Frage zum Ford S-MAX ab BJ 2010

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo Leute,

ich wollte einen Zweitwagen wegen Nachwuchs (drittes Kind) zulegen, es sollte der SMAX werden. Da wir nicht sonderlich viel fahren, reicht ein Benziner. Habe mich soweit informiert, alles ab BJ 2010 bis 100.000km wäre ok. Da ich einen 5er F11 BMW fahre und das Automatikgetriebe zu schätzen weiß, hätte ich gerne auch beim Ford eines. Allerdings liest oder hört man desöfteren schlechteres darüber. Zurecht?

Haben die Baureihen zwischen 2010-2013 beim Benziner alle das Doppelkupplungsgetriebe? Ist es wirklich so anfällig? Gibt es sonst was worauf ich achten sollte? Preislich würden wir max. bis 12.000€ gehen, ist nur eine Zwischenlösung. Wenn unsere Jungs aus den Kindersitzen rausgewachsen sind, fahren wir womöglich weiter den BMW. Dauert aber noch paar Jährchen. 😉

Schon mal danke im Voraus für jegliche Tipps. 🙂

21 Antworten

Wow cool , ne ja kein bitumen

Hallo zusammen,
noch ein kleiner Input von meiner Seite zum Thema DSG beim 2.0 Ecoboost (meines hat inzwischen 210.000km drauf).
Bei 178.000km Ölverlust. Ausbau Getriebe, Erneuerung Dichtelement der Kupplungseinheit, Kosten 2300 Euro
Bei 200.000km Ölverlust beim Deckel der die Mechatronik enthält, Reparatur ohne Ausbau möglich
Bei 209.000km Kupplungseinheit defekt, deswegen wieder Ölverlust, Kosten 3500 Euro (inklusive neuem Öl/Filter)

LG Helmut

Am besten ist echt, man schmeisst das Fahrzeug nach 150.000km weg. So eine Dreckskarre. Sorry, ich erwarte das ein Auto ohne astronomische Reparaturen mindestens 250.000km fahrt, unabhängig von der verbauten Technologie.

Grüße,
Zeph

@zephyroth so ein blödsinn . Kenne kein vw / bmw / Opel etc der 250tkm ohne kostspielige Reparatur aushält .

VW- DSG // Opel M32 Getriebe , alles schon vor 100tkm und teuer

Ähnliche Themen

Ich weis. Das schaffen nur Japaner. Leider bieten die nix in der Größenklasse.

Naja aber in der Rostvorsorge dafür eine Katastrophe.

Generell stimmt das nicht. Die einzigen Japaner bei mir die Rostprobleme hatten waren der Honda Integra und der Prelude (im Alter von 12 Jahren). Die anderen (Mazda MX-6 & CX-7, Honda Accord & Civic, Subaru Outback) hatten hingegen keine Rostprobleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen