Frage zum Abgasgegendruck beim S6

Audi S6 C5/4B

Hi Leute!

Ich komme nicht weiter! habe im bmwe92 Lager gelesen das wenn man unter einen 330i eine 335i Auspuffanlage druntersetzt(also eine turboabgasanlage unter einen Sauger) das der Motor die Gleichen Symptome ausweisst wie meiner. Kann sich jamand vorstellen das es daher kommen kann das ich die Rs6 Anlage unter meinem Sauger S6 Habe??

Hat vielleicht jemand eine S6 auspuffanlage liegen zum gegentausch um einen versuch zu starten?? habe meine damals für einen apfel und ein EI verschleudert und suche eine günstige!

LG euer Jakob

p.s.: helft mir

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Also meiner lief mit der RS6 Anlage nicht ganz so zivilisiert.
Hab erst vor Kurzem meinen Abgasgegendruck wieder erhört mit einer X-Pipe und ich finde, er läuft gleichmäßiger.
Hatte vorhin bei Leerlaufdrehzahl alle paar Sekunden Schwankungen, fühlte sich auch an, wie Zündaussetzer.
Die Schwankungen in der Drehzahl sind immer noch da, allerdings nicht mehr so stark zu spüren und sehen.
Zeigt dir VAG-Com eigentlich die Zündaussetzer an? Da gibts doch einen Counter.
Bei mir wurden keine Aussetzer gezählt.

öhhhm...mit der x-pipe beschleunigst du den gaswechsel im brennraum,aber du erhöhst nicht den staudruck. da ist wohl eher das gegenteil der fall.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Also meiner lief mit der RS6 Anlage nicht ganz so zivilisiert.
Hab erst vor Kurzem meinen Abgasgegendruck wieder erhört mit einer X-Pipe und ich finde, er läuft gleichmäßiger.
Hatte vorhin bei Leerlaufdrehzahl alle paar Sekunden Schwankungen, fühlte sich auch an, wie Zündaussetzer.
Die Schwankungen in der Drehzahl sind immer noch da, allerdings nicht mehr so stark zu spüren und sehen.
Zeigt dir VAG-Com eigentlich die Zündaussetzer an? Da gibts doch einen Counter.
Bei mir wurden keine Aussetzer gezählt.
öhhhm...mit der x-pipe beschleunigst du den gaswechsel im brennraum,aber du erhöhst nicht den staudruck. da ist wohl eher das gegenteil der fall.

Stimmt nur zum Teil meiner Meinung nach.

Zwei Abgasstränge werden zu einem mit eben dem halben Durchmesser zusammengeführt und nachher wieder aufgeteilt.

Also erhöht sich doch der Gegendruck, trotzdem sollen die Abgase leichter ausgestoßen werden können, weil jeweils an der anderen Bank ein Unterdruck erzeugt wird.

So hab ich das verstanden und merke auch einen deutlichen Unterschied zu vorher.

Hast Du auch eine drin?

ich hab keine x-pipe verbaut.
meine anlage stammt ja auch nicht vom RS6 sonder wurde komplett bei I-E in handarbeit erschaffen.
das sind alleine die töpfe schon kleiner als die vom RS,aber eben der rohrdurchmesser nicht.
einer der gründe warum, sie ganz anders (und lauter) klingt.

Warum eigentlich den Staudruck beim Sauger erhöhen? Leuchtet mir nicht ein. An der Abgasanlage liegt sein Problem jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen

Das glaubt hier auch keiner so wirklich.

Aber noch lauter möchte ich meinen Auspuff nicht. Hab mir ja eigentlich aus diesem Grund die X-Pipe reingemacht.
Laut soll ja voll out sein heutzutage!:-)

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


einer der gründe warum, sie ganz anders (und lauter) klingt.

noch lauter als die RS6😰 also bin die Tage mal ne RS Anlage unterm S6 gefahren weil ich eigentlich auch eine wollte und ganz ehrlich....😮 wenn das Ding warm ist wird es zumindest aussen schon grenzwertig🙁 was innen noch relativ kernig aber ertragbar ist hört sich unter Vollast wenn man dahinter steht oder die Kiste wegfährt wie ne 747 an....der Klang ist saugeil und geht durch Mark & Bein aber fürn Alltag bekommt man denk ich zweifel....🙁

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


einer der gründe warum, sie ganz anders (und lauter) klingt.
noch lauter als die RS6😰 also bin die Tage mal ne RS Anlage unterm S6 gefahren weil ich eigentlich auch eine wollte und ganz ehrlich....😮 wenn das Ding warm ist wird es zumindest aussen schon grenzwertig🙁 was innen noch relativ kernig aber ertragbar ist hört sich unter Vollast wenn man dahinter steht oder die Kiste wegfährt wie ne 747 an....der Klang ist saugeil und geht durch Mark & Bein aber fürn Alltag bekommt man denk ich zweifel....🙁

na sooo laut ist die RS6 nun auch wieder nicht.

nur soviel --- meine ist kalt in etwa so laut wie die RS6 warm...und im ganzen noch dumpfer im klang.

hört sich an,als wenn mindestens zwei liter mehr hubraum vorhanden wären.😁

Also laut ist was anderes, die RS6 Plus ist eigentlich dezent im Vergleich zu der I E von Ralle. Ich finde sie außen vom Klang sehr angenehm aber dafür innen auf dauer lästig.

Zitat:

Original geschrieben von willoklaus


Also laut ist was anderes, die RS6 Plus ist eigentlich dezent im Vergleich zu der I E von Ralle. Ich finde sie außen vom Klang sehr angenehm aber dafür innen auf dauer lästig.

hihihi...du hast meine lange nicht gehört,kann das sein???

Hallo zusammen. Meiner ist auch schön laut.
Aber zurück zum Thema :-)

Ich habe vor kurzem auch das X-Rohr draussen gehabt. Zusätzlich wurde der VSD gegen zwei Rohre 2,5" ersetzt.

Leistung untenrum: Deutlich weniger.

Klang: Schön, so fast wie ein Ami BigBlock. Aber im Standgas etwas unruhig und hört sich an, wie wenn ein Zylinder nicht richtig mitspielt.
Verbrauch lt. BC schon so gut ein Liter mehr.

Leistung oben rum: Auch nicht so richtig berauschend.

Also X-Rohr wieder rein. VSD ist noch draussen.

Laufkultur ist wieder wie vorher. Nur halt satt lauter. Hört sich, wenn der Topf warm ist, wirklich gut an. Lautstärke ist aber für mein empfinden am Limit.
Wenn ich wieder Lust zum Schrauben hab, werde ich den original FOX VSD wieder reinklinken und dann den Verbrauch kontrollieren.
Meiner Meinung ist der S6 mit der Seriensoftware sehr sensibel auf die Abgasanlage .
Aber im Moment hab ich finanziel keine Lust auf einen Prüfstandlauf mit Abstimmung auf die FOX Anlage.
Ich könnte mir aber vorstellen, daß die Laufkultur und der Verbrauch um einiges zu optimieren wäre.

Welchen Verbrauch habt ihr so mit der RS6 Anlage ???

Das einzige was mir bei meinem S6 auffällt, das manchmal bei Gaswegnahme, der Motor einen kleinen Husten hat. Es kommt mir so vor, als ob das Gemisch kurzzeitig nicht sauber gebildet wird. Dieses Symtom tritt nur unter 2000 U/min auf.
Fehlerspeicher ist leer. Lambdas sind erst 30.000Km alt. Evtl. sollte ich noch die Kerzen erneuern ( knapp 30.00 Km ).
Unterdrucksystem mit Hilfe eines Abgas- und Lambdatester gecheckt. Alles dicht. Und alle Werte O², CO², HC und Lambda. Nur auf den Benzindruck reagieren die Werte so gut wie gar nicht. D.h. Unterdruckschlauch von Regler abziehen und verschliessen.
Ach ja. Wie ist es bei Eurem ? Wenn ich den Öldeckel öffne, wird der Motorlauf deutlich unruhig. Ist ja normal. Die Drehzahl ändert sich nicht. Nur halt deutlich rauher Lauf. Jedoch wenn ich den Ölmeßstab ziehe, bemerke ich gar nichts. Ist das bei Euch auch so ?
Danke schon mal.

VG
Bernd

Habe zwar nur den normalen V8 aber konnte keinen Mehrverbrauch feststellen mit der RS anlage auch nicht nachdem ich die RS6 MetallKat`s eingeschraubt habe erst mit dem deutlich kürzeren S6 Getriebe ging der Verbrauch hoch

Gruss Scholli

Hallo zusammen,
wie hoch ist denn Euer Verbrauch mit den RS Anlagen ???
Ich frage mich auch noch wo denn die Drehzahlschwankungen, welche wieder da sind, herkommen. Nach dem Lernwerte löschen gehts einige Km einwandfrei, dannn fängt es wieder an.
Zwischen 1200 und 1800 U/min pendelt die Drehzahl bei Minimallast so um die 150-200 Umdrehungen.
Das Einzige was ich bei mitloggen vom Getriebesteuergerät gefunden habe ist, das Ventil N94 ( Wandlerkupplung) bei der Stromaufnahme, so um die 0,2 Ampere schwankt. Stecker vom Getriebe ist sauber.
Ich werde die nächsten Tage mal NGK Kerzen probieren. Ebenso ist mir aufgefallen, dass eine Einspritzdüse ein wenig mehr Spannung erhält. Vielleicht sind die Einspritzdüsen nicht mehr i.O.
Ich hatte vorher einen VW Bus (T4 Schick Turboumbau). Da hat mir eine defekte Düse ein sattes Loch in den Kolbenboden gebrannt. Bei gut 200 auf der Autobahn 😁

Aber bitte teilt mir mal den Durchschnittverbauch mit der RS Auspuffanlage, oder einer anderen mit über 60mm Durchmeser mit !!! Mich würde es interessieren, wo Ihr so liegt.

Danke und gute Nacht.

Bernd

wie kommt ihr eigentlich auf die Idee das alles was nach dem Kat kommt größeren Einfluss auf den Spritverbauch hätte...😉

Weil alle Werte sonst im grünen Bereich sind. Und die Laufkultur unter 2000 U/min doch von der AGA sehr beeinflusst werden. Hab ich ja gemerkt, als ich das X-Rohr entfernt hatte. Beim V8 sind halt die Schwingungen im Abgastrakt sehr wichtig.

Aber was kannst Du für Erfahrungen berichten,von den Reinigungender Einspritzdüsen ?
Merkt man diese Arbeiten anschl. beim Ansprechverhalten und Laufkultur ?

VG Bernd

Der hat doch drosselklappen oder? ausbauen reinigen mit drosselklappenreiniger und nem kleinem harten pinsel xD also unrundes laufen im stand und beim auskuppeln , denke mal das ne größere abgasanlage schon mehr verbrauchen kann mehr durchsatz mehr volumen mehr kraftstoff, wenn das motor sg für ne ander programiert ist kann das schon zu kleinen *problemen* führen
grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen