Frage zum ABS-System Golf 2
Hallo,
ich habe vor bei meinem Golf 2 PN-Motor ABS nachzurüsten. Das ABS-System, das ich habe, stammt aus einem Golf 2 mit 90PS.
Jetzt die Frage: Benötige ich unbedingt den Bremskraftregler dafür?
Derjenige, der das ABS-System ausgebaut hat, sagt das da kein Bremskraftregler vorhanden war. Nicht, dass ihr jetzt sagt, den hat schon jemand ausgebaut gehabt, nein, da war gar keiner verbaut gewesen.
Was sagt ihr dazu? Braucht man den Bremskraftregler wenn man ABS nachrüsten will, oder braucht man den nicht?
Gruß
🙂
26 Antworten
ich hab mal bei meinem händler wg. dem bkr man angesprochen.
der täte auf knapp 97,- euro kommen. wäre dann auch aus alu und von ate.
woher jetzt aber die aufnahme nehmen? passt da irgendeine vom passat od. seat???
kann jemand was dazu sagen?
Grüße
🙂
oh Mann, sind wir hier im SEAT-Forum? 😁 😁
Also, wenn Du von ATE einen angeboten bekommen hast, der in den 2er passt, dann kann ATE die Aussage treffen, ob der auf den Passat oder einen SEAT passt.
Der BKR für den 2er hat die Nummer 357 612 151 und laut meinem Teilemensch wir da kein Unterschied zwischen mit/ohne ABS gemacht.
Der o.g. BKR wurde auch im Passat 35i bis Modellende verbaut, allerdings wird da bis Mj. 91 zwischen mit/ohne ABS unterschieden, bei der selben TN. Ab Mj. 92 ist die TN 357 612 151 A
Mehr kann ich bzw. mein Teilemensch auch nicht sagen.
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Also, wenn Du von ATE einen angeboten bekommen hast, der in den 2er passt, dann kann ATE die Aussage treffen, ob der auf den Passat oder einen SEAT passt.
Grüße 🙂
Mensch Eddi, ich mein doch nicht ob der BKR aus einem Seat oder Passat passt, sondern die Hinterachsaufnahme! 😉
Passt da evtl. die HA-Aufnahme aus einem Passat od. Seat etc...???
Gruß
🙂
oh Mann, dann schreibe das doch gleich 😁
Ne, Spaß bei Seite...
hatte ich nicht richtig gelesen, aber warum hast Du keinen Halter für den BKR?
Bitte um Nachsicht, Schrauberpraktikantin. 😁
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
oh Mann, dann schreibe das doch gleich 😁
Ne, Spaß bei Seite...
hatte ich nicht richtig gelesen, aber warum hast Du keinen Halter für den BKR?Bitte um Nachsicht, Schrauberpraktikantin. 😁
Grüße 🙂
1. der bkr wird ohne halter verkauft
2. derjenige, der das abs-system ausgebaut hat, hat die ha in die tonne gekippt
3. meine ha, die kein abs hat, hat auch keinen halter für den bkr
4. daher brauche ich jetzt noch den halter.
Grüße
🙂
ok, ich hätte anders fragen sollen...
warum hat Deine HA keinen BKR und damit keinen Halter?
Grüße 🙂
@eddi
ob du es glaubst oder nicht, aber der BKR wurde nicht in allen G2 verbaut... warum auch immer... VW halt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
ok, ich hätte anders fragen sollen...
warum hat Deine HA keinen BKR und damit keinen Halter?Grüße 🙂
wie Madrew schon schrieb, hatte nicht jeder Golf 2 einen BKR drin. Aus welchen Gründen auch immer...
Ich starte diesen Thread doch nicht aus Spass! 😁
Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
hatte nicht jeder Golf 2 einen BKR drin. Aus welchen Gründen auch immer...
Bei Trommelbremse mit kleinem Radbremszylinder war kein BKR notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Bei Trommelbremse mit kleinem Radbremszylinder war kein BKR notwendig.
richtig.
so wie ich das gesehen hab, ist für einen Bremskraftregler ein komplett anderer Lagerbock erforderlich und noch der Halter an der Achse
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
richtig.
so wie ich das gesehen hab, ist für einen Bremskraftregler ein komplett anderer Lagerbock erforderlich und noch der Halter an der Achse
da das spenderfahrzeug auch keinen bkr dran hatte, wäre es dann doch nicht verkehrt, wenn ich jetzt auch keinen bkr verbaue. wäre aber nicht verkehrt, wenn man einen verbaut 😉
also wenn ich jetzt nich bald eine halterung für den bkr finde, dann verbaue ich halt keinen. jetzt liegen die sachen schon über einen monat im eck rum und nehmen unnötig platz weg. 🙁
hat einer von euch den bkr halter bzw. die hinterachsaufnahme da liegen?
grüße
🙂