Frage zum Kombiinstrument (Tacho) Umbau Vectra C Limo

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich würde gerne bei meiner Vectra C Limo., Bj:2003 , Z22SE, den Tacho weckseln. Da bei meinem Vectra nur der standart Tacho (230km/h ohne Chromringe) verbaut ist. Ich würde ihn gern gegen die GTS Version austauschen.

Muss ich für den Umbau auf was bestimmtes achten? Was den Tacho angeht. 😕

Den Aus/Einbau selbst bekomme ich hin und ich denke mein FOH wird noch ein bisschen was programieren müssen, Tachoskala geht ja beim GTS bis 260/270km/h. Aber das sollte es doch dann gewesen sein, oder? 😕

Ich möchte auch noch die Zierleisten vom Amaturenbrett und den Türen umgestalten, daß sie wohl "nur" eingeklipst sind, hab ich schon in Erfahrung gebracht und man soll sie wohl "einfach" abhebel`n können. 🙄
Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir sagen ob die Klipse / Halterungen das mitmachen oder sollte ich mir vorher Ersatz besorgen?

....vielen Dank für eure Antworten und ein netten Gruß🙂

Peter

21 Antworten

die chromringe und etc. würde ich auf dem alten ki gar nicht befestigt kriegen. und irgendwie wär mir das personlich zu viel arbeit alles auseinander zu nehmen

von den pin belegungan dürfte aber nicht viel anders sein richtig?

7/02 laut bj --> 10/03 laut markierungspfeil

Ich hatte damals ein KI vom 1.9 cdti in meinem 2.2dti drinn. Da war auch eine unterschiedliche Skalierung, statt 220 kmh waren 240 kmh. Es war nicht vom alten Auto abgemeldet.
Habs bei mir eingebaut und es hat sofort funktioniert. Die Geschwindigkeit haben wir mit GPS Singnal überprüft, hat gepasst.

Leider hat bei diesem Tacho permanent das Zeichen für Parksensoren geleuchtet. Hat mich genervt. Leider konnte es der FOH nicht rausprogrammieren da er nicht auf das KI zugreifen(mein altes nicht abgemeldet und das andere war auch nicht vom alten Auto abgemeldet) konnte.

Hab dann nach knapp 3 Jahren wieder auf das alte umgebaut. Dabei wollte ich die Tachoringe mit umbauen.
Leider sind die Durchmesser von der Tachoskalierung und vom Drehzahlmesser beim KI ohne Ringe minimal grösser als beim KI mit Ringen. Das passt nicht optimal und deckt etwas von den Anzeigen ab.

Hab dann mein KI etwas anders bearbeitet.

Also...

der FOH will nichts am KM-Stand eines gebrauchten Instrumentes ändern, weil er es ganz einfach nicht kann. Wenn es überhaupt technisch machbar ist, muß man wohl an einen Autobahnrasthof.

Einfach die Skala von 210 km/h auf 260 km/h umbauen funktioniert auch nicht, da man das alten 210 km/h-Instrument nicht einfach auf ein 260km/h umprogrammieren kann.

Der km-Stand wird auch noch in einen anderen STeuergerät mit abgelegt.

Ich rate dazu, entweder eine passende Taschoscheibe zu besorgen oder gleich ein kompl. neues Instrument und dieses dann vom FOH einbauen, anmelden und auf den richtigen km-Stand programmieren lassen. Die Instrumente sind auch nicht so Teuer

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


...
Der km-Stand wird auch noch in einen anderen STeuergerät mit abgelegt.
...
Die Instrumente sind auch nicht so Teuer

MfG
W!ldsau

lol, nen "normales" KI für nen 2005er Signum VFL kostet schlappe 350€

Und weiterhin ist der km-Stand in der ECU verankert.

Achja, mir ist grad noch was aufgefallen, als ich im Vectra C Board nen bissel rumgelesen habe.

Wenn du dein KI veredeln willst, wieso machst du nicht sowas:
http://www.xtuners.com/.../...um-vectra-preface-8000-rpm-270-kmh-p-182

Moin. In mir ist noch eine Frage hochgekommen:...
Will nächste woche mein Tacho beim FOH tauschen lassen. Muss zum programmieren das Orginalradio wieder rein? Für meine Tempomatnachrüstung war es nämlich so...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen