Frage zum 2-stufigen Bremslicht
Hallo,
angeblich ist ein 2-stufiges Bremslicht ja serienmäßig, d.h. bei einer leichten Bremsung leutet je Seite nur ein Licht, bei einer stärkeren zwei. Wenn ich das im Stand ausprobiere, kann ich auf die Bremse treten wie ich will, es leuchtet immer nur eins pro Seite. Könnt Ihr Euch erklären woran das liegt/ist das bei Euch auch so?
28 Antworten
@bbbbbbbbbbbb
Eine ausführliche Antwort auf Deinen Post spare ich mir hier jetzt, den Du bist derjenige, der überall ein Haar in der Suppe sucht und wenn Du keines findest legst Du selber eines rein.😉
Göran
Nunja,
unrecht hat er ja nicht, wenn es auch etwas überspitzt geschrieben ist.
Wenn BMW bei jeder Bremsung vier Leuchten brennen lassen würde, gebe es auch keine Diskussion über den ach- so tollen Sicherheitsgewinn, daher ist es auch in meinen Augen nicht ansatzweise vollkommen.
Ihr als "Freaks" kennt natürlich den Unterschied, nur bringt dies rein gar nichts, wenn wie bereits von bbbbbbbbbbbb geschrieben eine Menge Fahrzeuge bereits generell mit dieser Anzahl Leuchten bremsen, oder will einer behaupten, dass der nachfolgende Fahrer einen intuitiven abgleich zwischen einer vorherigen Normalbremsung und der später folgenden "Vollbrmesung" macht?
Einzigster Sinn ist in meinen Augen, wenn man bei einer normalen Bremsung vollends reintreten muss, dann nämlich sieht es für den Folgeverkehr wie ein aufsteigender Warnsignal aus, leider nur dann.
Die Warnblinkanlagenvariante ist sicher besser, nur vergeht eben zwischen "blinken" und "nichtblinken" zu viel Zeit.
Momentan sind wohl die pulsierenden LED´s von MB zweifelsfrei viel effektiver.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
@bbbbbbbbbbbb
Eine ausführliche Antwort auf Deinen Post spare ich mir hier jetzt, den Du bist derjenige, der überall ein Haar in der Suppe sucht und wenn Du keines findest legst Du selber eines rein.😉
Göran
Das kann ich gut verstehen, dass Dir bei solch umwerfenden Schilderungen nichts mehr einfällt. Will Dich nicht zum Posten triezen, aber auch wenn ich bei Euch unbeliebt bin, nur weil mir das neue BMW - "Design", Bedienung und die Qualität (beim Design angesichts der restlichen aktuellen BMW - Palette übrigens den E90 ausgenommen, und das soll kein Geschleime sein) in keiner Weise mehr zusagt, könntet Ihr mir doch ruhig auch mal Recht geben, wenn ich ganz offensichtliche Gründe nenne, die BMW´s Sparlösungen als Farce entlarven.
Zitat:
unrecht hat er ja nicht, wenn es auch etwas überspitzt geschrieben ist.
Das Überspitzte kommt daher, weil ich es für einen großen Hersteller wie BMW unmöglich und frech finde, ein neues Modell wieder mit schlechterer Technik auszustatten (Glühlampen statt Voll - LED beim E46 Coupe), dann auch noch billigste "Sicherheitstechnik" einzubauen und dann auch noch Applaus zu verlangen. Unmöglich sowas!
Zitat:
oder will einer behaupten, dass der nachfolgende Fahrer einen intuitiven abgleich zwischen einer vorherigen Normalbremsung und der später folgenden "Vollbrmesung" macht?
Das ist EXAKT der Punkt, den ich meine und welcher es zum Scherz macht! Respekt! Scheinbar rauben die neuen BMW ihren Besitzern die klare Auffassungsfähigkeit. 😉
@bbbbbbbbbbbbb
ich gebe dir absolut recht. ob da hinten etwas mehr oder weniger leuchtet halte ich auch für sicherheitstechnisch nahezu irrelevant. Blinkende LEDs wären hier das Mittel der Wahl. Mir ist auch unverständlich, warum generell bei Bremslichtern noch so gespart wird mit LEDs. Ich bin ja auch dagegen, LEDs für die normale Fahrzeugbeleuchtung zu verwenden 8wegen der unangenehmen Blendwirkung), aber für Bremslichter ist das schon klasse, weil es dem Hintermann einfach viel mehr ins Auge sticht.
Übrigens das System vom Opel Vectra habe ich neulich auch auf der Autobahn gesehen. Es war ein Vectra mit Ladefläche (sowie der Touring, keine Ahnung wie das da heißt), und die haben ja nur die schmalen Lichter links und rechts neben der Heckscheibe (sieht ja von Haus aus schon schrecklich aus). Der hatte auch das Blinksystem in Verbindung mit Glühlampen. Das ist schonmal unsinnig, weil die Reaktionszeit der Glühlampen einfach vierl zu lang ist. Aber viel lächerlicher fand ich die Tatsache, dass das Licht sehr häufig blinkte (nahezu bei jedem Bremsvorgang, auch wenn der nicht so stark war). Hier möchte Opel wohl mehr Eigenwerbung machen als die aktive Sicherheit erhöhen. Ich fand das permanente, funzelige Geblinke einfach total amüsant. Hier hat Opel einfach nur grottenschlecht kopiert und macht sich dabei richtig lächerlich.
Bei MB ist das mit den LEDs Klasse gelöst, das muss man denen lassen.
Ähnliche Themen
@bbbbbbbbbbbb
Unbeliebt würde ich nicht sagen, aber negativ auffällig, denn die bisherigen Sachen, die Du negativ hervorgehoben hast konnte ich nicht teilen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
..., weil ich es für einen großen Hersteller wie BMW unmöglich und frech finde, ein neues Modell wieder mit schlechterer Technik auszustatten (Glühlampen statt Voll - LED beim E46 Coupe), ...
Ob LED ja oder nein, darüber sind sich die Hersteller genau noch so wenig sicher, wie die Kunden, denn es gibt viele Dinge, wo eine LED nicht so gut ist wie eine normale Glühbirne.
Beispiel hierfür ist der Passat, wenn da auf die Rücklichter die Sonne scheint siehst Du nicht mehr ob gebremst oder geblinkt wird.
Das eine LED blinkenden mehr Aufmerksamkeit erregt will ich garnicht abstreiten und ich hätte auch nix dagegen, wenn BMW Rückleuchten alla A6 Avant verbaut hätte, denn ich find die sehr schön.
Ob man jetzt BMW einen Vorwurf daraus machen kann, dass es sie nicht im E9x gibt? Ich weiß es nicht, denn über was will ich mich beklagen. Im E46 Limo, Touring hab es sie noch nicht und einen Anspruch habe ich auch nicht.
Ganz außer acht lassen darf man auch nicht unseren Gesetzgeber, denn dem ist auch nicht so ganz klar, was er genehmigt und was nicht. Beispiel hier ist das Tagfahrlicht, wo es im E92 geht, aber beim Rest der Modelle noch nicht. Wieso das wissen auch nur die Götter.
Göran
PS: Sparen definiere ich über Dinge, die nicht mehr vorhanden sind, bei gleichem Preis und das ist nun mal beim E91 nicht der Fall, also sehe ich für mich keinen Bedarf der Beschwerde.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
@bbbbbbbbbbbb
Ganz außer acht lassen darf man auch nicht unseren Gesetzgeber, denn dem ist auch nicht so ganz klar, was er genehmigt und was nicht. Beispiel hier ist das Tagfahrlicht, wo es im E92 geht, aber beim Rest der Modelle noch nicht. Wieso das wissen auch nur die Götter.
Bezüglich Tagfahrlicht finde ich es sehr nachlässig von BMW, dass dies bisher in keinem einzigen schon länger auf dem Markt befindlichen Modell verfügbar ist. Es hat m.E. nichts mit dem Gesetzgebener zu tun, warum das TFL beim E92 eingebaut ist und beim E90/91 nicht. Ich wette, es wird TFL nicht geben, bis der E90/91 zumindest einem Facelift unterzogen wird. Das finde ich schwach, sogar sehr schwach und ich frage mich vor allem jetzt im Winter jeden Tag auf's neue, warum ich die teuren Xenon Scheinwerfer dem Verschleiß unterziehen muss, wenn es doch mit einfachsten Mittlen auch anders ginge, andere Hersteller wie Audi machen das schon seit längerem vor. Schließlich wäre nur ein zusätzliches Leuchtmittel und eine Anpassung der Fahrzeugsoftware notwendig, welche die TFL Schaltung ja schon länger beherrscht.
Würde ich nicht in Deutschland wohnen (in fast allen angrenzenden Ländern ist TFL ohnehin schon Pflicht), wäre das ein wesentliches Negativkriterium für BMW. Diese Politik ist mir unverständlich, ebenso wie der Verzicht auf LEDs bei den Bremslichtern.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ob LED ja oder nein, darüber sind sich die Hersteller genau noch so wenig sicher, wie die Kunden, denn es gibt viele Dinge, wo eine LED nicht so gut ist wie eine normale Glühbirne.
Beispiel hierfür ist der Passat, wenn da auf die Rücklichter die Sonne scheint siehst Du nicht mehr ob gebremst oder geblinkt wird.
Da geb ich Dir Recht, bei den verchromten Schmuckstücken des aktuellen Passat und auch Golf Minus (😉) spiegelt es bei Sonne kräftig, so dass das Erkennen von Leuchtsignalen erschwert wird, das ist aber keine Schuld der LED, sondern der Optik der Leuchten, es gibt auch Tuningleuchten in Chrom mit Glühlampen, welche diese Unart zeigen. Schau Dir nur mal die LED von E46 Coupe FL, E39 oder E65 (aktueller 7er) an, ich kann nur Vorteile erkennen: wesentlich zackigeres, somit effektiveres Ansprechen, absolut unempfindlich gegen Erschütterungen, kaum Wärmeentwicklung, Stromverbrauch über 95 % geringer, Lebensdauer im Normalfall länger als der Rest des Wagens. Halt, ein Nachteil bleibt: der höhere Preis, sollte aber im Premiumbereich nicht zählen!
Zitat:
ch fand das permanente, funzelige Geblinke einfach total amüsant. Hier hat Opel einfach nur grottenschlecht kopiert und macht sich dabei richtig lächerlich.
Ich fand es auch lustig, das hätte sich Opel mit Glühlampen sparen können, die sind einfach zu träge. 🙂
Es ist schon klar, dass der ShowOff-Faktor beim zweistufigen Bremslicht von BMW bei weitem nicht so groß ist, wie bei der Lösung von Mercedes. Aber ein entscheidender Sicherheitsgewinn ist dennoch dabei, nämlich in genau der Situation, die Goeran weiter oben geschildert hat: Zuerst leicht bremsen (einfach Bremsleuchten leuchten) und dann plötzlich den Druck verstärken müssen (alles leuchtet). Das ist IMHO eine der häufigsten Situationen an Stauenden und in Kolonnen bei denen es zu Auffahrunfällen kommt.
Die Lösung ist also auf jeden Fall ein Fortschritt. Zugegeben, es hätte auch besser gemacht werden können.
Allerdings habe ich noch nicht bemerkt, dass BMW für die Lösung "Applaus verlangt", wie bbb... schrieb.
Das zweistufige Bremslicht gibts halt im 5er und 3er schon eine ganze Weile und da die Jungs in München es besser fanden, den E90 mit herkömmlichen Rückleuchten auszustatten, ist die eingesetzte Lösung die beste, die geht.
Zu den LED-Rückleuchten. Insbesondere beim Golf und Passat finde ich diese Flackerlichter mehr als ätzend. Und da sie in diesen Baureihen eingesetzt werden, sind sie auch nicht mehr gerade ein Alleinstellungsmerkmal der Premiumklasse. Ich kann drauf verzichten.
Um mal wieder zur Frage zurück zu kommen,
die 2. Stufe leuchtet ab ca. 30 km/h und entsprechend starker Bremmsung.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von bd2311
Es ist schon klar, dass der ShowOff-Faktor beim zweistufigen Bremslicht von BMW bei weitem nicht so groß ist, wie bei der Lösung von Mercedes....
Zu den LED-Rückleuchten. Insbesondere beim Golf und Passat finde ich diese Flackerlichter mehr als ätzend. Und da sie in diesen Baureihen eingesetzt werden, sind sie auch nicht mehr gerade ein Alleinstellungsmerkmal der Premiumklasse. Ich kann drauf verzichten.
Na wenn man sich damit nicht mehr absetzen kann dann können wir die ja weglassen. Da hat BMW mal wieder alles richtig gemacht. Bei BMW wird Kostenersparnis zum Feature, genial!
Dann muß man sich um zusätzliche Sicherheit oder unsinnige Alibilösungen ja echt keine Gedanken mehr machen...
Ich glaub es ja echt nicht was ich hier manchmal lese. Fahrt ihr gelegentlich auch mal oder steht der "extrem gute" BMW im Wohnzimmer?
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Na wenn man sich damit nicht mehr absetzen kann dann können wir die ja weglassen.
Den Satz versteh ich nicht.
Zitat:
...Ich glaub es ja echt nicht was ich hier manchmal lese. Fahrt ihr gelegentlich auch mal oder steht der "extrem gute" BMW im Wohnzimmer?
Mein BMW steht nicht so oft im Wohnzimmer. Bin eher Vielfahrer.
Ganz ehrlich, ich hätte auch ganz gerne das -wahrscheinlich schicke, hab es n. n. gesehen- Bremslicht von den neueren Benzen. Trotzdem, wenn BMW das jetzt nicht hat, geht doch die Welt nicht gleich unter. Diese Sicherheitsdiskussion hier ist doch nur ein Vorwand dafür, dass wir alle mit solch einem Feature ganz gern angeben würden. Das können wir nun nicht, sondern die "Feinde" von Daimler-Benz. (Seid mal ehrlich zu euch und steinigt mich nicht gleich wegen dieser Aussage.)
Jede Marke hat irgendwas, was die anderen nicht haben. In diesem Fall hat halt MB die Nase vorn.
Ich hab den Eindruck, manche fühlen sich extrem gut dabei, einen BMW fahren (zu können) und ihn in jedem zweiten Satz dabei runterzumachen. Ist natürlich cool, wenn der einfache Mann auf der Straße staunt: "Oh, sie fahren einen BMW" und man mit Understatement darauf antworten kann: "Ja, ja, aber die sind auch nicht mehr das, was sie mal waren."
Wenn's die Jungs in München nicht mehr bringen, warum fahrt ihr dann noch BMW? Niemand zwingt euch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von bd2311
Ganz ehrlich, ich hätte auch ganz gerne das -wahrscheinlich schicke, hab es n. n. gesehen- Bremslicht von den neueren Benzen. Trotzdem, wenn BMW das jetzt nicht hat, geht doch die Welt nicht gleich unter. Diese Sicherheitsdiskussion hier ist doch nur ein Vorwand dafür, dass wir alle mit solch einem Feature ganz gern angeben würden. Das können wir nun nicht, sondern die "Feinde" von Daimler-Benz. (Seid mal ehrlich zu euch und steinigt mich nicht gleich wegen dieser Aussage.)
Jede Marke hat irgendwas, was die anderen nicht haben. In diesem Fall hat halt MB die Nase vorn.
Frage, denkst du ernsthaft so?
Wenn ich die Frage noch so ehrlich, und nur für mich beantworten muss, wenn so etwas will ich nicht wegen Angeberei, sondern einzig und allein weil der Wagen damit wohl noch einen Tick sicherer werden würde.
Aber Interessant zu wissen wie manch einer denkt.
Mercedes, Feinde? Also wirklich, das schreiben ja nicht mal mehr die GTI/Astra Kontrahenten, in welcher Zeit leben wir denn?
BTT:
Nicht wir wollen angeben, sondern BMW, mit Feauture das eben noch perfektioniert werden muss.
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Frage, denkst du ernsthaft so?
Wenn ich die Frage noch so ehrlich, und nur für mich beantworten muss, wenn so etwas will ich nicht wegen Angeberei, sondern einzig und allein weil der Wagen damit wohl noch einen Tick sicherer werden würde.
Schön für dich, dass du das so siehst. Du diskutierst aber auch nicht so emotional über so ein doch ziemlich unwichtiges Feature. Das Auto würde damit ja eben "nur einen Tick sicherer". Da hier aber so engagiert diskutiert wird, muss es einen weiteren, bedeutenderen Grund dafür geben. Und ich denke, ich bin da ganz schön nahe an der Wahrheit. Ja, und ehrlich bin ich auch. Damit meine ich aber nicht, dass es mir sehr wichtig ist, sondern habe nur den wahren Grund genannt, der es mich haben wollen lässt.
Zitat:
Mercedes, Feinde? Also wirklich, das schreiben ja nicht mal mehr die GTI/Astra Kontrahenten, in welcher Zeit leben wir denn?
Kennst du das rhetorische Element der Übertreibung um etwas zu verdeutlichen? Kennst du den Begriff Ironie? Reicht es nicht, dass ich das Wort in "" gesetzt habe? Braucht es noch 25 😉?
Zitat:
BTT:
Nicht wir wollen angeben, sondern BMW, mit Feauture das eben noch perfektioniert werden muss.
BMW will angeben? Mit 2-stufigen Bremslichtern? Naja, ich weiß nicht...
Zitat:
Original geschrieben von bd2311
Ganz ehrlich, ich hätte auch ganz gerne das -wahrscheinlich schicke, hab es n. n. gesehen- Bremslicht von den neueren Benzen. Trotzdem, wenn BMW das jetzt nicht hat, geht doch die Welt nicht gleich unter.
Natürlich nicht, es ist aber schon so das BMW adaptives Bremslicht mit im Prospekt hat und wenn hier einige schreiben das es kaum auffällt ist das halt eine suboptimale Lösung und diesen Vorwurf muß sich BMW dann auch gefallen lassen. BMW selbst stellt sich stehts als hochanspruchsvolle Marke dar, also sollte das Ergebnis auch entsprechend sein.
Ob mir persönlich das jetzt total Latte ist ob da mehr blinkt oder leuchtet ist da zweitrangig. Der E90 ist ja nun wirklich kein schlechtes Auto, aber auch so ein paar andere Lösungen sind nicht so das gelbe vom Ei.