Frage zum Kaluf
Hallo zusammen,
spiele mit dem Gedanken mir einen Passat Kombi zu kaufen. EZ 2005, 100tkm, Automatik, 1,6 L mit 116PS. Preis ca. 5.000 EUR. Folgende Fragen:
1. typische versteckte Roststellen
2. Ist der 1,6er ein Langläufer? Schwachpunkte?
3. wie teste ich das Getriebe? Habe evtl. die Möglichkeit, dieses später dann spülen zu lassen.
Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps bekomme.
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
vielen Dank für die Ratschläge.
Die 5.000 EUR müssen in jedem Fall noch verhandelt werden. Die Motorleistung finde ich durchaus i.O. Fahre zur Zeit einen S Max mit 116 PS und 1,6 L. Aus dem Tiefflugalter bin ich raus und wenn sich jemand gefährdet fühlt wenn ich mit 140 einen Lkw überhole und er von 250 runterbremsen muss, fehlt es mir an Mitleid.
Nochmals Danke. Werde mir für die Blechkontrolle eine Chekliste erstellen. :-)
14 Antworten
hallo,
zu 1. Türen unten, Heckklappe sicherlich bzw. ungewöhnliche Spaltmasse in der Karosserie an sich
zu 2. der Zahnriemen sollte geprüft werden nach der Zeit und geringen Laufleistung, da es ein FSI ist auch auf Anzeichen einer Verkokungen bzw. erhöhten Öl-Verbrauch
zu 3. Automatik kann man schwer testen, ist sicherlich DSG oder doch Tiptronic ? achte auf 'schaltrückeln' beim Fahren
Ergänzung, schau dir die Bremsen an, gerade hinten und ganz sicher die Abnutzung im Innenraum, die zu der Laufleistung passen sollte, Lenkrad und Sitze nach Abnutzung
wenn ein Serviceheft existiert, zeigen lassen
Zumal ich mir so einen Koffer nicht mit der 1.6 Nähmaschine kaufen würde ...
Zitat:
@vodi1 schrieb am 21. April 2018 um 20:29:29 Uhr:
Zumal ich mir so einen Koffer nicht mit der 1.6 Nähmaschine kaufen würde ...
Nicht jeder will mit nem Variant Drag-Rennen fahren 🙄
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. April 2018 um 21:39:04 Uhr:
Zitat:
@vodi1 schrieb am 21. April 2018 um 20:29:29 Uhr:
Zumal ich mir so einen Koffer nicht mit der 1.6 Nähmaschine kaufen würde ...Nicht jeder will mit nem Variant Drag-Rennen fahren 🙄
Aber sich selber und andere bei überholvorgängen gefährden ist i.O , ja?
Zitat:
@vodi1 schrieb am 21. April 2018 um 21:41:46 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. April 2018 um 21:39:04 Uhr:
Nicht jeder will mit nem Variant Drag-Rennen fahren 🙄
Aber sich selber und andere bei überholvorgängen gefährden ist i.O , ja?
😁
Zitat:
@vodi1 schrieb am 21. April 2018 um 21:41:46 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. April 2018 um 21:39:04 Uhr:
Nicht jeder will mit nem Variant Drag-Rennen fahren 🙄
Aber sich selber und andere bei überholvorgängen gefährden ist i.O , ja?
Bei ausreichender Kompetenz im Straßenverkehr reichen auch 116 PS im Passat zum überholen. Wenn jemand damit nicht klar kommt, sollte dieser evtl aufs Fahrrad umsteigen...vielleicht reicht sein Können ja dafür aus...
Sorry aber für einen 13 Jahre alten Wagen finde ich einfach 5000€ zu viel. Da bekommst du neuere für den Preis.
Ich selber habe nur 110 Ps, klar hätte mittlerweile gern mehr, aber der Motor ist mega solide und läuft absolut zufrieden stellend
Zitat:
@Mrwilson2015 schrieb am 21. Apr. 2018 um 23:56:15 Uhr:
Sorry aber für einen 13 Jahre alten Wagen finde ich einfach 5000€ zu viel. Da bekommst du neuere für den Preis.
Ach ja?
Die sind dann aber im Gegensatz zu dem ziemlich modernen eigentlich nicht mal alten Passat ziemliche Güllecontainer.
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. April 2018 um 22:39:36 Uhr:
Zitat:
@vodi1 schrieb am 21. April 2018 um 21:41:46 Uhr:
Aber sich selber und andere bei überholvorgängen gefährden ist i.O , ja?
Bei ausreichender Kompetenz im Straßenverkehr reichen auch 116 PS im Passat zum überholen. Wenn jemand damit nicht klar kommt, sollte dieser evtl aufs Fahrrad umsteigen...vielleicht reicht sein Können ja dafür aus...
Kompetenz schafft kein Hubraum.
Zitat:
@vodi1 schrieb am 22. April 2018 um 10:30:51 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 21. April 2018 um 22:39:36 Uhr:
Bei ausreichender Kompetenz im Straßenverkehr reichen auch 116 PS im Passat zum überholen. Wenn jemand damit nicht klar kommt, sollte dieser evtl aufs Fahrrad umsteigen...vielleicht reicht sein Können ja dafür aus...
Kompetenz schafft kein Hubraum.
Und Hubraum ersetzt kein Können und somit keine Kompetenz.
Und damit bin ich raus. Belehrungsresistenz schlägt Vernunft.
@Autolaie64
1.6er ist einer der unproblematischsten und langlebigsten Motoren im B6, hat nur etwas Durst. Außer Zündspulen nur normaler Verschleiß.
Wenn in deiner Gegend zu einem Hügel, Berg gesagt wird und du nicht mitten in Pubertät steckst, reicht die Motorisierung aus.
Rost bei 05er: Kennzeichenbeleuchtung, Motorhaube Falz über Scheinwerfer, Bereich zwischen inneren Heckleuchten und Heckklappe, Chromleisten an den Türen und überall Zinkblasen.
The motor is generally bulky, far subdimensional for this body. In general, the idea of installing a 100-120 hp engine with a torque of 150 Nm in the D-segment body is simply overwhelming. Namely intended only for pensioners who do not cover 70 km7h and acceleration is their measure at the cathedral.
It was intended for those who wanted to buy a new Passat for little money, as a rule they did not do it properly. it is possible to only expect problems, if it was weak for someone (which is probably the case) then he was well off.
Zitat:
@AOLM schrieb am 22. April 2018 um 12:03:30 Uhr:
@Autolaie64
1.6er ist einer der unproblematischsten und langlebigsten Motoren im B6, hat nur etwas Durst. Außer Zündspulen nur normaler Verschleiß.It has fuel consumption as a locomotive! + Automatic gearbox and van
Hallo an alle,
vielen Dank für die Ratschläge.
Die 5.000 EUR müssen in jedem Fall noch verhandelt werden. Die Motorleistung finde ich durchaus i.O. Fahre zur Zeit einen S Max mit 116 PS und 1,6 L. Aus dem Tiefflugalter bin ich raus und wenn sich jemand gefährdet fühlt wenn ich mit 140 einen Lkw überhole und er von 250 runterbremsen muss, fehlt es mir an Mitleid.
Nochmals Danke. Werde mir für die Blechkontrolle eine Chekliste erstellen. :-)