Frage zum Leasing Angebot

Opel Astra H

Hallo zusammen. Habe gestern in der Werbung gesehen das Opel jetzt ein Angebot hat für Leasing. 3 Jahre ohne Anzahlung usw geht noch bis 28.02.06

Kann mir jemand was genaueres sagen? Wo ist der Hacken?

Hätte nämlich Interesse an einem Astra Turbo oder gar OPC.

Danke und Gruß

43 Antworten

Der Hacken ist das sich Leasing selten rentiert, außer für Firmen die die Kosten abschreiben können.

Aber das musst du selbst wissen, und für dich durchkalkulieren.

MfG

Diese Aktionsangebote sind i.d.R. nicht günstiger als ein individuell verhandeltes beim FOH. Ohne Anzahlung sind dann meist die Raten sehr hoch, ohne Raten hat(te) man dafür eine unüblich hohe Anzahlung von 40% und mehr zu tragen. Weitere "Haken" waren z.T., dass die Angebote nur für Basismodelle oder Tageszulassungen gelten. Aber das aktuelle kenne ich nicht, einfach mal beim FOH nachfragen! Und, wie gesagt, unbedingt mit einem individuell verhandelten Angebot vergleichen, da hat der Händler auch einiges an Spielraum.

Gruß + viel Spass beim Vergleichen und Auswählen, cpt

Ja sowas dachte ich mir schon. Hätte mich der Turbo zb. 500 Euro im Monat gekostet über 3Jahre hätte ich es mir überlegt.

Ich würde einen Neuwagen auch leasen.
Die 30000€ sind besser auf der Bank (Aktien...) angelegt als in einem Neuwagen. Wenn dann noch nicht mal Zins dazukommt kommt leasing ev. sogar noch günstiger als Barkauf (Gewinn der Anlage dazugerechnet).
Nachteil ist, dass man selten einen hohen Rabatt auf das Fahrzeug kriegt und dass man daran nicht rumbasteln darf.
Muss halt jeder für sich selber ausrechnen.
Gibt da keine generell bessere Lösung.

Ähnliche Themen

Ach an nem OPC müsste ich nicht viel machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SwissGTO


Ich würde einen Neuwagen auch leasen.
Die 30000€ sind besser auf der Bank (Aktien...) angelegt als in einem Neuwagen. Wenn dann noch nicht mal Zins dazukommt kommt leasing ev. sogar noch günstiger als Barkauf (Gewinn der Anlage dazugerechnet).
Nachteil ist, dass man selten einen hohen Rabatt auf das Fahrzeug kriegt und dass man daran nicht rumbasteln darf.
Muss halt jeder für sich selber ausrechnen.
Gibt da keine generell bessere Lösung.

habe bei meinem händler 10% auf meinen astra bekommen und diese wurden gleich als leasinganzahlung gerechnet. musste also keinen cent mitbringen und habe trotzdem eine faire rate. wenn ich das auto kaufen würde hätte ich über die 3 jahre eindeutig mehr kohle verbrannt.

@themaxxx...:

Das mußt Du mir mal ganz genau erklären.

Liste minus 10 % und das Geld, was Du dann als Rabatt bekommst, das rechnet Dein FOH als Anzahlung? Wie soll das denn gehen?

Leasing rechnet sich in der Regel nie für eine Privatperson. Außer der Hersteller subventioniert dies enorm hoch. Ist bei Opel aber in der Regel nie so!

@SwissGTO:

Schon mal was vom Leasingfaktor gehört? In Deiner Leasingrate sind immer "Zinsen" drin. Die heißen nur anders. Manchmal heißen Sie Anzahlung, Schlussrate, Aufschlag für Kilometermehr- oder -minderleistung etc..
Kein Autohersteller schenkt Dir das Auto bzw. überläßt es Dir für 0!

Gruß

Kann ich mir im Netz so nen Leasingvertrag erstellen lassen? zb auf www.opel.de?

kann leider nicht selber schauen, da ich auf arbeit immer nur kurz ins netz looken kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von black_beast


@themaxxx...:

Das mußt Du mir mal ganz genau erklären.

Liste minus 10 % und das Geld, was Du dann als Rabatt bekommst, das rechnet Dein FOH als Anzahlung? Wie soll das denn gehen?

Leasing rechnet sich in der Regel nie für eine Privatperson. Außer der Hersteller subventioniert dies enorm hoch. Ist bei Opel aber in der Regel nie so!

@SwissGTO:

Schon mal was vom Leasingfaktor gehört? In Deiner Leasingrate sind immer "Zinsen" drin. Die heißen nur anders. Manchmal heißen Sie Anzahlung, Schlussrate, Aufschlag für Kilometermehr- oder -minderleistung etc..
Kein Autohersteller schenkt Dir das Auto bzw. überläßt es Dir für 0!

Gruß

na ist doch ganz einfach. wenn ein auto sage ich mal 20.000 euro kostet und ich 10% bekomme dann zahle ich effektiv 18.000.-.

es gibt also 2 möglichkeiten: leasing mit 18.000.- ansetzen oder mit 20.000.- und dafür eine anzahlung eintragen (2.000.-) die ich aber nie leiste. so oder so bekommt der händler von der opel bank 18.000 mäuse überwiesen. in dem fall mit der "virtuellen" anzahlung sind aber die konditionen deutlich besser......frag mich nicht warum.

Zitat:

@SwissGTO:

Schon mal was vom Leasingfaktor gehört? In Deiner Leasingrate sind immer "Zinsen" drin. Die heißen nur anders. Manchmal heißen Sie Anzahlung, Schlussrate, Aufschlag für Kilometermehr- oder -minderleistung etc..
Kein Autohersteller schenkt Dir das Auto bzw. überläßt es Dir für 0!

Gruß

Schon klar. Aber aus 30000€ mach ich in 3 Jahren 35000€ oder mehr. Und das ist bedeutend mehr als dein Leasingfaktor kostet.
Aber jeder solls so machen wie ers für richtig hält.
Meiner Meinung nach muss das Geld arbeiten und nicht in Luxusgüter investiert werden wo du nach 1Jahr schon 20% verloren hast.

Mit den Leasingfaktor laßt sich doch jedes Angebot vergleichen, wie auch immer es aus den verschiedenen Bausteinen Zusammengestzt ist.

Damit läßt sich auch das Opel Angebot bewerten.

@ themaxxxeffect

rechne doch mal deinen Leasingfaktor aus, damit wir alle was von deinem Angebot haben.

gruß

neutralo

Zitat:

Original geschrieben von black_beast


Leasing rechnet sich in der Regel nie für eine Privatperson. Außer der Hersteller subventioniert dies enorm hoch. Ist bei Opel aber in der Regel nie so!

 

Das sich Leasing nie rechnet bei Privatpersonen ist ein veraltete These. Stammt wohl noch aus Zeiten des Restwerteleasings.

Leasing ist heute häufiger die billigste Methode als viele denken.

Man darf auch nicht vergessen, das die Ballonfinanzierungen quasi dasselbe sind wie Leasing.

Anzahlung+ Raten + Schlussumme ist eine Ballonfinanzierung.
Aber KM Begrenzung hat man auch dort (die egal ist wenn man die Schlussumme bezahlt) und wenn man das Auto nicht haben will, zahlt man die Schlussumme nicht und stellt dem Händler das Auto auf den Hof.

Genau dasselbe mache ich quasi auch beim Leasing.
Jetzt muss ich halt nur noch vergleichen was für mich billiger kommt.

Ausserdem sollte man Hersteller Finanzierung mit Fremdfirmenleasing vergleichen.

Mein Auto hätte mich direkt bei VW geleast ca 85 Euro mehr im Monat an leasing gekostet als bei der Bank wo ich geleast habe.

Leasing-Angebot meines Händlers:

Astra GTC 2.0 Turbo Sport 200 PS
NP: 26.000 Euro

36 Monate
20.000 km/Jahr
ohne Anzahlung
Rate: 449,00 Euro/Monat inkl. MwSt.

Zitat:

Original geschrieben von 33martin


Leasing-Angebot meines Händlers:

Astra GTC 2.0 Turbo Sport 200 PS
NP: 26.000 Euro

36 Monate
20.000 km/Jahr
ohne Anzahlung
Rate: 449,00 Euro/Monat inkl. MwSt.

Super, so was wollt ich hören. 🙂

Die 26000 Euro sind aber über dem Basispreis oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen