Frage zum 193PS TDI
Hallo,
ich wollte hier kurz über den TDI 193 PS vs. den TSI 263 PS reden. Denkt ihr es wird den 263 PS wirklich geben? Einige Händler sagen ja, die anderen sind sich da nicht mehr so sicher. Und Glaubt ihr, der kommt noch diesen Monat?
Mir geht es um die PS ja... unser 250 PS AS fährt sich super leise und angenehm im vergleich zum Tiguan 150 TDI... Leider hab ich noch keinen Tiguan 3 TDI 193 PS zum Probefahren gefunden. Meine Frage ist jetzt, weiß jemand ob der 193 endlich leiser geworden ist? Im Vergleich zum alten TDI (150), der ja schon ziemlich laut war... und die 8 Sekunden von 0 auf 100 sind schon ernüchternd beim neuen 193 PS TDI... Ich hätte da auf 7,5 gehofft... ja... ich weiß sind nur 0,5 Sekunden aber dennoch... wie gesagt der AS mit 250 PS fährt sich so stabil und dynamisch (für nen große SUV) das wollte ich eigentlich nicht missen...
Und nein Hybrid ist keine Alternative... wohnen auf nen Dorf aufm Berg ohne Räumdienst... da ist das Argument für denn SUV Allrad... 🙂
VG
55 Antworten
wir hatten mal ein Roomster Diesel und bei gemischter fahrt viel kurz Strecken aber auch mal längere Fahrten (300km) keine Probleme mit dem Motor.
Wie ist der Öl wechsel Intervall bei den beiden Motoren TDI 193 PS vs. den TSI 263 PS ?
ist der gleich ?
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:11:28 Uhr:
ist der gleich ?
Ja
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:11:28 Uhr:
wir hatten mal ein Roomster Diesel und bei gemischter fahrt viel kurz Strecken aber auch mal längere Fahrten (300km) keine Probleme mit dem Motor.Wie ist der Öl wechsel Intervall bei den beiden Motoren TDI 193 PS vs. den TSI 263 PS ?
ist der gleich ?
TSI 265 PS jährlich
TSI 265 PS jährlich WTF .., wieso das verstehe ich nicht, wenn ich 1 Jahr nicht fahre ist das öl ja wie neu und muß trotzendem tauschen, scheint mir mehr abzocke zu sein 🙁 dachte 2 Jahre oder 30.000 km...
wie ist das mit dem umstellen auf (Bordcomputer flexibel, Intervall) ?
Ähnliche Themen
2 Jahre oder 30.000 km...
Das kommt noch aus den Zeiten des Steuerketten Desaster, Ist schon einigen Jahren nicht mehr so!!
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 6. Februar 2025 um 15:47:28 Uhr:
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:11:28 Uhr:
wir hatten mal ein Roomster Diesel und bei gemischter fahrt viel kurz Strecken aber auch mal längere Fahrten (300km) keine Probleme mit dem Motor.Wie ist der Öl wechsel Intervall bei den beiden Motoren TDI 193 PS vs. den TSI 263 PS ?
ist der gleich ?
TSI 265 PS jährlich
Moin Zusammen,
ich konnte den 265 PS TSI nur mit Wartungsvertrag leasen.
Intervall Ölwechsel hatte ich gar nicht beachtet.
Ein kleiner Pluspunkt für den Wartungsvertrag den ich, wegen sehr niedriger Leasingrate, leider nehmen mußte.
Fahre jetzt seit ner knappen Woche den 2.0 TDI und bin von der Motorcharakteristik begeistert. Hatte davor den Tiguan 2 mit 2.0 TSI, davor drei Gölfe, den letzten Diesel im Golf IV mit 116 PS, danach nur Benziner.
Ich finde die Laufruhe extrem leise und das Auto gut gedämmt. Manchmal finde ich, dass er beim sanften Beschleunigen vom Geräusch her schon beinahe wie ein noch größerer Diesel oder Sechszylinder-Diesel klingt. Habe jedenfalls immer ein Lächeln im Gesicht und kann den Motor empfehlen, auch, wenn ich erst rd. 500 km gefahren bin.
Zitat:
@Matze289 schrieb am 21. Februar 2025 um 11:54:13 Uhr:
Fahre jetzt seit ner knappen Woche den 2.0 TDI und bin von der Motorcharakteristik begeistert. Hatte davor den Tiguan 2 mit 2.0 TSI, davor drei Gölfe, den letzten Diesel im Golf IV mit 116 PS, danach nur Benziner.
Ich finde die Laufruhe extrem leise und das Auto gut gedämmt. Manchmal finde ich, dass er beim sanften Beschleunigen vom Geräusch her schon beinahe wie ein noch größerer Diesel oder Sechszylinder-Diesel klingt. Habe jedenfalls immer ein Lächeln im Gesicht und kann den Motor empfehlen, auch, wenn ich erst rd. 500 km gefahren bin.
Standheizung mit dabei oder normales Winterpaket?
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 21. Februar 2025 um 12:28:01 Uhr:
Standheizung mit dabei oder normales Winterpaket?
Keine Standheizung, nur das normale Winterpaket.
Zitat:
@Matze289 schrieb am 21. Februar 2025 um 13:19:00 Uhr:
Keine Standheizung, nur das normale Winterpaket.
Weil das teure Winterpaket ja die gedämmte Frontscheibe on Top noch hat. Denke das macht auch viel aus aber wenn du "ohne" schon so begeistert bist, klingt das ja top!
Würde ungern das Upgrade nur für die Scheibe bezahlen wollen.
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 21. Februar 2025 um 16:45:49 Uhr:
Weil das teure Winterpaket ja die gedämmte Frontscheibe on Top noch hat. Denke das macht auch viel aus aber wenn du "ohne" schon so begeistert bist, klingt das ja top!Würde ungern das Upgrade nur für die Scheibe bezahlen wollen.
In der Tat. Die Geräuschdämmung über die Scheiben (ohne Frontscheibe) finde ich schon ausgezeichnet. Man merkt den Unterschied, wenn man im Stand bei laufendem Motor die Türe oder das Fenster öffnet. Dann nimmt man den Diesel deutlich mehr wahr, als wenn man bei geschlossenen Türen/Fenstern drinsitzt.
Sehe es auch so: Nur für die geräuschgedämmte Frontscheibe das große Winterpaket zu nehmen, lohnt sich nicht, zumal ich von Tiefgarage zu Tiefgarage fahre und das Auto eigentlich nie längere Zeit in der Kälte steht…