Frage zum 1.9TDI 115ps!!!!!!!!!!
Hallo Leute!
Wollt mir jetzt nen G4 zulegen...entweder 115 oder 130 PS! Ich weiß im Prinzip alles über die Motoren! Besser und lieber wär mir natürlich der 130er....aber man kann sich ja nicht alles aussuchen wenn das Budget begrenzt ist!
Nun zur Frage!
Die Probleme wurden bei dem 115PS TDI ab modelljahr 2001 weitgehend behoben! Will somit das 2001er Modell haben, logisch! Wie kann mir der Besitzer mitteilen ob es wirklich ein 2001er Modell ist? Zulassung ist 6/00 und hab auch den ein oder anderen im Blick mit 8/00...gibbet eine Möglichkeit wie der Verkäufer(otto-Normal-Mensch) das für mich rausfinden kann? Ist nämlich ein gutes Stück von mir entfernt...will das logischerweise nicht umsonst fahren!!!
Vielen Dank für eure Hilfe schonma!
MfG Ben
28 Antworten
Wenn die 10. Stelle der Fahrgestellnummer eine 1 ist bekommst ein Modelljahr 2001.
Will dir in deine Auswahl nicht reinreden, aber was hältst vom 110 PS TDI?
Der alte Verteilereinspritzer braucht nen halben Liter weniger bei normaler Fahrweise, fährt sich harmonischer als ein PumeDüse und hat auch nur 5 PS weniger.
Dafür hat der PD einfach mehr Dampf 😁
und ab 115 PS ein 6gang Getriebe.
Ähnliche Themen
Das mit dem 6 Gang und dem Dampf vergessen wir mal wieder schnell 😉
Der110er bekommt doch auch nur die rote Plakette oder?
Wieso vergessen? Entspricht doch den Tatsachen 😉
Der AJM bekommt in jedem Fall schon mal eine gelbe Plakette, über den 110ner kann ich nichts sagen diesbezüglich.
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Das mit dem 6 Gang und dem Dampf vergessen wir mal wieder schnell 😉
Ähm, muß ich das verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ähm, muß ich das verstehen?
Nö 😉
Nein worauf ich hinaus wollte ist das der 6te Gang kein muss ist und auch net unbedingt notwendig zum spritsparen
Naja, auf langen Strecken dürfte der sich bezahlt machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Nein worauf ich hinaus wollte ist das der 6te Gang kein muss ist und auch net unbedingt notwendig zum spritsparen
Nicht? Meiner dreht bei 100 km/h im 6ten 1750 U/min mit den Serienreifen.
Der erste 110 PSler (AHF) müsste (afaik) die rote Plakette bekommen, ab MJ 2001 bekommt er dann auch die gelbe (ASV).
Mehr Dampf ist wohl eher subjektiv, lt. michaelneuhaus.de benötigt der 110er VP-TDI 10,5 s auf 100 km/h, der 115 PS PD-TDI 10,3.
Vmax ist auch nur um 2 km/h verschieden (193 vs. 195 km/h).
Mehr Dampf hat der 115ner definitiv, der Tritt ins kreuz vermittelt einem das sehr gut 😉 Da sind die alten Diesel nicht ganz so brachial 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mehr Dampf hat der 115ner definitiv, der Tritt ins kreuz vermittelt einem das sehr gut 😉 Da sind die alten Diesel nicht ganz so brachial 🙂
Das ist aber eher (wie schon geschrieben) subjektiv.
Klar mags so sein, dass ein 74 kW TDI PD bzw. der 85 kWler PD eher ins Kreuz tritt, als der 81 kW VP-TDI.
Nur die Beschleunigungswerte belegen das Gegenteil, zumindest wenn man die 5 PS Mehrleistung berücksichtigt.
Der VP-TDI zieht einfach gleichmäßiger durch, schon von untenrum.
Mein Bruder fährt nen 320d Verteilereinspritzer mit 136 PS.
Als mein Golf noch Serie war, dachte ich über den BMW auch, lahme Kiste.
Tatsächlich aber beschleunigt er ~ gleich schnell.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Mehr Dampf hat der 115ner definitiv, der Tritt ins kreuz vermittelt einem das sehr gut 😉 Da sind die alten Diesel nicht ganz so brachial 🙂
Wenn bei 1900 Touren endlich der Tritt ins Kreuz kommt,
ist der alte VP schon einige Wagenlängen weg - das
ist der Unterschied. Die alten gehen unterum einfach
besser, wie schon gesagt wurde: harmonischer .
Und deshalb ist der alte 110 PS-ler nach wie vor interessant..
Auf der AB bei hohem Tempo sind die (stärkeren) PDs überlegen.
Grüße Klaus