Frage zum 1.8T an die Profis

Audi A4 B5/8D

Moin Männer,

habe einen 1.8T AEB. der Motor dient auf dem Acker als Antrieb für einen Stoppelrenner.
Das Steuergerät ist von Evotech gechipped auf 19x PS. Also standart Chiptuning. Nun ist meine Frage nur um zu verstehen was der AEB macht wenn er in den Notlauf geht.
Das Auto bzw. der Motor läuft so recht gut, allerdings sollen ohne große kosten etwas mehr Ladedruck anliegen. Ziehe ich jetzt den schlauch von der Wastegatedose ab, steigt der Ladedruck ja quasi ungeregelt an. Macht er auch, allerdings kann ich das Gaspedal nur ca 1cm durchtreten das Ding geht besser als sonst bei Vollgas, allerdings wenn ich mehr Gas gebe bockt er kurz also als ob man einfach den Zündschlüssel auf ein und ausdreht.
Gehe ich vom Gas runter läuft er wieder, nur vollgas will er nicht. Ist das dann irgendwie Notlauf oder sowas?
Wie weiß der AEb eigentlich wieviel Ladedruck anliegt der hat doch garkeinen Ladedrucksensor oder? selbst wenn er den hätte, das N75 ist ja quasi Nutzlos weil die Wastegatedose garnet angeklemmt ist.
Also warum geht das auto bei Volllast einfach aus? Wer kann mir das eben erklären?

Lg Grüße rafael

18 Antworten

hier nochmal eine erweiterung:

Das Motorsteuergerät errechnet sich den Ladedruck aus:- Luftmasse,
-Drosselklappenwinkel,
-Drehzahl und
-Lastzustand des Motors

an der Formel bin ich noch dran

also schonmal nicht drosselklappenwinkel oder doch, das müsst ich wissen ob DK-Winkel oder net....

vielen dank dir.... siehste das wird noch mit uns beiden.... :-) sry nochmal wegen vorhin...

lg Rafael

Der Drosselklappenwinkel gibt die LeistungsANFORDERUNG vor. Also die voraussichtliche erwünschte Leistungsabgabe. Damit sind Lastwechsel über die Einspritzdauer möglich.
Eine Ladedruckangabe gibt es nicht. Sie ergibt sich aus dem Kennfeld. Der Ladedruck ergibt sich aus dem Abgasmassenstrom und wird oberhalb des max. eingestellten Abgasmassenstroms nur durch die Einspritzmenge, die einer konst. hohen Verbrennungsluftzufuhr beigemischt wird ohne genauere Lambda-Verhältnisse.
Das heisst nach Öffnen des Wastegates wird Sprit eingedüst, der in seiner Menge nur noch begrenzt in seinen Lambdawertgrenzen variiert.

Ob die Antwort nach 8 Jahren noch relevant ist?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen