Frage zum Astra-F

Opel Astra F

Hallo

Ich habe da mal eine Frage zu diesem Fahrzeug

Opel Astra-F-CC
Bj 08.93

1,6 ltr.
52 KW

Wie bekomme ich raus was das für ein Motorcode ist???

z.b X16SZ oder so änlich

Oder könnte mir jemand sagen was das genau für einer ist

Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte

Vielen Dank im vorraus

Mfg

19 Antworten

ja, ganz richtig. Das ist der X16SZ.

Super vielen Dank das hilft mir enorm weiter

Kurze Frage noch Motor läuft auf 3 Zylindern und nimmt kein Gas an Temparaturanzeige geht auch zeiweise nicht bei Opel sagte man der Zahnriemen und das Temostat müßte ern werden

Auto hat jetzt 124.000 km gelaufen!!!

Könnte es sein das der Zahnriemen drübergesprungen ist denn wenn man fährt sind starke Ventilgeräusche zu hören aber läuft noch wie gesagt auf 3 Zylindern!!!!

Wenn ja ist das viel Arbeit den zu wechseln bzw. muss man da was wichtiges beachten kenne mich leider nur mit VW-Audi aus von daher Opel k.a.

Vielen dank schon mal für die Hilfe

Ich würd erstmal die Zündung untersuchen ! Denn wenn die Kurbelwelle läuft laufen auch alle 4 Zylinder mit ,ob sie Zünden ist ne andere sache...also Zündkerze Kabel Verteiler Checken un dann weiter sehen.

Als ersten Schritt würde ich dir empfehlen, die Zahnriemenmarkierungen zu überprüfen. Also die Zahnriemenabdeckung abschrauben, die Motor auf OT stellen und dann sehen, ob die Markierungen für Nockenwellenrad und Kurbelwelle übereinstimmen. Wenn die Markierungen stimmen, sollstest du einen Kompressionstest machen lassen.

Wenn die Markierungen nicht stimmen, kann im schlimmsten Fall ein oder mehrere Ventile beschädigt sein.

Zündkabel kannst du ach mal überprüfen (lassen)

Viel Glück dabei.

Ähnliche Themen

Ich hoffe das Hilft erstmal weiter 😉

Das sollte auch hilfreich sein, ich hoffe du kannst es lesen:

So also die Steuerzeit stimmt schon mal definitiv muss dann morgen mal die Kompression prüfen

Danke nochmal für die Bilder hat mir echt sehr geholfen hab jetzt nur mal die Makierungen von Nockenwelle und Kurbelwelle geprüft und die sind ok
Ich schätze mal der hat auf einem Zylinder keine Kompression

Oder vielleicht noch was anderes hatte die Kerzen auch raus die waren ok alle Zylinder funken auch
Nur was sehr komisch ist der Motor schlägt nach dem abstellen regelrecht zurück das deutet doch normal auf die Steuerzeit hin oder???

Nichts zu Danken. Nur hab ich leider auch keine direkte Idee was das sein könnte. Leuchtet die Motorlampe dass man mal den Fehlerspeicher auslesen könnte?

Kompression solltest du mal testen, könnt ein Druckverlust sein. Ist vielleicht was mit der ZKD?

Die Motorlampe ist mal vor längerer Zeit angegangen und wieder nach kurzer Zeit wieder aus
Ich würde mal sagen vor 3 Wochen
Also bevor der schlamasel angefangen hat ruckelte der Motor ziemlich oft und hatte nie wirklich Leistung
Kompression wollte ich heute mal testen

Was ist den ZKD????
Hab heute jemanden gefragt der mal bei Opel gearbeitet hat der sagte mir es kann vielleicht am AGR Ventil oder Temparaturschalter liegen da gäbs mal Probleme

Dann wiederum hab ich gehört es liegt an einer Zündleiste bzw.Zündmodul was 200 Euro kostet

Was ich mir wiederum auch nicht vorstellen kann da der Motor ja über allen 4 Zylindern funkt!!!

Bewegen würde ich das Auto echt ungern da der tierisch klappert etc.nachher geht doch mehr kaputt

So Fehler gefunden!!!!

3.und 4. Zylinder haben keine Kompression und an dem jenigen Zylinder wo gepfrüft wird drückt er den druck an den nebenliegendem Zylinder ab

Ich denke es ist nur (Zylinderkopfdichtung)!!!

Oder hat jemand eine andere idee??

ja. Das ist die Kopfdichtung.

Beim wechseln solltest du gleich Zahnriemen Spannrolle und Wasserpumpe mitwechseln. Am besten gleich auch noch das Thermostat.

Habe ich vor 3000km auch alles gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von mtx_26


Bewegen würde ich das Auto echt ungern da der tierisch klappert etc.nachher geht doch mehr kaputt

Was klappert denn da? Normalerweise klappert bei einem Kopfdichtungsschaden nichts

Das klappert hängt dann wohl damit zusammen das er nur auf 2 Zylinder läuft denke ich schon

Der hat auf den ersten beiden 14,7 und 14,5 Bar das ist ja auch mehr als i.o. oder?

nur auf 3. und 4. 0 Bar gar nichts!!!!

Ich hoffe das nicht beim abbau des Zylinderkopfes noch mehr als gedacht ist def.ist!!!

Die obengenannten Teile werde ich auf jedenfall wechseln denn sonst macht das alles keinen Sinn

Echt Vielen Dank nochmal für die Hilfe!!!

Was kostet denn der ganze Spaß bei Opel so ca.???

Weil mehr wie 1000 Euro will und kann ich nicht mehr in dieses Auto investieren ansonsten kommt er wech

Ich habe für die Bauteile inkl. Öl und neuem Kühlerfrostschutz ~160€ bezahlt. Einbau mit Kumpel.

In einer Freien Werkstatt kommt das weniger als 500€. Je nach Werkstatt.

Geh aber nicht zu einem Vertragshändler. Die sind viel zu teuer (zumal bei so einem alten Auto)

EDIT: Die beiden Kompressionswerte sind gut. Der Motor ist bei richtiger Wartung auch kaum kaputt zu kriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen