Frage zum "optimalen" Fahrwerk

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

kaum bin ich hier angemeldet und schon habe ich auch ein paar "nervige Anfängerfragen":

Ich möchte mir den aktuellen A6 Avant bestellen. Natürlich soll er schön sportlich aussehen, aber ein möglichst komfortables Fahrgefühl bieten. Ich bin kürzlich den aktuellen A4 Avant gefahren (30 Millimeter tiefer) und habe den Wählschalter für das Fahrwerk auf "Comfort" gestellt. Das empfand ich als sehr angenehm und völlig in Ordnung. Beim A6 Avant dürfte das wohl ähnlich sein. Würde der Wagen wohl noch _deutlich_ besser und komfortabler federn, wenn man ihn nicht tieferlegen lässt oder um "nur" 2 Zentimeter? Man kann doch zwischen Tieferlegung um 2 oder um 3 Zentimeter wählen, wenn ich das richtig verstanden habe (?). Und wie heißt es eigentlich dieses Fahrwerks-Extra, bei dem ich zwischen "Comfort" und "Dynamic" wählen kann? Ist das "Magnetic Ride"? Oder "Adaptive Air Suspension"? Oder gar noch etwas anderes? Ich blicke da noch nicht wirklich durch, interessiere mich erst seit kurzer Zeit für den Audi. Gibt es gegen (vermutlich heftigen) Aufpreis eigentlich auch die Möglichkeit eines höhenverstellbaren Fahrwerks? Oder bewegt sich das Fahrwerk schon deutlich sichtbar auf bzw. ab, wenn ich "Comfort" bzw. "Dynamic" anwähle? Fragen über Fragen. Sorry, falls ich nerve... 🙄

Viele Grüße! Toto 🙂

Beste Antwort im Thema

Das heißt hier Adaptive Air Suspension (AAS) - und ist sehr zu empfehlen.
Damit hast Du auch Höhenverstellung, denn zwischen "Lift" und "Dynamik" liegen 6 cm (und da kann der Spezialist auch noch dran rumfummeln...)
Dazu ein Standardrad oder 1" größer und Du hast besten Komfort und bei Bedarf auch mal härter

Martin, dem das Räderdesign relativ wurscht ist, da er 100x länger aus dem Auto rausguckt als von Außen drauf (und der's inzwischen eher komfortabel mag)

22 weitere Antworten
22 Antworten

fahre meine AAS durchweg auf dynamic und werde ab dem 16.03. die 20" Sommerschuhe drauf haben.

dann wird geschaut, ob die AAS evtl. 10mm tiefer codiert wird

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



fahre meine AAS durchweg auf dynamic und werde ab dem 16.03. die 20" Sommerschuhe drauf haben.

dann wird geschaut, ob die AAS evtl. 10mm tiefer codiert wird

Heisst das man kanns einfach mal noch tiefer einstellen lassen oder was genau meinst damit?

ja, das AAS lässt sich tiefer codieren... Aber halt immer in allen Modi

Zitat:

Original geschrieben von memberx



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



fahre meine AAS durchweg auf dynamic und werde ab dem 16.03. die 20" Sommerschuhe drauf haben.

dann wird geschaut, ob die AAS evtl. 10mm tiefer codiert wird

Heisst das man kanns einfach mal noch tiefer einstellen lassen oder was genau meinst damit?

im Prinzip kann man einen anderen Null- Wert codieren, siehe auch den Codierungs-Thread. ich denke ich würde mit -10mm starten und mal schauen wie es dann a. ausschaut und b. sich anfühlt 😛

wie Miles schon schrieb, ist er dann in allen Modi um diesen Wert tiefer. was mich nicht weiter stören würde.

Ähnliche Themen

"Dumme" Fragen gibt es ja angeblich nicht, also traue ich mich mal:

Ich beginne soeben erst, mich mit dem A6 und den möglichen Extras auseinanderzusetzen. Daher die Frage:
Wenn ich die 20" Rotor, S-line plus und AAS verbaut habe, kann ich dann - sofern mir das in der "Standardeinstellung" zu hart sein sollte - das Fahrzeugniveau um z.B. 3 oder 4 Zentimeter in die Höhe liften, um eine deutlich sanftere Federung zu haben? Dass das Fahrzeug dann nicht mehr schnittig aussieht, ist mir durchaus bewusst - aber für längere Autobahnfahrten wäre mir das vollkommen egal. Gut aussehen - sprich tief liegen - soll das Auto meiner Meinung nach doch in der Parkposition sowie im Stadtverkehr.

In dem aktuellen A4, den ich kürzlich fahren konnte, gab es einen Wählschalter, mit dem ich zwischen "Comfort" und "Individual" und ich glaube noch einer dritten Einstellung wählen konnte. Ist das dieses AAS? Sorry für die "Einstiegerfragen"... 🙄

die Einstellungen Comfort, Dynamic wirkten sich nicht nur auf die Höhe des FW aus sondern auch auf die "Härte"... 😁

Also alles in einem und für mich daher "unverzichtbar"...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Einstellungen Comfort, Dynamic wirkten sich nicht nur auf die Höhe des FW aus sondern auch auf die "Härte"... 😁

Okay, also denke ich richtig, dass das Fahrwerk spürbar "weicher" wird, wenn ich auf "Comfort" drücke, da das Fahrwerk dann ein Stück hochfährt?

Zitat:

Original geschrieben von Dingden



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Einstellungen Comfort, Dynamic wirkten sich nicht nur auf die Höhe des FW aus sondern auch auf die "Härte"... 😁
Okay, also denke ich richtig, dass das Fahrwerk spürbar "weicher" wird, wenn ich auf "Comfort" drücke, da das Fahrwerk dann ein Stück hochfährt?

ja, höher und weicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen