Frage zum DIC / Bordcomputer
Eine Frage an die Leute, die schon länger Insignia fahren:
Ich habe seit heute meinen Insignia und soweit funktioniert alles tadellos. Ein kleines "Problem" habe ich dann aber: Im DIC werden bei mir immer nur die Daten aus dem Fahrzeug Informations Menü oder dem Bordcomputer angezeigt. Mit der Menütaste bzw. dem Rädchen kann ich auch problemlos zwischen beiden hin- und herwechseln. Ich bekomme aber keine Anzeige des Tageskilometerzählers in das DIC, so dass ich nur Tageskilometer und Gesamtkilometer auf dem Displays habe wie in der BA auf Seite 81 zu sehen. Eventuell kann mir jemand sagen wie ich das eingeben bzw. konfigurieren muss ? Ich will nicht extra deswegen zum FOH gondeln.
Danke schonmal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Natürlich Jammern wir auf hohem Niveau, ist auch berechtigt! Schließlich haben wir auch den besten Wagen, den Opel anzubieten hat. Also warum Abstriche machen? Warum mit entweder oder abfinden? Man kann auch beides haben!Hoffentlich kommt jetzt keiner mit dem Argument, ich muss dann einen 7er BMW kaufen. Nein, das muss nichts sein. Das erwarte ich vom Opel auch. Als Motivation kann man sich die Opel Werbeaussagen reinziehen, versuchen die nicht gerade das Image aufzupolieren? Und den Insignia als TOP Wagen zu positionieren? Also wie denn, alles nur Fassade?
Eine Hometaste bei dem Navi gibt es auch nicht? Wußte ich nicht. Ist ja peinlich.
Dein Geheule in fast jedem Thread geht sowas von auf den Sack.
Informiere Dich das nächstemal doch bitte vor dem Autokauf was das Auto kann und was nicht.
Manche Autos habe dies, manche jenes, ein Auto mit allem gibts nicht und dann würde auch jemand wieder heulen da Auto sei total überfrachtet.
Nimms wie ein MANN und lebe damit, DU hast die Entscheidung getroffen so ein Auto zufahren und es DEINE Entscheidung damit klar zukommen oder nicht --> Jemand anderes dafür kannst Du nicht dafür verantwortlich machen
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
!
Das sind die Kleinigkeiten, wo ich aus dem Staunen nicht rauskomme.
Vor allen Dingen, weil die Implementierung kein Geld kosten würde. Ich hätte gerne gewußt, was sich die Entwickler beim Opel dabei gedacht haben, die praktischen Features zu reduzieren.
du hast sicher in der sache recht, aber mal ganz ehrlich, wie oft braucht man 2 ebenen eines bordcomputers ? schimpfst du, weil du sie brauchst oder weil sie nicht da sind ??? 😉
man darf bei aller verärgerung nicht vergessen, dass opel(gm) weder geld noch zeit hatte, alles bis zum letzten detail auszutesten. mir gefällt weiss gott nicht alles, aber ich finde trotz allem, dass man für sein geld ein superschönes auto bekommt.
lies mal in den anderen threads, speziell in der möchtegern-premiumklasse, was da alles bemängelt wird.....und das für 10 000€ mehr......
Schön ist das Auto, keine Frage.
Und ja, ich vermisse die Funktionen, die jetzt nicht da sind, weil ich sie genutzt habe. Sicher kann man auch ohne die Nettigkeiten laben, aber auf der anderen Seite habe ich das Auto nicht nur deswegen gekauft, weil es schön ist, sondern weil ich Spaß und Freude damit haben wollte. Und Freude ist, wenn ich eine Feature 2x im Jahr nutzen möchte und es ist eben da. Der 2. BC war schon ganz praktisch, wenn man gerade schnell eine Strecke beobachten/nachmessen wollte und damit die langfristige Beobachtung nicht löschen musste.
Mir persönlich sind das sehr hohe Fahrniveau und die Sicherheitsfeatures tausendmal wichtiger als die eine oder andere mehr oder weniger Spielerei! Sicherlich vermisse ich auch ein paar Sachen (z.B. keine Home-Taste oder die automatische Verriegelung der Türen), aber lieber das fehlt, als z.B. ein Beleuchtungsprogramm beim AFL.
Jammern auf hohem Niveau, vor allem da es wohl kein Auto auf der welt gibt, das einem alle WÜnsche erfüllt!
Wolfgang
Natürlich Jammern wir auf hohem Niveau, ist auch berechtigt! Schließlich haben wir auch den besten Wagen, den Opel anzubieten hat. Also warum Abstriche machen? Warum mit entweder oder abfinden? Man kann auch beides haben!
Hoffentlich kommt jetzt keiner mit dem Argument, ich muss dann einen 7er BMW kaufen. Nein, das muss nichts sein. Das erwarte ich vom Opel auch. Als Motivation kann man sich die Opel Werbeaussagen reinziehen, versuchen die nicht gerade das Image aufzupolieren? Und den Insignia als TOP Wagen zu positionieren? Also wie denn, alles nur Fassade?
Eine Hometaste bei dem Navi gibt es auch nicht? Wußte ich nicht. Ist ja peinlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Natürlich Jammern wir auf hohem Niveau, ist auch berechtigt! Schließlich haben wir auch den besten Wagen, den Opel anzubieten hat. Also warum Abstriche machen? Warum mit entweder oder abfinden? Man kann auch beides haben!Hoffentlich kommt jetzt keiner mit dem Argument, ich muss dann einen 7er BMW kaufen. Nein, das muss nichts sein. Das erwarte ich vom Opel auch. Als Motivation kann man sich die Opel Werbeaussagen reinziehen, versuchen die nicht gerade das Image aufzupolieren? Und den Insignia als TOP Wagen zu positionieren? Also wie denn, alles nur Fassade?
Eine Hometaste bei dem Navi gibt es auch nicht? Wußte ich nicht. Ist ja peinlich.
Dein Geheule in fast jedem Thread geht sowas von auf den Sack.
Informiere Dich das nächstemal doch bitte vor dem Autokauf was das Auto kann und was nicht.
Manche Autos habe dies, manche jenes, ein Auto mit allem gibts nicht und dann würde auch jemand wieder heulen da Auto sei total überfrachtet.
Nimms wie ein MANN und lebe damit, DU hast die Entscheidung getroffen so ein Auto zufahren und es DEINE Entscheidung damit klar zukommen oder nicht --> Jemand anderes dafür kannst Du nicht dafür verantwortlich machen
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Natürlich Jammern wir auf hohem Niveau, ist auch berechtigt! Schließlich haben wir auch den besten Wagen, den Opel anzubieten hat. Also warum Abstriche machen? Warum mit entweder oder abfinden? Man kann auch beides haben!Hoffentlich kommt jetzt keiner mit dem Argument, ich muss dann einen 7er BMW kaufen. Nein, das muss nichts sein. Das erwarte ich vom Opel auch. Als Motivation kann man sich die Opel Werbeaussagen reinziehen, versuchen die nicht gerade das Image aufzupolieren? Und den Insignia als TOP Wagen zu positionieren? Also wie denn, alles nur Fassade?
Eine Hometaste bei dem Navi gibt es auch nicht? Wußte ich nicht. Ist ja peinlich.
Auch wenn es das Flagschiff von Opel ist, kann man nicht alles verlangen. Wenn dies das KO-Kriterium sein sollte, viel Spaß beim Geldvernichten.
So doof es klingt, mehr kostet auch mehr. Auch wenn es für Andere wie Kleinigkeiten aussieht was nicht verbaut wurde!
Schaut mal, was alles fehlt:
Türen verriegeln nicht automatisch, einmal Schalter in der Mittelkonsole drücken, auch gut😉
Im übrigen habe ich es in einem anderen Thread geschrieben, dass schon dreimal automatisch die Türen verriegelt haben ich weiß aber nicht warum!
Hometaste nicht vorhanden, habe ich im Navi beim Adressbuch auf "AA" gelegt und kostet mich 3x drücken mehr, was ein Aufwand😁
Bordcomputer noch besser Informationen -- Fahre ich Auto, oder schau ich nur auf den Bordcomputer😁 Was wichtig ist hat die Kiste doch
Fenster lassen sich nicht schließen wenn Zündung aus, ja ich fahre immer mit offenen Fenstern rum, weil ich die Klimaanlage an habe, also wie oft kommt es vor das dies geschieht?
Navi kann nur 1000 Lieder von USB-Stick verwalten, auch ein schlimmes Vergehen. Nach 50 Stunden Musik höre ich das Lied zum zweiten mal!
Was für mich zählt sind andere Details, z.B. AFL-Licht ist Superklasse, die Sitze wirklich ein Traum, Flexride-Fahrwerk sehr gut gemacht von Opel. Natürlich geht alles immer besser, aber will der Kinde dann auch alles bezahlen?
Zum Schluss, hatte der Opel soviel gekostet wie ein 5er BMW mit der selben Ausstattung, dann hätte ich den BMW genommen. Ich bin da kein Heuchler. Hat er aber nicht und deshalb bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Natürlich könnte ich sagen:
Opel hat mir dies nicht eingebaut und dies nicht und dies nicht. Dafür hat Opel auch keine 15000€ mehr von mir bekommen, so einfach ist das Leben!
in diesem Sinne Gruß von
CDTI
Weil, erst gesehen, lange Probe gefahren, abgewogen und für gut befunden, dann gekauft und jetzt zufrieden
Hallo,
sicher fahren wir mit dem Insignia ein klasse Auto und ich bin im Gesamteindruck auch sehr zufrieden. Aber ich kann Boris99 sehr gut verstehen, da ich als Vectra C- Fahrer die gleichen Gedankengänge hatte. So verwendete ich genau wir er den BC2 für Langzeitmessungen und den BC1 für diverse Kurzstrecken oder Tankdistanz.
Klar ist das für sich genommen (Genau wie die Funktionspilosophie der Zenralverriegelung (Speedlock), der el. klappbaren Spiegel, der Fensterheber oder die HomeTaste usw...) ein Peanut.
Aber es ist ja keine neue Weisheit, dass die beste Suppe nicht mehr so richtig schmecken will, wenn ein Haar des Kochs darin schwimmt.
Daher verwundert es mich um so mehr, dass sich Opel mit diesen Kleinigkeiten selber den Gesamteindruck vermiest. Warum schmeißt man hier bewährtes und bekanntes über Bord? Als Entwickler automotiver Steuergerätesoftware behaupte ich zudem, dass derade die o. g. Funktionen ohne viel Aufwand realisierbar sind bzw. gewesen wären.
Hier werden gerade die Bestandskunden vor den Kopf gestoßen, die den Vergleich bei Opel haben und die in erster Linie dafür verantwortlich sind, dass es Opel überhaupt noch gibt. Klar, ein Markenwechsler wird hierüber vielleicht den Kopf schütteln. Aber der vergleicht auch anders.
Ist schon kurious, dass ein Vectrafahrer wie ich zu dem Schluß kommen muss, dass bei geicher Ausstattung der C-Vectra/Sigunm rein funktional das bessere Fahrzeug ist. Oder warum ist mein Insgnia TDCI Motor z. B. deutlich lauter als unser Vectra Caravan (C, FL) mit der Vorgängermaschine?? Der war übrigens billiger als der Insignia...
Es handelt sich hier um den proklamierten "besten Opel aller Zeiten", da muss er sich schon dem Vergleich seiner Vorgänger stellen.
Damit jetzt keine Meute auf mich einprügelt: ich mag meinen Insi trotzdem sehr und im Preis- Leitungsvergleich mit den Mitbewerbern würde die ich Ihn wieder nehmen. Aber es bleibt halt ein Schatten.
Gruß, Michael
Zitat:
Opel hat mir dies nicht eingebaut und dies nicht und dies nicht. Dafür hat Opel auch keine 15000€ mehr von mir bekommen, so einfach ist das Leben!
Alles was Du beschrieben hast, kostet Opel allerdings KEIN Geld. Alles eine Softwarefrage.
Ob das Navi clever oder doof ist, verursacht keine Kosten! Und eine Hometaste ist nun mal wirklich standard.
Ich denke nicht, dass ich zu anspruchsvoll bin, aber ich habe nun mal keine Lust beim Anfahren die ZV Taste zu drücken, die Sitzheizung und die Belüftung neu einzustellen. ICH würde erwarten, dass sowas zum Wohl den Kunden automatisch passiert, um ihn die Fahrt angenehm zu machen. Wer möchte schon freiwillig jedesmal die Einstellungen neu vornehmen?
Diese Liste von dir können man noch weiterführen. Und zu jedem Mängel würde sich eine Verharmlosung finden.
DVD800 klingt sehr bescheiden - wer braucht schon unbedingt guten Sound im Auto. Dafür sieht die Antenne ganz niedlich aus.
Auto sieht aus mit 17" wie ein Offroad Wagen - man kann doch 20" Felgen kaufen
Handbuch stimmt mit dem Wagen nicht überein - man kann doch bisschen herumprobieren und täglich das Forum lesen
Tacho zeigt 10% zu viel an - man kann sich doch ein wenig in Mathe üben und die 10% laufend herunterrechnen.
Und so weiter.
Ich verstehe durchaus Deinen Standpunkt. DU kannst aufgrund der Zufriedenheit mit den anderen Komponenten die Abstriche locker wegstecken. ICH eben (leider) nicht und bin ziemlich verärgert.
Bessere Leistung könnte auch im Sinne vom Opel sein. Denn möglicherweise macht der Insignia Besitzer vor dem nächsten Autokauf eine lange, ausgiebige Probefahrt mit einer anderen Marke. Mit einem Auto, wo all diese Kleinigkeiten, die Dir unwichtig und den anderen wichtig sind, auf Anhieb funktionieren und das Auto ohne Abstriche Spaß macht. Dann wird der potenzielle Neuwagenkäufer möglicherweise vor lauter Begeisterung eine andere Entscheidung treffen.
*Doppelpost*
Zitat:
Hier werden gerade die Bestandskunden vor den Kopf gestoßen, die den Vergleich bei Opel haben und die in erster Linie dafür verantwortlich sind, dass es Opel überhaupt noch gibt. Klar, ein Markenwechsler wird hierüber vielleicht den Kopf schütteln. Aber der vergleicht auch anders.
Ist schon kurious, dass ein Vectrafahrer wie ich zu dem Schluß kommen muss, dass bei geicher Ausstattung der C-Vectra/Sigunm rein funktional das bessere Fahrzeug ist. Oder warum ist mein Insgnia TDCI Motor z. B. deutlich lauter als unser Vectra Caravan (C, FL) mit der Vorgängermaschine?? Der war übrigens billiger als der Insignia...
Top Beitrag, spricht mir den Leid aus der Seele!
Das Manko mit dem lauten Motor (im Vergleich zu 1.9 CDTI) kann wohl niemand verstehen. Das war mir allerdings vor dem Kauf klar und habe das kopfschüttelnd in Kauf genommen. Weil das Auto so geil aussieht.
So langsam bekomme ich allerdings von Dauerkopfschütteln auch Kopfschmerzen!
Ich würde den Insignia nicht mehr so blind kaufen. Aber was will man schon bei einer 60 Min. Probefahrt schon über das Auto erfahren? Man lernt das Auto erst richtig kennen, wenn man es besitzt. Meine falsche Annahme war: der Vectra war schon große Klasse. Dann kann der beste Opel aller Zeiten nur besser werden. Scheiß Werbung eben...wieder reingefallen!
Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Alles was Du beschrieben hast, kostet Opel allerdings KEIN Geld. Alles eine Softwarefrage.
Tacho zeigt 10% zu viel an - man kann sich doch ein wenig in Mathe üben und die 10% laufend
Auch Software kostet Geld, jemand muss es porgrammieren, testen und und und
Tachoabweichung 10% ist auch bei meinem jetzigen Passat üblich --> bei 80 km/h stimmt es fast genau, fahr ich 120 sind es ca 9 km/h wenniger real
@Boris99
Was ist wichtig? Habe auch mit meinem FOH gesprochen, wegen den Fensterhebern, vor dem Kauf wurde mir noch erzählt, ist mit einer Programmierung machbar (die hatten am Anfang auch noch keine Ahnung vom Insignia)-- ist sie aber nicht! Und soll ich deswegen das Auto nicht kaufen oder zurück geben?
Bin schon Deiner Meinung, dass doch bewährte Sachen im Auto bleiben sollen, aber wer bestimmt was rein kommt und was rauskommt. Es sind doch keine Blödels bei Opel beschäftigt die einfach mal so was bestimmen. Die haben sich Gedanken gemacht, die sich aber leider nicht mit den Wünschen der Kunden gerade decken.
Und das die 17" Reifen aussehen wie Traktorpneus darüber brauchen wir nicht zu sprechen. Soll Opel es einfach anders machen und nur die 20" Reifen anbieten? Oder gleich nur Sport oder Cosmo, Mein Händler sagte zu mir, den Benziner mit 115PS können sie vergessen, der zieht die Wurst nicht vom Teller. Ich fragte ihn warum er dann angeboten wird. Einfache Anwort
Den Insignia bekommen sie ab 23000 € von Opel -- Es gibt vielleicht 100 Leute die sowas dann auch kaufen.
So und mein Diesel hat 40000€ gekostet (Brutto), andere haben noch mehr hingeblättert.
Das DVD800 kostet jetzt nagele mich nicht fest 1700€ mehr -- Es ist nicht gerade der Brüller aber ein Navi/Radio bei BMW ist nur 3700€ teuer, dann darf dieses Teil auch ein wenig besser sein.
Ja es stimmt, ich bin mehr als zufrieden. Hatte mit Kinderkrankheiten gerechnet, die nicht eingetreten sind. Und ich weiß das ich die Serie 0 gekauft habe. Warts mal ab, beim nächsten Facelifting sind verschiedene Sachen wieder drinnen. Nur nutzt es uns nichts mehr.
Verstehen kann ich dich trotzdem, nur jetzt Jammer bringt nicht viel.
lg
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von hanfhanuta
Auch Software kostet Geld, jemand muss es porgrammieren, testen und und undZitat:
Original geschrieben von Boris99
Alles was Du beschrieben hast, kostet Opel allerdings KEIN Geld. Alles eine Softwarefrage.
Tacho zeigt 10% zu viel an - man kann sich doch ein wenig in Mathe üben und die 10% laufendTachoabweichung 10% ist auch bei meinem jetzigen Passat üblich --> bei 80 km/h stimmt es fast genau, fahr ich 120 sind es ca 9 km/h wenniger real
Bitte, sagt mir ein Auto das keine Abweichung hat!
Software kostet nicht soviel Geld, da muss ich Boris recht geben. Meist ist alles schon drinnen nur nicht aktiviert!
Aber Ihr könnt sehen, man macht immer Kompromisse
Zum Beispiel, der Vectra und Signum wird von seinen Besitzern gelobt bis geht nicht mehr, aber vom Design war der absolut Neben der Kappe, da war Opel auch schon viel besser, trotzdem wurden die Wagen gekauft und dann auch schön geredet.
So gibt es immer etwas auszusetzen und zu verbessern.
Zur Probefahrt: Hatte das Auto ein ganzes Wochenende und 500 Kilometer runtergefahren, deshalb hatte ich schon mehr Ahnung vom Wagen was er kann und was nicht als mancher Opel-Verkäufer
Jetzt auch schon ein Wochenende den neuen Astra gehabt, ist genau das selbe Thema wie im Insignia
Fensterheber, Hometaste, DVD800, Bordcomputer usw ach ja im Astra kann man auch für viel Geld kein Memorysitz kaufen!
Nur dies mal so nebenbei!
Gruß
CDTI
Zitat:
Original geschrieben von hanfhanuta
Tachoabweichung 10% ist auch bei meinem jetzigen Passat üblich --> bei 80 km/h stimmt es fast genau, fahr ich 120 sind es ca 9 km/h wenniger real
Die unzureichende Software musste aber auch programmiert und getestet werden. Dann lieber gleich richtig.
Wenn Dein Passat auch falsch anzeigt, das macht den Insignia nicht besser. Der Vectra C war dagegen immer sehr genau.
Außerdem 9 km/h bei Tempo 120 liegen noch im Rahmen. Der Opel zeigt IMMER 10% zu viel, egal ob Tempo 30 oder 200.
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Bitte, sagt mir ein Auto das keine Abweichung hat!
Mein Vectra C. Seltsamerweise ging der Tacho supergenau. Mit 17" Standardbereifung.
Die Abweichung im Insi ist total nervig, kann damit nicht entspannt fahren.
Zitat:
Zum Beispiel, der Vectra und Signum wird von seinen Besitzern gelobt bis geht nicht mehr, aber vom Design war der absolut Neben der Kappe, da war Opel auch schon viel besser, trotzdem wurden die Wagen gekauft und dann auch schön geredet.
Naja, klar nicht mit dem Insignia zu vergleichen. Dennoch hatte ich an dem Design nichts auszusetzen (Caravan in schwarz, mit 17" rial Felgen), sonst hätte ich den Wagen nicht gekauft. Und der 1.9er CDTI mit PowerBox getunt war einfach erste Sahne.