutze den Einparkassi recht oft, insbesondere aus Neugier, wie er mit Lücken klar kommt, die mir etwas "anspruchsvoller" -sprich fast zu klein- vorkommen. Ich finde, er macht das gut. Dass ich vielleicht ein ums andere Mal ein wenig schneller wäre...geschenkt. Ich hab damit einfach Spaß, den ich mir immer wieder mal gern gönne.
In unserer verwinkelten Tiefgarage ist das ständige Piepsen und rote Leuchten eher ein wenig übertrieben und nervig, da hilft der Blick in die Spiegel und ein wenig Routine eher rein und raus. 360-Grad Kamera ist nicht an Bord, käme meinem Spieltrieb aber sicher auch entgegen. 😉

Entschuldigung. Ich hatte mich auf den V90 CC bezogen. Da sind die Sensoren vorne im BusinessPaket enthalten. Statt PLA aber diese Car Play seit 18er Modelljahr

Es ist schon faszinierend, wie präzise der Assi einparkt. Leider muss man dazu aber so langsam an den Parklücken vorbei fahren, dass ich ihn nur in Wohngebieten sinnvoll nutzen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen