Frage zu WAECO ML-44 mit FFB MT-100

Hallo liebe Leser,
ich habe ein komisches Problem. Ich habe die WAECO ML-44 mit der FFB MT-100 und möchte sie nicht wie normal an ein Auto anschließen, sondern hoffe, dass sie ohne Auto funktioniert.
So nun meine Fragen mit der Bitte um HILFE 🙂

1. Kann die ZV auch ohne einen Anschluss an die Blinker funktionieren (ich habe die Kabel einfach frei gelassen und nicht angeschlossen!)?

2. Ich möchte die ZV über einen normalen AKKU (12V, 4200 mAh) betreiben – habe also keinen zusätzlichen Anschluss an die Zündung – Ist der Anschluss wichtig?

Ich habe alles soweit nach Anleitung verkabelt (ohne Zündung und Blinker)– ist ja nicht schwer – aber sobald ich den Akku anschließe höre ich das Strom fließt, aber es tut sich nichts. Bei Betätigung der FFB hört man im Steuergerät (MT-100), das etwas passiert (1 oder 2 mal Klicken), aber an den Stellmotoren passiert nichts!

Ich hoffe jetzt lacht mich keiner aus – ist meine erste ZV und so richtige Infos zu meinen Fragen kann ich leider nicht finden!

Vielen Dank!!
Viele Grüße
Nina

34 Antworten

Bedeutet das Surren, dass die Anlage abschaltet? Es hört sich nämlich so an, als würde sie durchbrennen...
Meinst du mit den 5-adrigen Stellmotoren, dass ich sie immer bevor ich die Spannung anschalte rausziehen muss und dann 2 mm reindrücken und dann erst Spannung an und FFB bedienen... Sorry für meine blöden Fragen..!!!
DANKE!!!

Zitat:

Original geschrieben von niwina


Bedeutet das Surren, dass die Anlage abschaltet?
Es hört sich nämlich so an, als würde sie durchbrennen...

So schnell brennt da nichts durch. Im PKW arbeitet die Anlage von

9 - 15V DC. Da ist sie aber auch richtig an den Türschlössern montiert.

Auf dem Tisch, quasi im Leerlauf, hört sich das ganze spektakulärer an 😉

Wie geschrieben, stelle die Regelspannung auf ca. 12,5V DC fest ein.

Dann funktioniert das. Kannst du auch testen, wann es anfängt zu

brummen und wann es aufhört.

Zitat:

Meinst du mit den 5-adrigen Stellmotoren, dass ich sie immer bevor
ich die Spannung anschalte rausziehen muss und dann 2 mm
reindrücken und dann erst Spannung an und FFB bedienen...
DANKE!!!

Nein...Spannung einschalten, Stellmotor einstellen...fertig

Zitat:

Sorry für meine blöden Fragen..!!!

Es gibt keine blöden Fragen!!

Welches Steuergerät brummt denn eigentlich?

Die ZV oder FFB?

Guten Morgen!
Also das Steuergerät für ZV brummt 🙂... Sobald ich die Spannung über 8 V hochregel.... Beim Schließen der FFB zieht es die Stellmotoren zurück und dann brummt das ganze Teil! Ich probier es heut mal mit einem Widerstand den ich an die Stellmotoren hänge...

Ich berichte dann! 😉
Danke für die Hilfe!!

Ähnliche Themen

editiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen