Frage zum 100kw TDI

Audi A4 B8/8K

Hi,

ich habe mir gestern den 2.0 TDI Ambiente mit 100kw als Firmenwagen bestellt.

Vielleicht könntet Ihr mir ein paar Fragen dazu beantworten? ;-)

1. Es gibt ja wohl 2 100kw Versionen -> TDI und TDIe. Was unterscheidet die beiden denn? Ist "mein" A4 nun auch speziell auf Spritsparen ausgelegt oder beschränkt sich das auf den "e"?

2. Wieso ist wohl nur bei der 100kw-Version das SFW serienmäßig und beim 88kw/105kw nicht? Wird der Wagen dadurch wesentlich unkomfortabler? (ich will keinen "Sportwagen", sondern ein komfortables entspanntes Auto) - Kann man das SFW auch abbestellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe & ein sonniges Wochenende
Chris

33 Antworten

Wieso hast du nicht den mit 105kw genommen?
Dann hättest du nicht das SFW und auch nicht die lange Übersetzung, oder?

Hehe, das stimmt natürlich.

Leider liegt der 105er wegen des höheren Verbrauchs u.a. ca. 8EUR über dem Limit in der Leasingrate bei uns. :-/

Daher war der 100er das Max mit der Ausstattung, was drin war. Um die 8EUR mtl. eintzusparen, hätte ich auch massig Ausstattung verzichten müssen, was es mir nicht wert gewesen wäre.

Gruß
Chris

Wie ärgerlich wegen der 8 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


ich habe mir gestern den 2.0 TDI Ambiente mit 100kw als Firmenwagen bestellt.
Wird der Wagen dadurch wesentlich unkomfortabler? (ich will keinen "Sportwagen", sondern ein komfortables entspanntes Auto) - Kann man das SFW auch abbestellen?
wer wirklich ein comfortable, entspanntes auto haben will, muss auch so eines bestellen, und das ist dann keinesfalls mehr irgend ein BMW oder auch kein A4 8K mehr.

fakt ist auch, dass die comfortablen autos (excl. Benz) keine deutschen sind, und daher von deutscher propaganda à la auto bild, AMS usw. brutalst schlecht geredet werden.

seit ich A4 Ambition fahre, kommen mir die beifahrer abhanden, weil zu hart

Naja zwischen zu hart und einem Benz müsste noch etwas Platz sein, oder? Der "normale" A4 war bei der Testfahrt absolut ausreichend komfortabel für mich. Das SFW habe ich allerdings noch nicht "erfahren".

Mit BMW (Z4, 3er) bin ich aber auch in den letzten Jahren sehr gut gefahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Wie ärgerlich wegen der 8 Euro.

Ich sags Dir! Aber keine Chance, das zu ändern... :-/

Aber zum Thema:

Welche Konsequenz im Alltagsbetrieb hat diese "längere Übersetzung"? Verliert der Wagen dadurch an Dynamik oder Spurtvermögen?

Wie hart ist das SFW? Ist das für den "normalen" Einsatz in der Stadt und auf unseren teilweise nicht so tollen Straßen trotzdem empfehlenswert?

Thx
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


1. Es gibt ja wohl 2 100kw Versionen -> TDI und TDIe. Was unterscheidet die beiden denn? Ist "mein" A4 nun auch speziell auf Spritsparen ausgelegt oder beschränkt sich das auf den "e"?

Wenn du Ambiente hast bekommst du auch kein "e".

Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


2. Wieso ist wohl nur bei der 100kw-Version das SFW serienmäßig und beim 88kw/105kw nicht? Wird der Wagen dadurch wesentlich unkomfortabler? (ich will keinen "Sportwagen", sondern ein komfortables entspanntes Auto) - Kann man das SFW auch abbestellen?

Da du ja keinen "e" bekommst hast du auch keine Fahrwerk mit optimierter Trimmlage (=Sportfahrwerk). Bei den Ballonreifen beim "e" (205/60 R 16) dürfte das SFW kaum unangenehm auffallen.

Auch wenn der Konfigurator anderes vermuten lässt, aber das ist mal wieder Audi-typisch, dass man da nur schwer bzw. garnicht durchblickt. Die Kunden bestellen halt egal was kommt.

Hallo,

Zitat:

Da du ja keinen "e" bekommst hast du auch keine Fahrwerk mit optimierter Trimmlage (=Sportfahrwerk).

Doch, bekommt er schon. Siehe Preisliste Seite 5 ganz unten...

Grüße Marco

Zitat:

Original geschrieben von insanefreak


Doch, bekommt er schon. Siehe Preisliste Seite 5 ganz unten...

Autsch! Scheint zu stimmen.

Ich fasse nochmal zusammen:
- Die Limousine gibt es mit 100 kW mit und ohne "e". Hat man die Limo mit "e" kann man diverse Dinge nicht mitbestellen. Ohne "e" kann man die Sonderausstattungen dagegen schon mitbestellen, und man hat zusätzlich noch die "e-Optimiertierungen" mit an Bord?

- Den Avant gibt's nur mit "e", entgegen der Limousine gibt es hier aber keinerlei Beschränkungen in Sachen Ausstattung?

Very weird...

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von insanefreak


Very weird...
eigentlich extremely weird, dass man einem opa, der sprit sparen will, ein hartes fahrwerk unter den arsch setzt.

ich faende es aber noch besser, wenn zu abgas normen auch max. massen und max. Cw werts fuer PKW vorgeschrieben wuerden.

kein auto mehr ueber 1500 kg, kein Cw ueber 0.30 mehr, dann waere auch automatisch schluss mit den un noetigen SUV

und fuer sprinter Vmax von 30 m/s

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



Zitat:

Original geschrieben von pimpi


eigentlich extremely weird, dass man einem opa, der sprit sparen will, ein hartes fahrwerk unter den arsch setzt.

ich faende es aber noch besser, wenn zu abgas normen auch max. massen und max. Cw werts fuer PKW vorgeschrieben wuerden.

kein auto mehr ueber 1500 kg, kein Cw ueber 0.30 mehr, dann waere auch automatisch schluss mit den un noetigen SUV

und fuer sprinter Vmax von 30 m/s

Na Danke für den "Opa, der Sprit sparen will"... ;-)

Was bedeutet denn nun eine "längere Übersetzung" im Realbetrieb?

Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


Hehe, das stimmt natürlich.

Leider liegt der 105er wegen des höheren Verbrauchs u.a. ca. 8EUR über dem Limit in der Leasingrate bei uns. :-/

Daher war der 100er das Max mit der Ausstattung, was drin war. Um die 8EUR mtl. eintzusparen, hätte ich auch massig Ausstattung verzichten müssen, was es mir nicht wert gewesen wäre.

Gruß
Chris

wieso dann keinen

88 kw

?? Der hat die normale Übersetzung und kein Sportfahrwerk! Der Unterschied in der Beschleunigung wird marginal sein zum 100 kw, da der 103 kw mit normaler Übersetzung kaum spürbar wuchtiger beschleunigt!

Berechtigte Frage, aber ich bin der Meinung, dass die 16PS mehr eine gute Sache sein müssten. Auch wenn es evtl. nur marginal ist. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit verbessern sich ja doch zumindest auf dem Papier: 9,5s zu 10,7s, 215km/h zu 205km/h und + 30Nm Drehmoment.

Mir fehlt leider das Fachwissen, um das Stichwort "längere Übersetzung" einzuschätzen. Und über das SFW liest man hier ja die unterschiedlichsten Meinungen.

Der Großkundenbetreuer hat mir auf jeden Fall versichert, das der 100kw eine sehr gute Wahl wäre und weder die Übersetzung noch das SFW die Alltagstauglichkeit und "Freude am Fahren" (das hat er so nat. nicht gesagt) mindern würden.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von piensoque



Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


ich habe mir gestern den 2.0 TDI Ambiente mit 100kw als Firmenwagen bestellt.
Wird der Wagen dadurch wesentlich unkomfortabler? (ich will keinen "Sportwagen", sondern ein komfortables entspanntes Auto) - Kann man das SFW auch abbestellen?
wer wirklich ein comfortable, entspanntes auto haben will, muss auch so eines bestellen, und das ist dann keinesfalls mehr irgend ein BMW oder auch kein A4 8K mehr.

fakt ist auch, dass die comfortablen autos (excl. Benz) keine deutschen sind, und daher von deutscher propaganda à la auto bild, AMS usw. brutalst schlecht geredet werden.

seit ich A4 Ambition fahre, kommen mir die beifahrer abhanden, weil zu hart

Tschuldigung, gehört nicht zum Thema aber ich kann die Aussage so nicht stehen lassen. War 14 Jahre Renault-Fahrer. Bequem wie Omas Sofa aber wehe du fährst BAB und musst aus zügiger Fahrt in der Kurve bremsen. Da sitzt du voll in der braunen Masse. Ich finde das Verhältnis Komfort zu Fahrstabilität beim A4 8k sehr gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von Xerabo


Berechtigte Frage, aber ich bin der Meinung, dass die 16PS mehr eine gute Sache sein müssten. Auch wenn es evtl. nur marginal ist. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit verbessern sich ja doch zumindest auf dem Papier: 9,5s zu 10,7s, 215km/h zu 205km/h und + 30Nm Drehmoment.

Mir fehlt leider das Fachwissen, um das Stichwort "längere Übersetzung" einzuschätzen. Und über das SFW liest man hier ja die unterschiedlichsten Meinungen.

Der Großkundenbetreuer hat mir auf jeden Fall versichert, das der 100kw eine sehr gute Wahl wäre und weder die Übersetzung noch das SFW die Alltagstauglichkeit und "Freude am Fahren" (das hat er so nat. nicht gesagt) mindern würden.

Gruß
Chris

Hi Chris, ich fahre den 88kw mit der "normalen uebersetzung" Der 100kw ist 5% länger. Bei 200 km/h gps dreht der 88kw 3400 UPM.

Der 6. ist wirklich sehr lang. Wenn ich nicht aufpasse fahre ich im 5. auf der Autobahn 200 weil der motor so leise ist das es nicht auffällt. Wenn man es eilig hat auf der AB muss man bis mindestens 160 im 5. beschleunigen. das heisst man ruehrt viel im getriebe herum. Ich denke der 100kw ist wegen der mehrleistung tendenziell etwas angenehmer trotz der nochmal längeren übersetzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen