Frage zum Motortemp. auslesen
Hallo, Audifreunde.
Da ich Heizungsprobleme hatte, wurde der Wärmetauscher gereinigt, gespült incl. Motor und neues G12+ eingefüllt sowie ordentlich entlüftet. In der Werkstatt warm laufen lassen und die Heizung war wieder in Ordnung.
Nach einer Aufräumphase (ca 1Std.)😛 wieder nach Hause gefahren und meine Heizung tat es wieder nicht😠.
Zuhause angekommen die Haube geöffnet, die Heizungsschläuche angefasst: lauwarm, der obere Kühlerschlauch: warm und drucklos, Ausdehnungsgefäß: warm und drucklos. Also wahrscheinlich Thermostat fritte.
Was dagegen spricht ist allerdings die Tatsache, das laut KI die 90°C nach ca. 5km (nachdem er nachts stand) erreicht sind 😕.
Jetzt möchte ich mit VAG-Com (Vollversion) die reale Motortemp. auslesen und gegebenenfalls aufzeichnen.
Geht das und wenn ja, wie?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß, Opa
29 Antworten
Meine Temperaturanzeige zeigt schon seit jahren falsch, du kannst das über Klimakode 51 genau verfolgen,
Thermostat kannst du ganz einfach prüfen, 10min normal fahren dann hast du ca.80 grad, danach untere kühlerschlauch anfassen falls warm ist, ist der Thermostat kaputt
Zitat:
@accuphase1977 schrieb am 13. Januar 2015 um 10:46:07 Uhr:
Meine Temperaturanzeige zeigt schon seit jahren falsch, du kannst das über Klimakode 51 genau verfolgen,Thermostat kannst du ganz einfach prüfen, 10min normal fahren dann hast du ca.80 grad, danach untere kühlerschlauch anfassen falls warm ist, ist der Thermostat kaputt
Hi, accuphase1977,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da ich keine Klima habe, kann ich Klimacode 51 nicht nutzen 😛.
Ich möchte die reale Temp. mit VAC-Com auslesen und
aufzeichnen, denn ich habe den Verdacht, dass sich irgendetwas im Thermostatgehäuse verklemmt hat und der böse Bube nicht richtig schließt.
Hatte ich oben vergessen zu schreiben: der untere Schlauch wird auch nur warm.
Gruß, Opa
Thermostat Gehäuse kostet bei Audi 12€ Thermostat 35€, (nicht original 15€)+ halbe Stunde Arbeit, warum so lange überlegen???
Ähnliche Themen
Wenn der untere Schlauch warm ist dann hält der Thermostat nicht mehr.
Ich kontrolliere Thermostat so wenn rausgebaut ist, mache das Wasser 80 Grad warm, das Ding rein und schaue, wenn er sich bei 80grad nur etwas öffnet schmeiße ich das Ding weg
Zitat:
@accuphase1977 schrieb am 13. Januar 2015 um 13:20:40 Uhr:
Wenn der untere Schlauch warm ist dann hält der Thermostat nicht mehr.
Ich kontrolliere Thermostat so wenn rausgebaut ist, mache das Wasser 80 Grad warm, das Ding rein und schaue, wenn er sich bei 80grad nur etwas öffnet schmeiße ich das Ding weg
Sind gut gemeinte Ratschläge und mir auch bekannt.
Aber mir geht es um die Funktion
auslesen und aufzeichnen.
Gruß, Opa
Motorelektronik , Messwertblöcke , dort steht es dann , Musst mal die Kanäle durchprobieren . Glaub es war 001 oder 002 .
Zitat:
@darkalp schrieb am 13. Januar 2015 um 16:38:48 Uhr:
Motorelektronik , Messwertblöcke , dort steht es dann , Musst mal die Kanäle durchprobieren . Glaub es war 001 oder 002 .
Danke Dir für den Tipp. Und wie sieht es mit einer Aufzeichnung während einer Fahrt aus? Ist es möglich, und wennja, wie.
Gruß, Opa
Bei der Fahrt aufzeichnen kann man mit vag Scope.Kann dir aber nicht versichern, ob da auch die Temperatur dabei ist. Müsstest du mal testen.
Klar kannst du das aufzeichen, einfach MWB001 loggen. Dann kannst du dir nach der Fahrt ohne Probleme in Excel die CSV importieren und dir alles genau ansehen.....
Einfach mal die Ross-Tech FAQ befragen.... dort stehts genau beschrieben.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 13. Januar 2015 um 19:02:12 Uhr:
Klar kannst du das aufzeichen, einfach MWB001 loggen. Dann kannst du dir nach der Fahrt ohne Probleme in Excel die CSV importieren und dir alles genau ansehen.....Einfach mal die Ross-Tech FAQ befragen.... dort stehts genau beschrieben.
Ich danke Dir für Deinen Rat.
Leider nutzen mir die Ross-Tech FAQ´s nichts. Ich bin Jahrgang ´50, und da war noch nicht soviel mit Englisch (leider).
In den MWB 001 gehen ist mir klar, aber dann. Kannst Du mir bitte den Vorgang näher erläutern, gern auch per PN. Ich wäre Dir sehr dankbar. Ich möchte meinem Schrauber das Ergebnis schwarz auf weiß vorlegen. Er glaubt mir nämlich nicht.
Gruß, Opa
Nutzt du denn das vag com 311?
Ich habe mit meinem Audi 347000km gemacht und nie Probleme gehabt, deswegen brauche ich das nicht.