Frage zum Codieren bzw. zum Bordnetzsteuergerät
Moin Leute,
Als ich heute ein paar Funktionen in meinem BNSG freischalten wollte, merkte ich, das ich ein Steuergerät habe welches nur 17Byte hat.
Jetzt meine Frage:
Kann ich das Steuergerät einfach mit einem anderen tauschen, welches z.B. 23 oder gar 30 Byte hat und dann meine gewünschten Funktionen freischalten? oder benötigt man dann zusätzlich auch noch andere Hardware?
69 Antworten
Ok wo kann ich das ändern??
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Du hast Blaulicht codiert 😛
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Du hast Blaulicht codiert 😛
Ach nee, das geht? 😰
Dann fahr ich ab morgen nur noch mit Blaulicht 😁 😁
Hi micha225
ich bin ja froh das ich euch habe. Ohne euch hätte ich echt so manche Problem nich lössen gekonnt.
Ich hab VCDS und da hört die Beschreibung bei Byte 24 auf deshalb habe ich da oo codiert.
wenn ich euch jetzt richtig verstanden habe codiere ich Byte 24 auf 64!? und dann müßte das flakern weg sein!?
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Das 24er ist das Byte was Scotty meinte😉
Der Fehlerspeicher sagt ja schon das es immernoch falsch codiert ist!Woher weißt du so genau das du alles richtig codiert hast?
Wenn es andem wäre würde alles funktionieren!
Womit hast du deine jetzige Codierung verglichen?
Es ist immernoch die Codierung falsch!
und da hast du schon den ersten anfängerfehler!
das vcds hat zwar beschreibungen bei den bits stehen, aber die sind nicht alle korrekt und teilweise fehlen die auch.
deswegen kannst du nur weil nichts da steht keine 00 setzen!
du musst schon genau wissen was in den bits versteckt und die eben codieren!
schau mal in mein blog...da findest du irgendwo eine 30byte codierung vom index p steuergerät.
diese nimmst du und codierst die index p spezifischen änderungen raus.
dann passt du die codierung an dein fahrzeug an.
die änderung der codierung ist halt nicht ohne😉
Ähnliche Themen
ok hab gerade gesucht aber leider nicht auf anhieb gefunden, wenn ich dann den rest mit VCDS anpasse passt das?
[q
uote]
Original geschrieben von micha225
und da hast du schon den ersten anfängerfehler!
das vcds hat zwar beschreibungen bei den bits stehen, aber die sind nicht alle korrekt und teilweise fehlen die auch.
deswegen kannst du nur weil nichts da steht keine 00 setzen!
du musst schon genau wissen was in den bits versteckt und die eben codieren!
schau mal in mein blog...da findest du irgendwo eine 30byte codierung vom index p steuergerät.
diese nimmst du und codierst die index p spezifischen änderungen raus.
dann passt du die codierung an dein fahrzeug an.
die änderung der codierung ist halt nicht ohne😉
wenn du weißt was du ändern musst dann sollte es passen...
dann setze ich byte 24 auf 64!!??
meinst du diese:
F78A5F09933C108010000000000000000009FE0F6415020F00C000000000
die war hier:
http://www.motor-talk.de/.../meine-codierungen-t2827790.html?...
aber hier steht auch im Byte 24 = 00
Micha, RESPEKT für deine Engelsgeduld 😉
SORRY ich weiß!!
@clickme:
danke🙂🙂😉😉
@haukdrei:
warum in gottesnamen willst du dieses byte auf 64 setzen?
du weißt doch rein gar nicht was sich dahinter versteckt und was du anstellst!
du musst erstmal grundkenntnisse im codieren haben, bevor du da rumspielst.
ich will einfach nur das flackern weg bekommen!
wie kann ich das raus bekommen was sich dahinter versteckt??
BITTE HELFT mir!!
Zitat:
Original geschrieben von micha225
@clickme:
danke🙂🙂😉😉@haukdrei:
warum in gottesnamen willst du dieses byte auf 64 setzen?
du weißt doch rein gar nicht was sich dahinter versteckt und was du anstellst!du musst erstmal grundkenntnisse im codieren haben, bevor du da rumspielst.
Das Thema erinnert mich an einen KI Beitrag oder täusch ich mich ??
Man man...
dann such dir einen fähigen Codierer in deiner Nähe, da kannst dann auch was lernen 😉
Das, wo die Tankanzeige defekt war? 😁
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Das, wo die Tankanzeige defekt war? 😁
Genau 😁😁😁😁
Ich bin für einen VCDS Führerschein😁😁😁