Frage zu Wendekreis
Hallo,
da vor 3 Wochen der 2. Nachwuchs gekommen ist, muss ich meinen geliebten A8 verkaufen und suche seitdem einen geeigneten Kombi.
Gestern habe ich 2 V70 probegefahren.
Der erste war ein Vor-Facelift und das Auto war sehr unhandlich. So, wie man das auch hier im Forum (es gibt ja zahlreiche Forenbeiträge dazu) liest.
Eigentlich wollte ich dann schon das Thema V70 abblasen, hab mir dann aber doch noch einen Facelift 2,5T mit AWD und geschw. abh. Servo angeschaut. Das Auto kam mir deutlich handlicher vor. Ich hatte keine Zeit/Lust den Wendekreis auszumessen. Es wird ja wohl kaum so sein, dass bei diesem Fahrzeug der Wendekreis kleiner ist, oder?
Grüße
baierto
12 Antworten
Erst einmal schön, dass Du dich für VOLVO interessierst. Bitte vergiss nicht: ein A8 liegt preislich "so einiges über dem V70". Von daher kannst Du nicht alles 1:1 vergleichen.
"klar" kann das sein. VOLVO erbaut verschiedenen Lenkanschläge, und von daher kann es gut sein, dass im ersten andere verbaut waren als im zweiten.
Wenn Du den aktuellen V70 III nimmst, ist der Wendekreis nochmals kleiner geworden und steht im Konkurrenzfeld nicht schlecht da.
Wie viel willst Du denn ausgeben? Denn für 30k gibt es neue, wenn es aber nur max 5kE sein dürfen, sieht es wieder anders aus. Was ist dir wichtig? War der A8 ein AWD? Wenn ja, fällt ein FWD eher negativ auf.....
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Antwort. Das Auto hatte die normalen 215er Reifen und vielleicht sind die Lenkanschläge ja wirklich ein wenig großzügiger ausgelegt...
Der A8 war auch ein AWD und war auch alles andere als wendig. Aber Du hast Recht, bei manchen Dingen ist es nun mal ein kleiner Rückschritt.
Zur Verfügung habe ich 17k€, nach Möglichkeit will ich aber nicht alles ausgeben und verschulden schon gar nicht. Der, für den ich mich interessiere kostet 15k€ und macht einen wirklich guten Eindruck. Es fehlt halt noch Isofix und das Parksystem. Das kann man aber nachrüsten...
Ein Facelift mit Automatik sollte es aber mittlerweile sein, schon allein wegen der Bosch-DK.
Viele Grüße
Torben
Er spricht vom V70-2.
Mitdenken ist erlaubt, es gibt keinen V70-1 oder V70-3 für 15k €. Ausserdem gab es weder vom 1er noch vom 3er ein Facelift.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xerion
Er spricht vom V70-2.
Mitdenken ist erlaubt, es gibt keinen V70-1 oder V70-3 für 15k €. Ausserdem gab es weder vom 1er noch vom 3er ein Facelift.
LESEN IST EINE HOCHWERTIGE KUNST, NICHT JEDEM GEGEBEN !!!!
Ich habe nicht nach facelift gefragt, sondern nach TYP !!!
Es gibt von allen Typen ein facelift:
... --> 8xx --> 9xx --> V70 I --> V70 II (x-mal geliftet) --> V70 III
Ansichtssache natuerlich, wenn man FLEXIBEL mitdenkt.
Was die 15k€ betrifft: dafuer gibts bei mobile sogar einen XC60 incl. Begraebnis, warum dann wohl keinen V70 III ohne Begraebnis fuer die gleiche Summe ?
Es soll - wenn - der V70 II werden.
Der A8 ist seit 3h weg und jetzt gehe ich das Thema an. Ich werde aber wohl beim V70 hängen bleiben. Den 5er will meine Frau nicht (hatte sich mal mit unserem alten E34 vor Jahren gedreht), der neue A6 Avant ist noch zu teuer und der alte hat so seine Schwächen und die Mercedes E-Kl. W211 (oder besser S211) steht beim Kombi kurz vor dem Modellwechsel (da sind zwar schon die Preise gepurzelt, aber mir noch nicht genug). Außerdem ist sie auch nicht das, was ich noch unter einem Mercedes verstehe. Bin zwar erst 28, mein erstes Auto war aber ein 123er und DAS war noch neben nem Volvo 2XX ein Auto... ;-)
Danke auf jeden Fall für die Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von baierto
Es soll - wenn - der V70 II werden. ...
Wenn ... - dann nimm Dir das erste FL MY2004, Baujahr beginnend ab Mitte 2003, zu erkennen an den schmalen Aussenspiegeln. Die Bosch DK ist serienmaessig dabei.
Ab 2006 war der rote FordStift bei Volvo zu stark angesetzt.
Preise fuer Topausstattungen ab 10k€, passt auch in Dein Budget.
Klares NO-GO zu Automatik und Navi.
In Deinem eigenen Interesse: lass die Handbremsbelaege auf Abloesung pruefen, am Besten gleich tauschen lassen, falls noch niemals geschehen.
Good Hunting!
Esker
Zitat:
Original geschrieben von esker
Ab 2006 war der rote FordStift bei Volvo zu stark angesetzt.
... gebe Esker in seinen Ausführung recht bis auf obiges Zitat. Bei einen 2006er V70 würde ich auch keine Probleme sehen - bekommt man den für 15k€?
Schönen Gruß
Jürgen
hat hier nur beim 2005er Baujahr eine Häufung an Mängeln im Forum feststellen können.
Also mein V70 D5 hat 205 Bereifung und ich habe den gleichen Wendekreis, wie mit meinen S40.Ich hatte anfänglich auch Angst, aber bis jetzt keine Probleme mit Wendekreis oder Parkhaus. Meiner Meinung nach gibt es je nach Serienbereifung unterschiedliche Anschläge.
Zitat:
Original geschrieben von baierto
da vor 3 Wochen der 2. Nachwuchs gekommen ist
Die Meldung dieses Topergeignisses hatteich glatt ueberlesen, sorry...
ICH GRATULIERE NACHTRAEGLICH ZUM NACHWUCHS !
Also wenn ich mich richtig erinnere, war das Facelift erst ab Sommer 2004 - mein V70II 04/2004 war noch vor dem äußerlichen Facelift.
Vorteil: Super zuverlässig. Aber wirkt halt ein klitzekleines Bisschen angestaubter.
(kleine Änderungen wurden zuvor immer mal gemacht, vor allem nach dem ersten Modelljahr)
Wendekreis: absolute Katastrophe war mein V70II von 2001, das war ein 2.5 mit dem sportlicher ausgelegten Fahrwerk und den breiteren Schlappen (das es dann beim D5 erst mal gar nicht gab, dort nur das Standard (Komfort) -Fahrwerk). Also war der Wendekreis mit dem Standard Fahrwerk tatsächlich besser, wenngleich man sich im Verhältnis zu anderen Autos immer noch vorkam wie eine Öltanker-Kapitän.
Aber man gewöhnt sich dran .....
So ein V70II ist wirklich ein gutes Auto - gerade wenn man Nachwuchs hat (herzlichen Glückwunsch!), dann gibt es kaum einen besseren Kombi, der unterschiedliche Eigenschaften so homogen vereint.
Gruß
elch1964
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich habe gestern zugeschlagen und den V70 Momentum 2,5T AWD EZ 11/04 mit 105000km gekauft.
Trotz der km stand das Auto noch da wie eine 1 (ist aber auch das Auto mit den wenigsten km, das ich je gekauft habe).
Jetzt wird noch TÜV/AU gemacht, PDC nachgerüstet, die Fernbedienung für die Standheizung bestellt und dann kann ich das Auto nächste Woche abholen.
Ich freu mich!
Vielen Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
baierto