frage zum golf2, spiziell -> typ 19E <-

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
so mal ne frage zum thema golf 2, leider bin ich zuvor nie mit einen gefahren, deshalb hoffe ich dass ihr mir da weiterhelfen könnt..
fahre ab januar 2008 beim golf 2 cup mit. die Organisatoren geben an das man mit einem
"Zugelassen ist die deutsche Version des VW Golf 2 1,8 (Typ 19E) 66KW / 90 PS.
" antreten kann.
so jetzt hab ich bei mobile.de verschiedene golf 2 1,8l gefunden, nur steht bei keinen dieses (typ 19E) dabei, und wenn dann finde ich nur die 51KW Variante.
jetzt hab ich da welche gefunden bei den ich nicht weiß ob dieses typ 19E "dabei" ist.

VW Golf 2 Fire and Ice GT 66KW/90PS
VW Golf 2 1,8l CL 66KW/90PS
VW Golf 2 GL 66KW/90PS
VW Golf 2 Madison 66KW/90PS

wisst ihr zufällig bei welchem Modell dieses typ19E zutrifft?

und noch ne andere frage, auf was muss ich beim Autokauf von so nem alten Auto achten..

thx Olli1984

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-



Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Alle 2er Golf und Jetta mit Frontantrieb sind Typ 19E, auch die die später unter 1G1 und 1G2 geführt werden haben im Schein 19E stehen!
Nur die Syncros heissen 19E-199
Sicher. Die wurden alle von VW unter dem gleichen Typ 19E eingeschlüsselt (oder wie das heißt). Aber zB in der FIN gibt es 16 und 19 als Typschlüssel und auch bei den Teilenummern von VW beginnen Jetta-Typische Teilenummern mit '16', beim Golf mit '19'. Und an den ersten 2-3 Ziffern kann man die Zugehörigkeit des Teils zum Fzg-Typ ablesen.

Das mit den Teilenummern stimmt, ändert aber nichts dran das alle 2er Typ 19E sind und nur das musste er ja wissen für die Fahrzeugbeschaffung.

auf meinen typenschein steht drauf VW Golf Allrad Typ 19E-299, und Fgnr ist irgendwo mit 1G1

kurze frage jungs... hab da ein paar fragen..

1.ich brauche für mein golf felgen mit größe 7Jx15..finde viel mit der bezeichnung 7Jx15H2. was heißt dieses H2, und würden diese auch auf den golf 2 passen ?

2.was ist die einpresstiefe...steht bei vielen felgen dazu das diese eine einpresstiefe von z.b 37 haben.. brauch ich da fürn golf2 eine bestimmte ET oder ist das nicht wichtig.

3. Danke Olli 1984

Das H steht für "Hump", die 2 bedeutet, dass 2 Humps da sind.

Hump ist diese kleine umlaufende Rille an der Felgenschulter, wo sich der Reifenwulst dran abstützt. Schlauchlose Reifen müssen auf Felgen mit Humps montiert werden.

Die Einpresstiefe sagt aus, wie weit die Anschraubfläche aus der Felgenmitte herausgesetzt ist.
Für eine Straßenzulassung muss die korrekte ET eingehalten werden, aber wie das beim Rennen ist? Zumindest gibt es bei extremen ETs halt irgendwann mechanische Probleme, es schleift dann halt irgendwo.

Ähnliche Themen

aha, also sind felgen mit geringer ET besser wie hohe..? also jekleiner der wert desto besser..
danke schonmal =)
gruß Olli

Je kleiner der Wert umso weiter stehen die raus.

ET25-35 ist meistens problemlos fahrbar bei der Grösse.

Zum Thema Getriebe beim Fire&Ice: Das ist natürlich falsch, was mein Vorredner da von sich gegeben hat. Alle 90PS-Fire&Ice sind ab Werk mit dem ATH-Getriebe ausgestattet, nicht mit dem AUG.

lg, Toby

und das mit dem ATH getriebe heißt soviel wie?
also welche vorteile gegenüber den nicht ATH..?
thx Olli

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Zum Thema Getriebe beim Fire&Ice: Das ist natürlich falsch, was mein Vorredner da von sich gegeben hat. Alle 90PS-Fire&Ice sind ab Werk mit dem ATH-Getriebe ausgestattet, nicht mit dem AUG.

lg, Toby

Ich hatte mich auch schon gewundert, CL-Fahrwerk und -Bremsen und GT-Getriebe, das sieht VW nicht ähnlich...

@ TE: das ATH ist ein recht lang übersetztes 4+E-Getriebe, das AUG ist ein etwas kürzer übersetztes 5-Gang-Getriebe, das im Golf GT zum Einsatz kam.

hab da ein auto gefunden das mir gefallen könnt.
nur sehe ich bei dem baujahr bzw erstzulassung 1994. kann das sein ? es handelt sich hierbei um ein vw golf 2 GT special mit 90 PS wurden die nicht nur bis jahr 1991 bebaut ?
gruß olli1984

äääähhhmmm....

was ist denn ein golf 2 cup????

ist ein project von OC-winnenden und der adac, soll das rallye fahren für einsteiger und wiedereinsteiger ermöglichen indem durch sponsoren teure ausrüstung für ca. die hälfte eingebaut wird. golf 2 gibts ja schon ab ca 600 EUR.. also wenig geld und maximaler spass.. da ja immer mehr aaufgehört haben weil es zu teuer geworden ist.

hier ein auszug aus dem project :
--------------------------------------------------------------------------------
An alle Interessenten am kostengünstigen Rallyesport!
Der OC- Winnenden möchte euch einen Weg für Einsteiger und Wiedereinsteiger für kleines Geld zeigen.

Wie ist so etwas möglich ???

Ein Auto, das erschwinglich, alltagstauglich und günstig im Unterhalt ist.
Durch die Umrüstmöglichkeit auf Euro 2 ist auch die Kfz- Steuer kein Schreckgespenst mehr.Reparaturen und Ersatzteile sind problemlos für kleines Geld erhältlich und auch der ambitionierte „Selbermacher“ ist in der Lage, das Auto zu warten und kann somit Geld sparen.
Durch eine Festlegung des Fahrzeugs und einen Aufbau nach dem Gruppe G Reglement wird in Verbindung mit Einheitsreifen Chancengleichheit geschaffen. Also, kein Wettrüsten und Kosten die ins Uferlose gehen!
Eine Auswahl an anspruchsvollen aber kostengünstigen Veranstaltungen steht zur Auswahl.Das Fahrzeug ist jederzeit bei anderen Veranstaltungen wie z.B. Slalom startberechtigt
Die Fakten und Preise:
Auto:
Golf II 1.8 – 66 Kw / 90 PS ist in einem guten Zustand für ca. 500€ bis 2000€ erhältlich.
Es besteht eine problemlose Ersatzteilversorgung.
Für einen späteren Aufstieg in die 2.0 Gruppe F 2005 als Basis kostengünstig.
Fahrwerk:
diverser Hersteller ca. 350€
Sicherheitspaket
bestehend aus: Käfig, Gurte, Schalensitze, Feuerlöscher – Preis ca. 1500€
Splitterschutzfoliefür Scheiben „DMSB empfohlen“ durch Sponsor BK Autoglas 100€
Reifen: Einheitsstraßenreifen in der Seriendimension, das Fabrikat wird noch festgelegt.
Durch Einschreibung (100€) in den Pokal kann über Sponsoren und das Sicherheitspaket & die Reifen günstiger erworben werden.
Wenn Dich das alles neugierig gemacht hat und du näheres darüber wissen möchtest, erhältst du gerne mehr Infos vom OC- Winnenden
Neu:
Es ist uns gelungen die Firma Sandler als Sponsor für das Sicherheitspaket zu gewinnen.
Sie bietet es den Teams für EURO 1100.- plus Versandkosten an.

Das Golf 2 1,8 Team.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
weitere infos & anmeldung hier :

http://www.oc-winnenden.de

kann mir jemand vielleicht sagen was für ne kühlflüssigkeit ich für nen golf 2 gt bj 1991 brauche ? nehme mal an die blaue oder ? kann das leider nicht so genau erkennen welche flüssigkeit momentan drin ist.. sieht mir nach grün aus, wobei es doch nur 2 farben gibt blau für ältere modelle und rot für neuere. oder liege ich da falsch ?
thx Olli1984

Lass alles ab oder kipp G12Plus von VW drauf.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

Es gibt drei Mittelchen:
G11: Alt, original im Zweier drin.
G12: Neuer, nicht mit G11 mischen, sonst exitus!
G12+: Darf offiziell immer dazu gekippt werden.

Ich würde an deiner Stelle das System spülen, evtl. auch mit einem Reiniger, dann mit G12+ neu befüllen. Das Zeug hat auch korrosionshemmende Wirkung und Oxidschichten auf der Oberfläche beeinflussen die Wärmeleitung doch ein wenig. Bei einem Auto für den Renneinsatz kann sich das auch mal bemerkbar machen. Evtl. wäre auch ein größerer Kühler anzuraten. Spätestens dann sollte ein guter Teil des Mittels erneuert werden, um hier Korrosion vorzubeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen