Frage zum Apple Carplay - Spotify und Radio
Ich hab mich mit dem Thema bis jetzt noch nicht richtig beschäftigt.
Daher hätte ich ein paar Fragen dazu.
Wenn ich das richtig sehe, so kann ich in den Audi A3 eine Sim Karte verbauen.
Ich habe einen Telekom Vertrag und dank Mangenta Eins 12 GB Datenvolumen.
Spotify ist ja aktuell auch im Stream On mit dabei.
Kann ich also eine Multi Sim von meinem Handyvertrag in den Audi einlegen und dann ohne mein Smartphone dabei haben zu müssen?
Logge ich mich am Audi dann einfach ins Spotify ein und habe alles da?
Oder geht das nur auch dann, wenn ich mein Smartphone mit dabei habe?
Dann höre ich gerne ein paar Radiosender, wie z.B. FFH Rock.
Den gibts nur als Internetstream.
Kann man den mit dem Carpay dann gut hören?
33 Antworten
eventuell hat es doch mit der fehlenden freischaltung zutun...
aber ich meine die Dienste wären auch schon vorher in der App gewesen.
Im Bild siehst du wie es bei mir in der App aussieht.
App-Version 3.9.2 vom 23.02.19
Naja, Android-Auto bietet schon noch paar mehr vorteile als nur Musik... alleine Whatsapp 😉
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es an der Nachrüstung von MIB2 liegt.
Evtl muss auf den Audi Servern hinterlegt sein, dass die Dienste genutzt werden können
Ich habe bei mir ein MIB2 nachgerüstet, und die "Apps" wie Webradio, Amazon Music und Napster können NICHT genutzt werden.
Die connect Dienste, die auch nach Ablauf der Lizenz funktionieren auch nicht, obwohl eine SIM in der unit ist.
Lediglich Google Earth und der Wlan Hotspot funktionieren.
Zur Kontrolle habe ich es auch in einem anderen Audi getestet (mit der Android App), der MIB2 ab Werk hat, da ging es.
Wenn jemand eine Lösung hat, bitte PN 🙂
Zitat:
@dom-fikowski schrieb am 3. April 2019 um 19:06:21 Uhr:
Ich habe bei mir ein MIB2 nachgerüstet, und die "Apps" wie Webradio, Amazon Music und Napster können NICHT genutzt werden.
Die connect Dienste, die auch nach Ablauf der Lizenz funktionieren auch nicht, obwohl eine SIM in der unit ist.
Lediglich Google Earth und der Wlan Hotspot funktionieren.
Zur Kontrolle habe ich es auch in einem anderen Audi getestet (mit der Android App), der MIB2 ab Werk hat, da ging es.Wenn jemand eine Lösung hat, bitte PN 🙂
Wie bei mir, auch wenn einige hier meinten es würde gehen... 🙄