Frage zum 3.2er
Hallo,
meine Frage richtet sich an die 3.2er Fahrer.
Ich erwäge, meinen 2.0 TDI gegen einen 3.2er zu tauschen.
Könnt ihr mir sagen, was der so verbraucht (innerorts, AB schnell, AB normal)? Der Wagen hat DSG.
Ich weiß ich weiß, wer so ein Auto kauft, sollte auch die Groschen übrig haben, den Spriz zu zahlen. Es ist aber trotzdem irgendwo wichtig, es vorher zu wissen.
Welche laufenden Kosten werden wohl ebenfalls höher sein?
Für Infos sehr dankbar
zweter
19 Antworten
Versicherung ist höher (das kannst Du bei fast allen Versicherern online kalkulieren lassen), Steuer kannst Du hier rechnen lassen.
Über Verbrauchswerte gibt es hier auch schon eine Menge Threads, meistens waren die Verbräuche so zwischen 12 und 15l im normalen Verkehr, minimal gehts mit etwas weniger. Versuch doch mal mit der Suchfunktion Dein Glück 😉
Alternativ kannst Du auch mal hier reinschauen - aber das ist in einem anderen Forum 😉
Hallo Zweter,
also im Schnitt auf fast 29000km
13,2 laut FIS,allerdings schon bei "zügiger" Gangart.
Ich hatte in der Einfahrzeit schon mit 15 gerechnet!!!
Seltsamerweise ist der Verbrauch dann ab 10.000-15.000 niedriger geworden ohne das ich bewußt den Fahrstil geändert habe.
greets @ all
Frank691209
Ich brauche im Normal-Betrieb rund 11 Liter.
Was mich erstaunt ist, dass er auf der Autobahn bei einer Zielgeschwindigkeit von 130kmh mehr braucht als im Stadt-Verkehr/Landstrassenverkehr.
Mir scheint, dass das Drehzahlniveau bei 130kmh nicht optimal ist.
Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es Super-Autofahrer gibt, die den 3.2er mit unter 9 Liter fahren. Das finde ich dann schon sehr genial. Die Frage ist einfach, ob diese Fahrer, die bei diesem Verbrauch wohl kaum das Leistungspotential des Fahrzeugs nutzen, nicht besser einen 2.0 FSI gekauft hätten.
Gruss
Danny
So zwischen 12 und 13l bei etwa Stadt 5%, Land 25%, AB 70% und zügiger Fahrweise, d.h. was die Kiste hergibt und der Verkehr und die Straßenbedingungen zulassen. Absolut ausschlaggebend ist die AB. Bei Tacho 130 kommt man unter 10l bei zügiger Fahrweise und wenig Verkehr sind auch mal 17l drin.
Wer hauptsächlich Landstraße fährt wird sicher leicht unter 10l bleiben.
Meine 30tkm Inspektion hat ca. 112€ gekostet, ohne Öl.
Wartungskosten würde ich langfristig eher etwas niedriger einschätzen als beim TDI, da die Technik beim 3.2er einfacher ist. Ölverbrauch ist nach meiner Erfahrung und wenn man den Aussagen hier im Forum glauben darf meist sehr niedrig, dafür fallen beim Ölwechsel satte 5.5l an.
Blöd ist das 3.2er spezifische Teile oft lange Lieferzeiten haben, das ist beim TDI wahrscheinlich günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wartungskosten würde ich langfristig eher etwas niedriger einschätzen als beim TDI, da die Technik beim 3.2er einfacher ist.
Das hat nichts mit "Einfachheit" zu tun.
Der 3,2 hat alle goodies die ein Sportmotor haben muß und ihn teuer machen (Steuerkette, Rollenschlepphebel, vollvariable Ein- und Auslaßnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr etc).
Der 3,2 ist zwar aufwändig konstruiert, aber eben auch sehr wartungsarm.
Die Wartungskosten werden sicher auf lange Sicht geringer sein als beim TDI.
Ich denke da nur an den Zahnriemen, Glühkerzen,
Kraftstofffilter und letztlich den im Verhältnis hohen Ölverbrauch des TDI.
Hätte man dem TDI endlich mal eine Steuerkette
spendiert, würde die Bilanz wohl eher ausgeglichen sein.
Hallo,
ihr macht mir ja wieder ein bisschen mehr Mut.
Die 15 Liter im a3-quattro Forum waren ja schon erschreckend. Bei mir sinds ca. 5% Stadt, 5% Landstrasse und 90% Autobahn. Von daher hab ich es glaub ich sehr gut selbst in der Hand, wieviel er verbraucht.
Wenn Ihr also jemanden kennt, der einen wunderschönen 2.0 TDI kaufen möchte... 🙂
Viele Grüße
zweter
Mehr als 12 Liter im Schnitt brauche ich nie....
Ist doch genial das Ding, fahre viel Stadt und auch Stadtautobahn...da bin ich oft unter 10 Litern, weils der Verkehr gar nicht anders zulässt.
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Hallo,
ihr macht mir ja wieder ein bisschen mehr Mut.
Die 15 Liter im a3-quattro Forum waren ja schon erschreckend. Bei mir sinds ca. 5% Stadt, 5% Landstrasse und 90% Autobahn. Von daher hab ich es glaub ich sehr gut selbst in der Hand, wieviel er verbraucht.
Wenn Ihr also jemanden kennt, der einen wunderschönen 2.0 TDI kaufen möchte... 🙂Viele Grüße
zweter
wieviel km fährst du denn im jahr wenn du 90% autobahn fährst ?
benziner mit hoher laufleistung lassen sich wesentlich schlechter wiederverkaufen als vergleichbare diesel !
also bei deiner kosten-kalkulation auch den höheren wertvelust ned vergessen...
gruss von der diesel-front 😁
al-xx
Also beim 3.2er mit DSG kommt auch an in welchen Modus du fährtst.Fährst du Ihn immer schon in der Stufe D, dann ist der Verbrauch auch etwas geringer.Ich schaffte sogar mal 9,4 Liter/100 km.Wenn du Ihn immer selber schaltest dann musst du schon mit minimum 12 Liter oder höher rechnen.Wenn dann noch viel Stadt mit dabei ist dann auch mehr, Das Auto ist bestimmt nicht zum sparen konstruiert worden, aber der Verbrauch ist trotzdem noch echt im guten Bereich.Fahrspass und Sound sind bei dem Auto garantiert.
Gruß
Inze
Also ich fahr im Moment moderate 25.000 bis 27.000 KM. In spätestens 1,5 Jahren muss ich mir einen anderen Job suchen, was dann kommt weiß ich nicht. Sollte ich den Wagen dann also verkaufen müssen, hätte er ca. 40 - 50 tkm auf der Uhr.
Hat der 3.2er eigentlich eine größere Bremsanlage als der große Diesel?
Würd mich nur mal so interessieren, weil ich die Bremswirkung bei meinem nicht so dolle finde.
Viele Grüsse
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
[...]
Hat der 3.2er eigentlich eine größere Bremsanlage als der große Diesel?
Würd mich nur mal so interessieren, weil ich die Bremswirkung bei meinem nicht so dolle finde.
Viele Grüsse
zweter
Ja!
Link.
Gruß
Rainer
Bremse 3.2er
Die hintere Bremse ist sogar die vom A8
Bremse im Detail erklärt
Bilder der Bremse
Momentan gibts glaub keine größere im A3. Was der S3 / RS3 bekommt, keine Ahnung. Ich denke aber die wird noch etwas größer in ihrer Leistung ausfallen
Hallo,
ich nochmal mit einer weiteren Frage, hoffentlich nervts Euch nicht.
Ich habe ein weiteres Foto vom Verkäufer bekommen, Ist das auf dem Foto DSG? Ich dachte immer, der hätte Schaltwippen. Im Konfigurator kann man zwar nur zwischen DSG und Handschalter wählen, aber das sieht doch nach einer Automatik aus, oder?
Ausserdem wusste ich gar nicht, dass Ambition mit Holzverkleidung geordert werden kann...
Wäre um Aufklärung sehr dankbar.
Viele Grüsse
Ja ist DSG!
Es ist aber ein MuFu-Lenkrad verbaut. Dor hast Du die + und - Tasten zum Schalten. Schau mal auf dem Bild.
Gruß