Frage zum Leder...

Audi TT 8N

Ich wollte jetzt im Frühjahr meine Ledersitze aufbereiten bzw bisschen pflegen...
Wie ich hier nachgelesen habe seid ihr ja mit dem "Lederzentrum" sehr zufrieden:

allerdings habe ich da jetzt nen Problem in Sachen Farbe. Ich habe schwarze Glattledersitze... Aber irgendwie haben die Farben auf der Lederzentrum Seite so komische Namen... Kennt sich da jmd aus oder hat vielleicht sogar Tips... ?!?

Beste Antwort im Thema

@ maja

Hi,

partielle Aufarbeitungen erkennt man immer, auch wenn die Farbe 100%ig passt. Liegt einfach an der Oberfläche des Leders. Bei aufgearbeiteten Partien bekommt das Leder dort eine andere "Rauhtiefe". Sollte sich aber gerade auf der Einstiegwange nach kürzester Zeit wieder der übrigen Sitzoptik angeglichen haben.

@ bernie

Hi,

wenn bei Deinen Sitzen keine Brüche oder Scheuerstellen aufgetreten sind, benötigst Du keine farbige Auffrischung.
Hol Dir ein Glattlederpflegeset Mild und ggfs. eine Leder Fresh Glättledertönung in "Neutral Matt" (!!), dann bekommen die Ledersitze nach korrekter und erfolgreicher Anwendung wieder die seidige Optik, wie sie bei der Auslieferung vorherrschte.

Zu beachten ist eigentlich nur, dass man die (aufeinander abgestimmten) Pflegeprodukte der einzelnen Hersteller nicht wahllos untereinander/miteinander mischt. Kann gut gehen/problemslos sein, muss es aber nicht.

Gruß, silent

27 weitere Antworten
27 Antworten

@ maja

Hi,

partielle Aufarbeitungen erkennt man immer, auch wenn die Farbe 100%ig passt. Liegt einfach an der Oberfläche des Leders. Bei aufgearbeiteten Partien bekommt das Leder dort eine andere "Rauhtiefe". Sollte sich aber gerade auf der Einstiegwange nach kürzester Zeit wieder der übrigen Sitzoptik angeglichen haben.

@ bernie

Hi,

wenn bei Deinen Sitzen keine Brüche oder Scheuerstellen aufgetreten sind, benötigst Du keine farbige Auffrischung.
Hol Dir ein Glattlederpflegeset Mild und ggfs. eine Leder Fresh Glättledertönung in "Neutral Matt" (!!), dann bekommen die Ledersitze nach korrekter und erfolgreicher Anwendung wieder die seidige Optik, wie sie bei der Auslieferung vorherrschte.

Zu beachten ist eigentlich nur, dass man die (aufeinander abgestimmten) Pflegeprodukte der einzelnen Hersteller nicht wahllos untereinander/miteinander mischt. Kann gut gehen/problemslos sein, muss es aber nicht.

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


@ maja

Hi,

partielle Aufarbeitungen erkennt man immer, auch wenn die Farbe 100%ig passt. Liegt einfach an der Oberfläche des Leders. Bei aufgearbeiteten Partien bekommt das Leder dort eine andere "Rauhtiefe". Sollte sich aber gerade auf der Einstiegwange nach kürzester Zeit wieder der übrigen Sitzoptik angeglichen haben.

@ bernie

Hi,

wenn bei Deinen Sitzen keine Brüche oder Scheuerstellen aufgetreten sind, benötigst Du keine farbige Auffrischung.
Hol Dir ein Glattlederpflegeset Mild und ggfs. eine Leder Fresh Glättledertönung in "Neutral Matt" (!!), dann bekommen die Ledersitze nach korrekter und erfolgreicher Anwendung wieder die seidige Optik, wie sie bei der Auslieferung vorherrschte.

Zu beachten ist eigentlich nur, dass man die (aufeinander abgestimmten) Pflegeprodukte der einzelnen Hersteller nicht wahllos untereinander/miteinander mischt. Kann gut gehen/problemslos sein, muss es aber nicht.

Gruß, silent

Wie meinst du Glattledertönung Neutral Matt? Wo kann ich das denn bestellen? hab ich gar nicht gesehen.

Ich mach morgen mal ein bildchen von der Stelle das ihr mal schnell drüberschauen könnt

Und für die ganz harten Fälle, habe ich noch eine neue Soul Rückenlehne auf dem Dachboden. Da mein TT Sylvester verkauft worden ist, brauche ich die Ersatzlehne nicht mehr.

Bei Interesse gerne PN.

Ich verwende auch nur die Produkte vom Lederzentrum und hatte damals mit der Soul Ledertönung nur die besten Erfahrungen...

