Frage zum KESSY System
Hallo zusammen,
ich habe schon recherchiert aber keine Antwort zu dem Thema gefunden. Bitte verzeiht falls es doch schon einen Thread gibt.
Ich habe den CUPRA 300 ST 4drive bestellt und erwarte gerade die Auslieferung - noch bis Dezember ist Ausharren angesagt. *Vorfreude*
Ich habe bei der Konfiguration auf das Kessy System verzichtet und frage mich gerade ob ich das schon bereue.... Daher meine Frage:
- Wie sieht das beim Leon OHNE Kessy aus? Muss man klassisch den Zündschlüssel in das Zündschloss stecken und drehen?
Warum ich frage: Ich fahre gerade übergangsweise nen 118i und der scheint eine Art Zwischenlösung zu haben. Zum Öffnen des Autos muss man das Knöpfchen am Schlüssel drücken. Er hat also keinen Näherungssensor. Sobald man im Auto sitzt, braucht man zum losfahren aber nur noch den Startknopf zu drücken.
Wie sieht das beim Leon aus wenn man ohne Kessy bestellt hat? Ist das wirklich noch "oldschool" oder evtl. so wie ich es bei dem 1er beschrieben habe?
Danke!
TTB.
Beste Antwort im Thema
Startknopf 😉
Manchen ist das Kessy-Öffnen eben zu unsicher, wollen aber nicht auf Startknopf verzichten.
72 Antworten
Wird der Zweitschlüssel erkannt? Startet das Fahrzeug mit dem nicht erkannten Schlüssel?
Das Fahrzeug hat doch noch Garantie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Mit dem 2 schlüssel ist alles normal.
Starten geht auch mit dem nicht erkannten wenn man ihn an die Lenksäule hält.
Ja Garantie ist vorhanden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Dann ab zur Werkstatt, die sollen das i. O. bringen.
Runtergefallen ist dir der Schlüssel ja nicht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Nein runtergefallen ist er nicht.
Wie geschrieben, nach der Arbeit heim gefahren Auto abgestellt und nichts ging mehr.
Also indem Fall den freundlichen aufsuchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also war nun beim Freundlichen.
Schlüssel ist kaputt! Was genau konnte er auf die schnelle nicht sagen. Kommt dann raus wenn gewechselt wird.
Neuer ist bestellt und in 2 Wochen muss der Leon für 1,5 Stunden beim Freundlichen bleiben damit der neue Schlüssel angelernt wird.
Sollte alles auf Garantie gehen ausser man findet Hinweise auf Wassereinbruch im Schlüssel (was nicht der Fall ist)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Der Transponder im Schlüssel ist wahrscheinlich hinüber. Hatten wir am Leon meiner Frau im letzen Spätsommer auch. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt noch in der Garantiezeit und der Schlüssel würde anstandslos ausgetauscht. Nach dem „Anlernen“ war wieder alles in bester Ordnung. Das klappt schon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Wie Hans-U. geschrieben hat, es war der Transponder welcher defekt war. Neuer Schlüssel auf Garantie und alles wieder wie vorher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Danke für die Rückmeldung und die Bestätigung …..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel defekt?' überführt.]
Moin,
habe eine kurze Frage zum Kessy. Bin gerade dabei mir einen neuen Leon Cupra ST zu bestellen. Der Verkäufer meinte ich wenn das Kessy in Verbindung mit der Alarmanlage bestelle, hat das Kessy andere Funktionen als wenn ich nur das kessy bestelle. Stimmt das? Wieso sollte das so sein?
Danke und Gruß
Mir nicht bekannt. Der Verkäufer kann das doch sicher erläutern?
Er meinte dass ich das Auto dann zwar Schlüssellos öffnen aber nicht starten könne?!
Er kann dir das im Show-Room sicher demonstrieren.
Keine Ahnung was er meint 😁
Wird schwer. Liegen knapp 200km dazwischen. Aber vielleicht ist er ja frisch dabei und hat noch nicht soo viel Ahnung. Ich bin halt auch der festen Überzeugung, dass das Quatsch ist. Hätte ja sein können, dass das hier doch jemand bestätigen kann.