Frage zu Standlichtringen!
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich der Standlichtringe!
Habe im Forum leider nichts direktes dazu gefunden!
Ich habe seit gestern meinen E90, ein Traum!
Sieht absolut spitze aus in saphir schwarz mit 162 Felgen und Sportl Fahrwerk! Bilder folgen!
Zu meiner Frage. Ich habe den Licht und regensensor, aber wenn ich das Licht am Tag auf automatik schalte leuchtet nichts, ich hatte gedacht tagsüber würden bei automatik nur die Standlichringe leuchten! Muss ich da bei Idrive nochwas einstellen, oder gibt es bei Fahrtlichtautomatik die Standlichtringe nicht einzeln?
Vielen Dank!
12 Antworten
Wie programmieren? Habe im I-Drive die Option "Tagfahrlicht" aktiviert. Sobald ich nun den Schalter auf die automatische Steuerung stelle, so leuchtet das Xenon-Licht!
Gibt es nicht eine Option so ähnlich wie beim neuen Audi A6, wo man vorne quasi nur 2 Halogenlichter an sind (Beim Audi sind diese direkt neben dem Singleframegrill, Rücklichter sind dabei AUS). Könnte man dies so programmieren? Das wäre doch die beste Option, wenn ich Tagfahrlicht aktiviere. So werden die Xenonscheinwerfer nicht unnötig betrieben.
Noch eine Frage, wenn ich den Lichtschalter auf Automatik stelle, ist dann das Kurvenlicht auch aktiviert? Habe es bisher einfach noch nicht genau drauf geachtet. Das hätte ja Vor- und Nachteile.
Vorteil: Umschalten bei Dämmerung/Nacht auf Fahrlicht entfällt, da Kurvenlicht aktiv.
Nachteil: Unnötiges Arbeiten der Stellmotoren im Scheinwerfer.
Fragen über Fragen 😉 Ich hoffe wir können da mal ein wenig Licht in die Dunkelheit bringen!
Gruß
proXimaus
Die Tagfahrlicht-Schaltung läßt sich laut Betriebsanleitung (S. 86) eingenständig aktivieren. Hierzu
1. Startmenü aufrufen,
2. Controller drücken um Menü i aufzurufen.
3. 'Einstellungen Fahrzeug' auswählen und Controller drücken.
4. 'Licht' auswählen und Controller drücken
5. 'Tagfahrlicht' auswählen und Conroller drücken
Fertig.
Zitat:
Original geschrieben von el gordo
Die Tagfahrlicht-Schaltung läßt sich laut Betriebsanleitung (S. 86) eingenständig aktivieren. Hierzu
1. Startmenü aufrufen,
2. Controller drücken um Menü i aufzurufen.
3. 'Einstellungen Fahrzeug' auswählen und Controller drücken.
4. 'Licht' auswählen und Controller drücken
5. 'Tagfahrlicht' auswählen und Conroller drückenFertig.
Eins drüber hat er geschrieben, dass er mittels I-Drive aktiviert hat. Es geht um ein echtes Tagfahrlicht, d.h. nicht die Xenon-Brenner sondern Halogen (abgeschwächtes Abblendlicht)...
Das kann man programmieren lassen, allerdings nur vom Frendlichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brasax
Das kann man programmieren lassen, allerdings nur vom Frendlichen...
Wirklich? Wäre ja echt cool, hat das jemand HIER IM FORUM schonmal gemacht bzw. ausprobiert? Bitte mal Erfahrungen posten. Das würde ich auf alle Fälle mal gerne programmieren lassen.
Ich mach dazu nochmal nen neuen Thread, interessiert vielleicht doch einige hier im Forum...und der Titel dieses Threads passt ja nicht wirklich dazu!
Wenn's ums Thema Tagfahrlicht geht, bitte HIER weiter schreiben. DANKE!!!
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
...
Gibt es nicht eine Option so ähnlich wie beim neuen Audi A6, wo man vorne quasi nur 2 Halogenlichter an sind ...
NEIN, leider nicht! Diese tolle Lösung bietet zur Zeit, soweit mir bekannt, nur Audi an! Bei BMW leuchtet, bei aktiviertem Tagfahrlicht, nur das Xenon-Licht -> somit verkürzt sich die Lebensdauer der Birnen und auf Dauer wird das teurer als bei normalen H7-Birnen.
es gibt eine ähnliche Lösung ist aber etwas umständlich und nur vom Händler machbar.
Hier der Link zu einem anderen Forum, wo dieses Thema besprochen wurde (falls der Link hier nicht gerne gesehen wird, bitte löschen)...
Re: Frage zu Standlichtringen!
Zitat:
Original geschrieben von maddin1906
Zu meiner Frage. Ich habe den Licht und regensensor, aber wenn ich das Licht am Tag auf automatik schalte leuchtet nichts, ich hatte gedacht tagsüber würden bei automatik nur die Standlichringe leuchten! Muss ich da bei Idrive nochwas einstellen, oder gibt es bei Fahrtlichtautomatik die Standlichtringe nicht einzeln?
Vielen Dank!
Die Standlichtringe gibt es einzeln, egal ob du Tagfahrlicht an oder aus hast:
1. Im Stehen: Wenn du Licht-an oder Fahrlichtautomatik eingeschaltet hast und den Motor ausschaltest, dann bleiben die Standlichtringe bis zum Schlüssel-abziehen an.
2. Beim Fahren: Wenn du den "Lichtschalter" auf Standlicht gestellt hast. Soweit ich weiß, ist es in Deutschland illegal, mit eingeschaltetem STANDlicht zu FAHREN.... Aber schick sieht es auf jeden Fall aus, und stören tut es ja auch keinen 😉
Re: Re: Frage zu Standlichtringen!
Zitat:
Original geschrieben von E90Mai05
2 Soweit ich weiß, ist es in Deutschland illegal, mit eingeschaltetem STANDlicht zu FAHREN.... Aber schick sieht es auf jeden Fall aus, und stören tut es ja auch keinen 😉
Wirklich?? Kann das jemand bestätigen?
Weil wenn das wirklich so ist, dann lass ich sie lieber aus!
Re: Re: Re: Frage zu Standlichtringen!
Zitat:
Original geschrieben von maddin1906
Wirklich?? Kann das jemand bestätigen?
Weil wenn das wirklich so ist, dann lass ich sie lieber aus!
Ich hab es eben mal nachgeschaut:
Zitat:
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.
Wer doch so fährt, riskiert ein Bußgeld von 10EUR.
QuelleIn der Regel wird man sicher nicht angehalten, wenn man nicht gerade mitten in der Nacht so rumfährt.
Göran
Re: Re: Re: Re: Frage zu Standlichtringen!
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Ich hab es eben mal nachgeschaut:
Wer doch so fährt, riskiert ein Bußgeld von 10EUR.
QuelleIn der Regel wird man sicher nicht angehalten, wenn man nicht gerade mitten in der Nacht so rumfährt.
Göran
Danke!
Aber dieser Auszug bezieht sich ja nur auf die nachtfahrt! Is mir aber klar , dass die Standlichringe in der nacht nicht ausreichend sind.