- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Bordcomputer funktionen
Bordcomputer funktionen
Hallo Leute,
Da mein insignia sports tourer 2.0 cdti 160ps den geist aufgegeben hat (loch im kolben) habe ich mir einen neuen zugelegt.
Diesmal eine Limosine mit dem 2.8 v6.
Echt supeer auto!
Nun zum Problem;
Er hat vollausstattuung aber trotzdem stören mich zwei dinge,
Der vorbesitzer hat das originale navi ausgetauscht gegen ein neues mit touchscreen. Darunter wo die bedieneinheit ist ist nun ein doppel din radio.
(Foto hänge ich mal an zur vorstellung)
Da der umbau echt super aussieht und professionel gemacht wurde würde ich ungerne dran rumpfuschen.
Jetzt fehlt natürlich die settings taste.
Ich würde gerne abstellen das der fahrer sitz beim öffnen der fahrertüre komplett nach hinten fährt. Mein sohn der dahinter im kindersitz sitzt findet das nicht so toll ;p
Und beim abschliessen wenn ich die taste an der fernbedienung gedrückt halte fahren die fenster hoch (so soll es sein!) Aber er klappt dabei den beifahrer seitenspiegel auch ein (nur den!)
Und beim aufschliessen klappt er ihn nicht auf.
Und zu guter letzt; wenn man ihn aufschliesst gehen die scheinwerfer an (manchmal nur! Also logisch nur wenn es dunkel ist)
Manchmal bleiben sie im dunkeln auch aus beim aufschliessen.
Ich denke das hängt damit zusammen das zwischendurch AFL service aufleuchtet. (Nach motor neustart fehler weg, tritt also sporadisch auf)
(Xenon richtet sich immer aus uns funktioniert einwandfrei, bleibt nicht hängen)
Weiss jemand was ich tun kann? Wäre sehr dankbar
Ich wünsche frohe weihnachtstage!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Echt super Auto Loch im Kolben !
Bei wie viel km trat das Problem auf?
Andere Schwachstellen, Sitzheizung 2Massenschwung Bremsen, Rost Unterboden, usw.
Das war der diesel, der hat aber mit diesem thread eig. Nichts zu tun.
Es ist bei 174.000 passiert.
Gruß
Du kannst das Rückfahren des Sitzes abbrechen, indem du beim aussteigen eine Taste der Sitzverstellung (zBsp 1) kurz drückst. Ist bei mir quasi nen Automatismus geworden, genauso wie der Blick in den Rückspiegel...
Das komplette automatische Fahren kann doch wenn mich nicht alles täuscht in den Komforteinstellungen abgestellt werden, d.h. der Sitz fährt nur noch auf drücken der Tasten 1 oder 2 auf die jeweils eingestellte Position.
Moin, das Rückfahren des Sitzes kannst du bei den Komforteunstellungen under Komforteinstieg deaktivieren.
Gruß Wartburg
Ich würde mal mit der genauen Bezeichnung des Fremdradios suchen. Vllt. gibt es ja eine Tastenkombi, um zu den Komforteinstellungen zu kommen. Mitunter kann auch der Händler, der diese Sachen vertreibt Auskunft geben. Wenn alles nix hilft - ab zum nächsten FOH, die korrigieren das und du legst einen Schein in die Kaffeekasse ;-)
Okay das wäre wine option,
Also kann der FOH das wahrscheinlich per obd (codieren?) Danke euch
Hab schon alles durchgeschaut übers radio komm ich nicht rein
Moin,
wäre eventuell auch Interessant was du für ein BJ hast und welches Radio verbaut war. Bei mir kann man das alles auch im Oberen Display per Touchscreen einstellen.
Gruß Wartburg
Moin, isn 2010er, das obere navi ist wirklich nurnoch ein tou ch navi. Vorher war ein navi 800 verbaut.
Da kann man nichts einstellen schon alles durch,
Gruss
Moin,
ok ich ging von meinem aus, denke das beste is wirklich mal beim FOH vorbeifahren, in der Hoffnung das die das für kleines Geld ändern.
Gruß Wartburg
Hi,
Das die FH hochfahren ist normal. Die Spiegel werden in der Einstellung der Komfortfunktionen, genauso wie das Rückfahren des Sitzes und das Leaving Home Light eingestellt.
Wenn du das Originalradio noch hast, kurz tauschen und entsprechende Einstellungen vornehmen.
Einstellungen können nur durch das Settingsmenü gemacht werden, selbst der OH kann da mit seinem MDI nichts einstellen
Okay, verstehe, dann muss ich mal schauen,
dankeschön.
Ich denke mal mit einfach blende abnehmen kurz stecker umstecken isses nicht getan. Das display muss ja dann auch getauscht werden...
Wieso kann der FOH das denn nicht?
Grüsse und danke
Weil der dieses alte Teil vermutlich nicht rumliegen hat.