Frage zum Abgasgegendruck beim S6

Audi S6 C5/4B

Hi Leute!

Ich komme nicht weiter! habe im bmwe92 Lager gelesen das wenn man unter einen 330i eine 335i Auspuffanlage druntersetzt(also eine turboabgasanlage unter einen Sauger) das der Motor die Gleichen Symptome ausweisst wie meiner. Kann sich jamand vorstellen das es daher kommen kann das ich die Rs6 Anlage unter meinem Sauger S6 Habe??

Hat vielleicht jemand eine S6 auspuffanlage liegen zum gegentausch um einen versuch zu starten?? habe meine damals für einen apfel und ein EI verschleudert und suche eine günstige!

LG euer Jakob

p.s.: helft mir

42 Antworten

Danke fürn Tip. Die Drosselklappe inkl. Umgebung ist so sauber, da kann mann sich drin Spiegeln ( Spass beiseite, alles schon gemacht). Standgas ist absolut konstant. Auch kein geblubber im Standgas. Der läuft wie eine Nähmaschine. Deswegen habe ich auch von der mechanische Seite vom Motor keine Bedenken.

Gruß
Bernd

Hallo Bernd,
mein LPG-Verbrauch liegt ca. bei 16 Liter +- 2 Liter je nach Gewicht des Gasfußes bei ca. 2 Liter Startbenzin, wohlgemerkt mit Tiptronic.
Konnte auch das gleiche Verhalten mit X-Pipe feststellen, deutlich gleichmässiger und kräftiger (laut VAG-COM 30 Nm mehr). Ich bau sie nicht mehr raus.
Gestern TÜV bekommen ohne Mängel, die Pipe wurde nicht bemerkt, aber das nur so nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Hallo Bernd,
mein LPG-Verbrauch liegt ca. bei 16 Liter +- 2 Liter je nach Gewicht des Gasfußes bei ca. 2 Liter Startbenzin, wohlgemerkt mit Tiptronic.
Konnte auch das gleiche Verhalten mit X-Pipe feststellen, deutlich gleichmässiger und kräftiger (laut VAG-COM 30 Nm mehr). Ich bau sie nicht mehr raus.
Gestern TÜV bekommen ohne Mängel, die Pipe wurde nicht bemerkt, aber das nur so nebenbei.

glaubst du doch jetzt selber nicht,oder???

erzähl das mal einem seriösen tuner --- der lacht dich aus und lässt sich selber einweisen...😁😁😁

na so krass hört sich ralle seine karre jetzt auch nicht an jungs^^ ich hab heute nen rsz6 gehört, sag ma wie kommt den der sound zustande? ich hab ne bn pipes drunter hört sich ganz ok an, aber der rs6 war der KNALLER richtig schönes geblubber wie geht das?^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Hallo Bernd,
mein LPG-Verbrauch liegt ca. bei 16 Liter +- 2 Liter je nach Gewicht des Gasfußes bei ca. 2 Liter Startbenzin, wohlgemerkt mit Tiptronic.
Konnte auch das gleiche Verhalten mit X-Pipe feststellen, deutlich gleichmässiger und kräftiger (laut VAG-COM 30 Nm mehr). Ich bau sie nicht mehr raus.
Gestern TÜV bekommen ohne Mängel, die Pipe wurde nicht bemerkt, aber das nur so nebenbei.
glaubst du doch jetzt selber nicht,oder???
erzähl das mal einem seriösen tuner --- der lacht dich aus und lässt sich selber einweisen...😁😁😁

Ich hab gewusst, dass ichs nicht schreiben hätte sollen...da muss ja gleich wieder jemand behaupten, ich könnte nicht lesen.

Also vor Einbau der Pipe warens 388, nach Einbau 417 Nm, hast Recht ich kann nicht lesen und rechnen, sind ja nur 29.

Wie repräsentativ das Auslesen des Getriebeeingangsdrehmoments im VAG-COM ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich nicht aufm Prüfstand war, aber ich glaub eine Tendenz, obs mehr oder weniger wird, kann man durchaus daraus lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von tomy79


Hallo Bernd,
mein LPG-Verbrauch liegt ca. bei 16 Liter +- 2 Liter je nach Gewicht des Gasfußes bei ca. 2 Liter Startbenzin, wohlgemerkt mit Tiptronic.
Konnte auch das gleiche Verhalten mit X-Pipe feststellen, deutlich gleichmässiger und kräftiger (laut VAG-COM 30 Nm mehr). Ich bau sie nicht mehr raus.
Gestern TÜV bekommen ohne Mängel, die Pipe wurde nicht bemerkt, aber das nur so nebenbei.
glaubst du doch jetzt selber nicht,oder???
erzähl das mal einem seriösen tuner --- der lacht dich aus und lässt sich selber einweisen...😁😁😁

Hallo Ralle180,

hast Du selber schon den Unterschied ausprobiert ???

Ich habe selber den Unterschied bemerkt. Gut nicht mit dem Drehmomentschätzeisen VAGCOM ausgelesen ( Damit habe ich auch schon ein Drehmoment von 455Nm gemessen). Soviel zum reelen Anzeige des Drehmoments im VagCom 😁.

Aber mit oder ohne X-Pipe, bemerkt man gewaltig den Leistungsunterschied. Die X-Pipe wirkt ja ähnlich wie ein Fächerkrümmer bei einem Reihenmotor.

Ausserdem hab ich mir dieses Verhalten vom Hersteller meiner AGA telefonisch bestätigenlassen. Also ?!? Und er hat meine Veränderung der KAts und deren Übergänge zum MSD bestätigt. Das hätte ich genau so gebaut, sagte er mir :-).
Also langsam glaube ich auch nicht mehr an den Mehrverbrauch wegen der AGA.

Wäre es möglich, daß ein defekter Klopfsensor im VAGCOM nicht erkannt werden kann.
Was mir manchmal auffällt, dass beim Anfahren mein S6 manchmal sehr sensibel aufs Gaspedal ist. D.h. ich muß ganz vorsichtig Gasgeben um sanft anfahren zu können. Ebenso kommt es mir so vor, als würde manchmal beim Anfahren kurzzeitig, für so eine viertel Sekunde die Drosselklappe zurückregeln. Habt ihr auch schon so etwas bemerkt. Bei mitloggen des ABS sieht man keinen Eingriff ins Motorsteuergerät.

Und was für Verbräuche fährt Ihr nun 😉

Bei meinem Gaspedal war irgendwas Defekt, hat der TÜV bemerkt, konnte die Drehzahl nicht mehr Konstant halten. Nachdem ich das RS6 Pedal eingebaut hatte war es ein anderes Auto. Evtl ist dieser Gaspedalfehler ja auch für andere Sachen ausschlaggebend. Das die Gasannahme besser ist bzw. sich so anfühlt liegt aber wahrscheinlich an anderen Kennfeldern des Pedals .?! Ähnlich diesem "Sprintbooster " Mist ( Anbei hab ich auch ein Soundfile in meiner Signatur von einer kleinen Firma, der sound reicht mir 😁 )

Hallo Flo,
danke für den Tip m,it de Gaspedal.

Ich hab die Winkelgrade von der Drosselklappe und Gaspedal mitgeloggt. Dabei wäre mir nix besonderes aufgefallen. Aber wenn ich mal ein günstiges gebrauchtes Gaspedal auftreibe, werde ich mal ausprobieren, ob dann ein Unterschied feststellbar ist.

VG
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von tomy79


...
Ich hab gewusst, dass ichs nicht schreiben hätte sollen...da muss ja gleich wieder jemand behaupten, ich könnte nicht lesen.
Also vor Einbau der Pipe warens 388, nach Einbau 417 Nm, hast Recht ich kann nicht lesen und rechnen, sind ja nur 29.
Wie repräsentativ das Auslesen des Getriebeeingangsdrehmoments im VAG-COM ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich nicht aufm Prüfstand war, aber ich glaub eine Tendenz, obs mehr oder weniger wird, kann man durchaus daraus lesen.

Ein Tendenz ist sicherlich dabei festzustellen, über die genauigkeit kann man sich ja immer streiten, Prüfstände sind ja auch gewissen Toleranzen unterlegt, und wer etwas neues bringt wird ja oftmal ausgelacht (ist auch nichts neues, hat schon bei Colombus angefangen, wenn nicht früher).

Eine Schweizerfirma hat aber auf der Idee mit der On-Board-Diagnose weiterarbeitet und es tatsächlich geschafft eine rein elektronische Leistungsmessung zu bringen:

http://www.insoric.ch/de/produkte_service/insoric_realpower.php

Also Jungs, nicht sofort etwas neues oder anders belächeln, bitte!

Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


na so krass hört sich ralle seine karre jetzt auch nicht an jungs

...von einem,der ihn noch nicht live gehört hat...

selbstverständliche reden wir hier vom video ^^ wie er sich live anhört weiß ich nicht, kommst glaub ne ziemliche ecke von mir weg, sonst wäre ich mal schnell vorbei gefahren^^

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von spLaSh_2k


na so krass hört sich ralle seine karre jetzt auch nicht an jungs
...von einem,der ihn noch nicht live gehört hat...

Hallo Ralle180,

hört sich gut an :-)

Was Zieht sich Deiner so im Schnitt an SuperPlus rein ?

Gruß

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Hallo Ralle180,

hört sich gut an :-)

Was Zieht sich Deiner so im Schnitt an SuperPlus rein ?

Gruß

Bernd

kann ich im moment nicht pauschal sagen,da der dicke im moment überwiegend auf kurzstrecken bewegt wird und da ist der verbrauch nunmal erfahrungsmäßig um einiges höher. im FIS steht zu zeit immer was mit ner "16" vor dem komma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen