Frage zum Bordcomputer
Hallo Comunity,
ich habe mal eine Frage zum Bordcomputer. Ich War heute bei meinem FOH weil ich bei meinem Bordcomputer nur Trip 1/2 und die Digitale Geschwindigkeit sehen konnte. Habe den BC dann freischalten lassen ging soweit auch ganz gut. Allerdings fehlt mir nun der Digitale Tacho !! Habe jetzt folgende Funktionen
Trip 1
Trip 2
Reichweite
Durchschnittsverbrauch
Momentanverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit
Laut BA soll der Digitale Tacho zwischen Punkt 5 und Punkt 6 liegen.
Auf Nachfrage beim FOH hieß es nur er kann die Funktionen nur an oder aus schalten.
Nun meine Frage ist es richtig das der Digitale Tacho nun fehlt oder ist da ein Fehler passiert?
Habe einen Astra J Bj. 12/11
Danke im Vorraus vllt kann mir ja jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raffzanti schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:08:20 Uhr:
Aber ist es dann normal nur so wenig Km mit vollem Tank zu schaffen ?
Ich wiederhole nochmal: 6,6 x 8,7 = 57,4L
Was ist daran unklar?
Frag Dich lieber warum Du 8,7l/100km brauchst? (Obwohl Du die Antwort in etwa schon gegeben hast)
95 Antworten
Im Winter mit den 16er Winterreifen und viel Stadt liege ich auch bei diesem Verbrauch. Wenn du viel Landstraße fährst, wird sich der Verbrauch stark nach unten bewegen und die Reichweite verlängert sich entsprechend. Die angezeigte Reichweite wird allerdings ständig neu berechnet und dient eigentlich nur als grober Anhaltspunkt.
Zitat:
@Raffzanti schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:08:20 Uhr:
Aber ist es dann normal nur so wenig Km mit vollem Tank zu schaffen ?
Ich wiederhole nochmal: 6,6 x 8,7 = 57,4L
Was ist daran unklar?
Frag Dich lieber warum Du 8,7l/100km brauchst? (Obwohl Du die Antwort in etwa schon gegeben hast)
Es ist in sofern unverständlich da ich den durchschnittlichen Verbrauch mal Resettet habe und nun bei 7,2/100 km bin. Die Reichweite beträgt trotzdem nur noch 665km. Habe mich mal mit einem Kollegen besprochen der den gleichen Astra fährt er hat einen Durch.Verbrauch von 7,5l und kommt damit wohl an die 800 km. Dies müsste meiner doch jetzt auch anzeigen da mein Verbrauch ja noch kleiner ist ? Mir kommt es eher vor als wenn der Bordcomputer es nicht genau anzeigt. Steige da noch nicht so ganz durch SRY^^
Ähnliche Themen
Du kannst dir doch den Verbrauch mal ausrechnen, wenn du das nächste mal tankst. Oder schaust mal, wie viel du wirklich mit der Tankfüllung gefahren bist.
Meiner zeigt auch mit vollem Tank eine Reichweite von 1030-1050km an. Da ich aber mit ca. 5,5-6l fahre, sinds am Ende auch nur ca. 900-950km.
Solltest mal einen ziegelstein unter das gaspedal legen....dann geht der verbrauch auch runter...ggg
Raffzanti, stell Dir mal vor Du wärst Boardcomputer 😁
Jetzt fährt der Knilch hinterm Steuer mal 20 km mit einem Fahrstil entsprechend 7,2l/100 und 'nen Tag später fährt der selbe Knilch mal 150km mit 8,7l/100km. Was würdest Du (als BC) dem Knilch hinterm Steuer nun anzeigen?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:43:34 Uhr:
Raffzanti, stell Dir mal vor Du wärst Boardcomputer 😁Jetzt fährt der Knilch hinterm Steuer mal 20 km mit einem Fahrstil entsprechend 7,2l/100 und 'nen Tag später fährt der selbe Knilch mal 150km mit 8,7l/100km. Was würdest Du (als BC) dem Knilch hinterm Steuer nun anzeigen?
Also wen ich als BC nur nen bisl Mathe beherschen würde, würde ich dem "Knilch" hinterm Steuer 8,5l Durchschnittsverbrauch für die letzten 170 km anzeigen 😁
Mh gut also lese ich aus den ganzen Komentaren das soweit alles okay ist und nichts nachkalibriert werden muss? Und dachte Eig das der BC dann bei den 20km (mit 7,2l) mehr Reichweite anzeigen würde wäre ja anzeigentechnisch dann Eig nachvollziehbar^^
Doch das sollte eigentlich schon so sein. Wenn ich jetzt z.B. ein paar hundert Meter beschleunige und mich dann wieder einen Berg runter rollen lasse, geht die Reichweite von meinetwegen 630km wieder auf 650 hoch.
Demnach wäre dann ja doch irg kaputt? Und ich glaube nicht das ich nur ein 45 oder 50 Liter Tank habe. Selbst meine Freundin die einen Seat Mi fährt mit Einen Tankvolumen von 35 Litern kommt 700km mit vollen Tank. Demnach kann bei meiner Anzeige doch irgendwas nicht stimmen ?.
Der Seat Mi ist sicher auch keine 1,5 Tonnen schwer, hat die Hälfte an Reifengröße und sicher keine 140PS. Fährt sie vielleicht auch mal außerhalb der Stadt?
Ich fasse nochmal die wichtigsten Aussagen zusammen:
Punkt 1: 55Liter / 8,7Liter pro 100km -> ca. 640 Kilometer Reichweite.
Punkt 2: Das "Schätzeisen" berechnet ständig neu. Lässt du vor einer Ampel ausrollen steigt die Reichweite unter Umständen, beschleunigst du gerade geht die Reichweite runter.
Punkt 3: Bei einem Auto der Größenklasse finde ich bei reiner Stadtnutzung eine Reichweite von gut 600km akzeptabel.
Punkt 4: Die Anzeige macht seinen Dienst. Willst du einen genauen Wert resette nach jeder Tankfüllung und schreib dir die gefahrenen Kilometer auf bis der Tank wieder leer ist. Dann kannste den Durchschnitt berechnen und Vergleichen und siehe da: Der wird so +/- 1 Liter um den Wert der Anzeige liegen.
Am besten Punkt 4 von AstraJ1.6t ausführen, am genauesten ist es, wenn du den Tank erst mal randvoll machst, so 4-500 km fährst und dann den Verbrauch ausrechnest. (l:km*100)😉 dies mal so ein halbes Jahr oder länger machen und du hast deinen realen Durchschnittsverbrauch.
Die Reichweitenanzeige ist immer so gleichmäßig wie der Fahrstil des Fahrers. 🙄😉