Hi,

..."Wie meinst du Glattledertönung Neutral Matt?"...

da mein Pflegeset nach knapp 7 Jahren aufgebraucht war, bin ich mal direkt zum Lederzentrum gefahren, um einen fachmännischen Blick auf die Lederausstattung werfen zu lassen. Hintergrund war (auch) meine Annahme, es müsste nun mal so langsam mit farblich abgestimmter Tönung (soul) aufgefrischt werden.
Zu dem gewohnten Pflegeset wurde mir Leder Fresh - Glattledertönung mit der Aufschrift/Bezeichnung "Neutral Matt" empfohlen (150ml). Dadurch soll das Ergebnis, das durch Reinigung und Protektor erreicht wird (seidenmatte Optik) dauerhafter gewährleistet sein.
Wenn es im Onlineshop nicht zu finden ist, einfach mal anrufen.

Gruß, silent

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407



Zitat:

Original geschrieben von TTreblo


Hallo,
ich hab die Mokassinausstattung und bei mir war das Lenkrad im oberen Bereich ziemlich abgegriffen und hatte dunkle Flecken. Hab mir dann die Farbe bestellt und den Bereich nachgebessert.
Das war im Frühjahr letzten Jahres und es sah im Herbst immer noch aus wie neu.
Kann es also nur empfehlen.
Ich habe allerdings nur den Reperaturkit mit Farbe gekauft.
Lederpflege hole ich bei meinem Zubehörhändler.
gruß gege

Lenkrad vorher

@TTreblo

Hallo,
habe auch die Mokassinausstattung und mein Lenkrad sowie mein Sitz ist am Einstieg etwas "abgenutzt". Ist minimal. Frage: Würde man einen Unterschied sehen, wenn nur eine Sitzwange ausbessert? Und mich würde interessieren, wie lange die Farbe zum Trocknen braucht.

Danke.

Hallo,

ich hab am Lenkrad nur die obere Hälfte ausgebessert und am unteren Teil des Lenkrades nichts gemacht.

An der Fahresrsitzwange hab ich noch die Verschnürung ausgebessert.

Ich find das Ergebnis völlig in Ordnung.

Machs nachmittags dann kann es die Nacht über trocknen.

gruß gege

Hi,
also ich benutze das Pflegeset von Swizöl.Ich finds super.Da is alles dabei, Reiniger, Pflege, Handtuch und ne weiche Bürste wenn es stark schmutzig ist.Die Pflege macht das Leder schön geschmeidig und matt.Hält dann locker 2 Monate.Du musst auch nicht viel auftragen.Kosten tut es glaub ich 70 €.

Das Set benutze ich auch und bin sehr zufrieden.
Ich benutze den Reiniger, die Milch und die Versiegelung von Swizöl. Bei mir hält das auch deutlich länger als 2 Monate (bei ca. 1000 km/Monat).
Trägst Du auch Versiegelung auf, oder nicht? Ich pflege meine Sitze jedenfalls damit nur alle 4 bis 5 Monate (habe das Feinnappa Leder).

Also wenn du diese Elephant Versiegelung meinst dann nein.Der Herr am Telefon meinte dass das mehr dafür ist wenn die Sitze mal nass werden.Ja du hast schon recht, so 3-4 Monate reichen auch je nach dem wieviel ich in der Stadt unterwegs bin wegen ein und aus steigen.Ich hab auch das Feinnapa Leder.
Am besten wirds wenn du vor dem Auftragen der Pflegemilch das Leder mit einem Föhn warm machst, dann siehst du wie die Poren auf gehen, dadurch ziehts besser ein.

Wie pflegt Ihr denn bei Leder/Alcantara den Alcantara-Bezug?
Lederpflege mach ich bis jetzt 1 x jährlich, und das mit einem handelsüblichen Lederpflegemittel, also nichts besonderes. Auch damit sieht das Leder meiner Sitze bisher aus wie neu.
Pflegt Ihr den Alcantara-Bezug mit irgendwelchen Mittelchen?
Saugt Ihr sie nur regelmäßig ab?

Gruß
Harry

Hier ein paar Alcantara-Pflegetipps:

Alcantara-Pflege

Grüsse!

Wie ist das den wenn das Leder schon "Narben" hat, also die Risse die das Leder im Laufe der Zeit bekommt.

Habt Ihr diese Risse auch wegbekommen ?
Würde mich ebenso interessieren wie Eure Ledersitze noch aussschaun nach mehreren Jahren TT ... nen paar Pics wären echt fein ...

Viele Grüsse

CooPerHeaD

Kann den Alcantara Reinigungsschaum von Sonax sehr empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von TTreblo



Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407



@TTreblo

Hallo,
habe auch die Mokassinausstattung und mein Lenkrad sowie mein Sitz ist am Einstieg etwas "abgenutzt". Ist minimal. Frage: Würde man einen Unterschied sehen, wenn nur eine Sitzwange ausbessert? Und mich würde interessieren, wie lange die Farbe zum Trocknen braucht.

Danke.

Hallo,
ich hab am Lenkrad nur die obere Hälfte ausgebessert und am unteren Teil des Lenkrades nichts gemacht.
An der Fahresrsitzwange hab ich noch die Verschnürung ausgebessert.
Ich find das Ergebnis völlig in Ordnung.
Machs nachmittags dann kann es die Nacht über trocknen.
gruß gege

Hört sich super an. Besten Dank.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen