Frage zum Leasing und Bonität

Hallo zusammen,

ich lese hier seit einiger Zeit eifrig mit und hätte jetzt meine erste eigene Frage 🙂

Ich bin 33 und muss ehrlich sagen, ich habe noch nie ein eigenes Auto besessen. Das kommt wohl daher das ich in einer Fahrradstadt wohne :lol:
Jetzt wird es aber doch Zeit für ein Auto.

Nun denn, ich bin seit 1,5 Jahren Selbstständig und möchte mir anfang nächsten Jahres einen 1er ( 120D oder 123D) BMW leasen. Allerdings habe ich noch einen negativen Schufa-Eintrag der Ende diesen Jahres bzw. anfang nächsten Jahres gelöscht wird.

Jetzt meine Frage.

Kann es, auch wenn der Eintrag gelöscht ist, Probleme mit der Bonität geben? Ich verdiene knapp 30t € im Jahr und habe keine Kredite oder sonstiges laufen. Dieser eine Eintrag kam dadurch zustande , dass ich einen Handyvertrag durch einen Auslandsaufenthalt nicht bezahlt habe.Nunja das ist mir leider erst ein bisschen später aufgefallen.... (Man wird ja nicht jünger ^^)

Wäre für die eine oder andere Einschätzung oder Erfahrung dankbar

Viele Grüße

🙂

51 Antworten

Nein, da steht auch drin, wenn man eine Kreditkarte hat usw. Also wohl auch Leasing.
Wenn Du nicht zahlst, steht aber "etwas anderes" drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wird bei Audi Leasing ein Schufa-Eintrag erstellt?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von lars suckow


In die Schufa wird man doch nur eingetragen wenn man die Raten nicht gezahlt hat.
Falls ich das falsch sehe einfach berichtigen 

richtig, man muss zwischen sogenannten Positivmerkmalen und im allgemeinen Sprachgebrauch "negativen Eintrag" genannter Daten unterscheiden.

Erstere erfassen lediglich wertneutral Daten über laufende und beendete Engagements und statistische Daten, die der Nutzer selbiger dann individuell interpretieren kann. Ein negativer Eintrag ist dann z.B. eine Zahlungsstörung eines Darlehens, ein Haftbefehlt, eine eidesstattliche Versicherung, eine Pfändungs- und Überweisungsbeschlus etc., etc., etc....

Das laufende Leasing ist also eines der Positivmerkmale.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wird bei Audi Leasing ein Schufa-Eintrag erstellt?' überführt.]

Hallo

Nachdem Du die 2. Rate bezahlt hast bzw. sie Dir abgebucht wurde.
www.schufa.de oder www.meineschufa.de
Dann erhälst Du eine Auskunft über Dich.
Jetzt siehst Du genau wer was warum bei Dir eingetragen hat.
Einträge zu Unrecht wurden ,, früher ,, mal nach Prüfung gelöscht.
Ich würde gerne mal Dein Gesicht nach einer Selbstauskunft sehen.
Wenn Du irgend etwas im Katalog / Versandhandel auf Rechnung kaufst , kaufst Du auf Kredit.
Lies Dir mal die allgemeinen Geschäftbedingungen durch.
Ich habe einen riesigen Schreck bekommen nach meiner Selbstauskunft.
Seitdem nur noch Katalog wenn es nicht anders geht.
Bei Auflösung des Kundenkontos verlange ich das der Schufaeintrag gelöscht wird. Natürlich müssen alle Rechnungen bezahlt sein.
Ich glaube auch ( ich bin mir nicht sicher ) auf Kundenwunsch ist der Händler dazu gesetzlich verpflichtet.
Das Problem ist - positiver und negativer Eintrag.
Manche Firmen,sicherlich abhänging von der Branche und dem Warenwert, denken das ein Schufaeintrag ,, immer ,, negativ ist.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wird bei Audi Leasing ein Schufa-Eintrag erstellt?' überführt.]

Entscheidend ist der Schufa Score und die sonstige Bonität. Wenn da 10 positive Einträge und ein negativer drinstehen ist das OK und der Score wird nicht gross gedrückt, wenn da aber nur 1 positiver und 1 negativer drinstehen kannst Du nicht erwarten, dass BMW dir ein Auto für 40000 € und mehr zur Verfügung stellt gegen Ausgleich des Wertverlustes.

Da hilft wie immer nur: Bei BMW Financials anfragen, benötigten Unterlagen einreichen und hören was die sagen, generell ist BMW da aber eher grosszügig...

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Dann werde ich es im Januar einfach mal auf mich zukommen lassen. Eine Frage hätte ich noch.Ist es dann besser eine höhere Anzahlung zu leisten, wobei es als Selbstsändiger eigentlich schwachsinnig ist?

Diese Frage solltest du zusammen mit deinem Steuerberater klären.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Entscheidend ist der Schufa Score und die sonstige Bonität. Wenn da 10 positive Einträge und ein negativer drinstehen ist das OK und der Score wird nicht gross gedrückt, wenn da aber nur 1 positiver und 1 negativer drinstehen kannst Du nicht erwarten, dass BMW dir ein Auto für 40000 € und mehr zur Verfügung stellt gegen Ausgleich des Wertverlustes.

Da hilft wie immer nur: Bei BMW Financials anfragen, benötigten Unterlagen einreichen und hören was die sagen, generell ist BMW da aber eher grosszügig...

Wenn er aber aktuell einen negativen Schufa eintrag besitzt, wird er wohl aktuell keinen Score besitzen sondern einen entsprechenden Filter wie z.B. (Ohne Score, da vertragswidriges Verhalten vorliegt)

Sobald der Eintrag dann erledigt ist und nach ca. 2 Jahren komplett gelöscht gibt es dann wieder den erwähnten Score.

Also Grando, lass es einfach Anfang des Jahres auf dich zukommen und lass dich nicht verrückt machen!🙂

Geh mal zur Schufa und lass dir deinen Auszug erklären. Wenn ich einen negativen Eintrag gegenüber entsprechend vielen positiven habe, dann übermittelt die Schufa auch einen entsprechenden Score. Ich habe vor Jahren schon begonnen so ziemlich alles was ich kaufe zu finanzieren, bevorzugt 0,0% Aktionen über kurze Laufzeiten ala MediaMarkt & Co. Ergebnis: Schufa Score den die Mitarbeiterin erstmal telefonisch vewundert rückprüfen liess und entsprechend niedrige Zinsen bei bonitätsabhängigen Krediten. Die grosse Kunst dabei ist vor allem nur Sachen zu kaufen die man wirklich braucht und diese dann halt zu finanzieren und das gesparte Geld aus dem Barkauf entsprechend anderweitig anzulegen.
Der Schufa Score ist nur eine Element der Bonitätsprüfung, da spielen noch so viele andere Dinge rein...

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Geh mal zur Schufa und lass dir deinen Auszug erklären. Wenn ich einen negativen Eintrag gegenüber entsprechend vielen positiven habe, dann übermittelt die Schufa auch einen entsprechenden Score. Ich habe vor Jahren schon begonnen so ziemlich alles was ich kaufe zu finanzieren, bevorzugt 0,0% Aktionen über kurze Laufzeiten ala MediaMarkt & Co. Ergebnis: Schufa Score den die Mitarbeiterin erstmal telefonisch vewundert rückprüfen liess und entsprechend niedrige Zinsen bei bonitätsabhängigen Krediten. Die grosse Kunst dabei ist vor allem nur Sachen zu kaufen die man wirklich braucht und diese dann halt zu finanzieren und das gesparte Geld aus dem Barkauf entsprechend anderweitig anzulegen.
Der Schufa Score ist nur eine Element der Bonitätsprüfung, da spielen noch so viele andere Dinge rein...

Absolut korrekt!

Entsprechend erledigte Kredit "ala MediaMarkt und Co." sind ja auch durchaus positve Merkmale. Es kommt aber wie du schon sagtest immer auf die Gesamtsituation drauf an.

Wie gesagt, bei mir würde ein negativer Eintrag "untergehen" zwischen etlichen Finanzierungen der letzten Zeit wie Laptop, PC-Monitor, Mountain-Bikes, Einbauküchen, Alufelgen, Reisen etc. pp. und anderen Krediten oder kreditähnlichen Einträgen wie Handyverträge oder Kreditkarten (Trend geht zur Zweitkarte). Hört sich blöd an und ich weiss selber, dass ich das System ad absurdum führe, das zahlt sich am Ende aber ziemlich aus, die Kunst ist den Überblick zu behalten... Deswegen kann man das schlecht pauschalisieren.

Das System ist wirklich seltsam, denn als logisch denkender Mensch würde ich normalerweise sagen, ich bezahle meine Dinge Bar und habe kein Problem, dass ich in irgendeiner Situation die Finanzierung nicht mehr leisten kann.

Den Score kann ich einsehen und naja berauschend ist denke ich anders. Hab bei der Schufa auch nachgefragt ob dieser eine negative Eintrag den Score so beeinflussen kann. Die Antwort war ja. Nunja ich hab den ersten Menschen an der Hotline so gelöchert, dass er mich letztlich weiterverbunden hat weil er keine Antworten mehr parat hatte 😁

Klar spielen da noch einige andere Faktoren bzgl. der Bonität eine Rolle, und irgendwie kommt mir das auch fast wie eine Wundertüte vor, bei der man nicht weiß was einen im Endeffekt erwartet.... da ist das reine Gewissen, das man denkt zu haben, aufeinmal durch die ganzen "Faktoren" die eine Rolle spielen gar nicht mehr so rein. Wenn alleine ein Wohnungswechsel in einer Stadt schon als Faktor eine Rolle spielt....

Ich denke, eines gehört hier klargestellt:

Wer meint, er könne durch möglichst viele Ratenkäufe innerhalb kurzer Zeit seinen Schufa-Score positiv beeinflussen, der irrt gewaltig. Die Statistiker, die den Schufa-Score entwickelt haben, waren nicht ganz blöde. Zahlreiche Kreditaufnahmen innerhalb kürzester Zeit (und damit verbunden zahlreiche Kreditanfragen) führen sehr schnell zu einer gravierenden Verschlechterung des Scorewertes. Bei jedem Kreditentscheider schrillen die Alarmglocken, wenn er solche Schufa-Verläufe sieht. Nun ist es so, dass die Media-Markt- und sonstwas-Kreditanfragen ja nicht mehr "zu Fuß" sondern maschinell entschieden werden. Und ab einer bestimmten Risikoklasse lehnt die Maschine dann doch ab.

Davon abgesehen: Wenn ich bei Media-Markt etwas kaufe, für das eine 0%-Finanzierung angeboten wird, handele ich einfach den Betrag als Nachlass aus, den Media-Markt als Zinssubvention für eine Finanzierung zu zahlen hätte. Ich bin doch nicht blöd - oder wie war der Spruch...

Und dann würde ich dem Threaderöffner raten, wenn er aus steuerlicher Sicht von einer hohen Mietsonderzahlung absehen will, über das Thema Bankbürgschaft nachzudenken. Die wird im Regelfall von den Leasinggebern akzeptiert und bewirkt, dass die Leasingrate und somit der Betriebskostenansatz entsprechend hoch bleibt.

Zu guter Letzt: Die Löschungsfrist für Negativmerkmale beträgt nicht 2 Jahre sondern 3 Jahre.

Meepmeep hat vollkommen recht. Und nach dem vielen theoretischen wenn und aber und könnte nun wieder zur Praxis: die Herstellerbanken haben zwar etwas "die Zügel angezogen", aber nach wie vor sind die positiven Kredit/Leasingentscheidungen der BMW-Bank im Vergleich zu anderen als großzügig zu bewerten. Also einfach im neuen Jahr frohen Mutes einmal eine Leasinganfrage starten. Wenn die Bedingungen für die BMW-Bank wie angefragt nicht akzeptabel sein sollten, werden sie sich schon artikulieren, unter welchen Prämissen ein positiver Bescheid erfolgt.

Das ein "negativer" Eintrag in vielen "positiven" Einträgen "untergeht" ist - um es mal vorsichtig zu formulieren - absoluter Blödsinn. Eine "Zahlungsstörung" ist eine "Zahlungsstörung" ist eine "Zahlungsstörung". Das davor (ein danach gibt es üblicherweise so schnell nicht) 15 Pump-Käufe solide abgewickelt wurden, spielt dann keine Rolle mehr. Wer bei der Schufa/Infoscore etc. mit Zahlungsstörungen steht, der bekommt in der Regel nicht mal mehr ein Knax-Heft am Weltspartag für lau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen