Frage zum Opel VECTRA B 2.0 16V
Hi und hallo,
meine Ellis wollen sich nen neuen Opel kaufen und Sie haben sich für einen Vectra mit 136PS und Automatikgetriebe fast entschieden. Nun bitten Sie mich bzw. euch um Hilfe. Kann mir jemand etwas über den Verbrauch und den posiviten bzw. negativen Eigenschaften des B Vectra´s mit Automatikgetriebe berichten? Bei weiteren Details einfach fragen. Vielen Dank im vorraus.
MfG Luxer25
18 Antworten
Dann schreibe ich auch was dazu.Also ich bin im großen und ganzen mit dem Wagenzufrieden, obwohl mich die eine oder andere Vectra B Krankheit heimgesucht hat...
LLS : wurde aufgebohrt, also kams nicht so teuer
Krümmer : jetzt ist ein Irmscher Edelstahl drin 🙂
KWS : war gestern, konnte es aber selber machen, also nur 40 € fürs teil...
Ansonsten macht das Auto Richtig Spaß, geht gut und der Verbrauch ist auch gut...
Also bis jetzt bin ich noch der Meinung das ich es noch genauso machen würde...
Mfg
@muenchnerflo
du hast in deinem vectra hinten keinen platz?
was willst du denn noch?
sicher hast du im A8 oder der S-klasse mehr platz.
aber für seine klasse bietet der vectra nun wirklich genug platz für 5 personen. ohne sich zu quetschen!
es sei denn bei dir fahren nur 2x2meter menschen mit lol
Hab bis jetzt nichts dramatisches an meinem Vectra gehabt. Zahnriemen und Ventildeckeldichtung mussten halt gewechselt werden.Dafür hab ich für wenig Geld einen Wagen der viel Platz bietet,eine sehr gute Ausstattung hat und Motortechnisch auch mit den neuen Mittelklasse Wagen mithalten kann.Der Verbrauch "kann" unter 8 Litern liegen.Bei mir wird er das wohl nie so wirklich tun.Dafür macht es mir einfach zuviel spaß......
@Luxer25
Tach auch
Mein Vecci ist ein X20XEV BJ 2000 mit Vierstufenautomatik und bin vollauf zufrieden mit dem Wagen.
Gekauft habe ich den Wagen August 2001 mit nur 5400km Laufleistung (halt Opa Auto) für 50% unter NP.
Der bereits erwähnte Luftmassenmesser wurde bei ca. 8000km von einem mir bis dato unbekannten FOH auf Kulanz ausgetauscht. Der Fehler machte sich dadurch bemerkbar, daß die Drehzahl im Stand stark schwankte und der Motor teilweise auch ganz ausging.
Ansonsten wurde lediglich der Zahnriemen bei 60000 gewechselt.
Ein Schwachpunkt bei der Stufenheckversion ist der zu schwach eingestellte "Kofferaumdeckelaufhalter", will heißen, der Deckel geht schon mal zu wenn das Auto auf einer leichten Schräge steht. Kann aber leicht nachgestellt werden.
Zur Automatik: Paßt ganz gut zum 2 Liter, er ist recht flott und schaltet relativ sanft. Bei kaltem Motor schaltet er jedoch meiner Meinung nach bei 30 etwas spät. Gewöhnungsbedürftig ist das leichte Ruckeln so bei konstant 80. Hängt mit dem Wandler wohl zusammen.
Verbrauch: hängt natürlich von den Betriebsbedingungen ab. Mein minimaler Verbrauch lag bei 6,6l/100km als ich mal nach Emden gefahren bin (so 350km Landstraße und AB mit Tempomat). Nur im Stadtverkehr und jeweils nur ein paar Kilometer gönnt er sich auch über 10l.
Ansonsten habe ich einen Gesamt-Durchschnittsverbrauch von 8,2l/100km bei bis dato selbstgefahrenen 71000 km und eingeschalteter Klimaautomatik.
Fazit: Bequemes gutmütiges Auto mit viel Platz und ordentlichen Fahreigenschaften und -leistungen.
Gruß Rudolf