Frage zu Spurverbreiterungen

Audi A8 D3/4E

Hi, bin ja auch seit ein paar wochen Besitzer einens A8 4e den ich zu gegebener Zeit auch noch vorstellen werde.
Habe mal ne Frage zu Spurverbreiterungen.
Habe Rundherum die 8,5x19 und wollte gerne ein paar Spurverbreiterungen draufhauen.
Jetzt meine Frage, kann ich vorne und hinten verschiedene Größen nehmen?? Irgendwas war doch beim Allrad zu beachten, oder war das die Reifengröße??
2te Frage:
Ist 50mm hinten schon zuviel wegen der belastung und so, oder was würdet ihr vorschlagen.
Ja ich weiß, einige von euch werden auch garnicht dazu raten, aber ich mag die Felge schon leiden, müßte nur ein wenig raus.
Ich will mir die Felgen auch noch pulverbeschichtet lassen.
Suche auch noch einige Teile wie Sprachsteuerung, ami, bluetooth, Lenkrad mit wippen.
Danke erstmal.

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno


Ich hoffe, a) dass Du diesen Vorschlag nur für den klitzkleinen Moment der Abnahme machst und b) dass nicht viele Leute gibt, die mit einem A8 so täglich herum fahren. 😉

Ich meine damit nicht Verbreiterungen im Stile der 80iger Jahre (obwohl mir dies bei den kantigen Fahrzeugen damals immer noch gefällt), sondern es ist üblich hier in Österreich, wenn das Profil zuweit heraussteht, daß ein Gummistreifen mit doppelseitigen Klebeband aufgeklebt wird für die Abnahme.

Augenauswischerei, klar, jeder weiß, daß die Verbreiterung wenige Minuten nach Abnahme wieder runterkommen, wird aber so gemacht.

na endlich sind wir uns mal einig, so wie beim ascona 400.
Also und wie gesagt ich finde die 20mm auf jeder seite zuviel, bin der meinung das das vorne mit dem übersteuern schlimmer ist und jetzt mit sommerreifen fast unfahrbar.
ja ich weiß, selber schuld mit sommerreifen, hatte aber nie zeit die winterreifen drauf zu machen oder keine lust oder der audi händler hatte keine zeit.
wenn dann richtig schlimm ist, hole ich mir ne e klasse mit winterreifen von cargo und gut ist. wobei ich sagen muss, das der mercedes ne hammer tractionskontrolle hat.

habe mir vorne sowie hinten 60mm/ achse verbaut mit 9x20 S-Line 275 bereifung. hinten sieht es prima aus und passt sehr gut, vorne jedoch musste ich die ausbauen, sah echt nicht gut aus.

Hallo!
Ich habe einen A8 4E und möchte auch eine Spurverbreiterung verbauen.

Ich möchte VA und HA gleich ausbauen.

Passen 50 mm oder 60 mm pro Achse ohne Zusatzarbeiten?

Meine Felgen sind die 8.5j x 19" S-Line mit 255er Reifen.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rochux


Hallo!
Ich habe einen A8 4E und möchte auch eine Spurverbreiterung verbauen.

Ich möchte VA und HA gleich ausbauen.

Passen 50 mm oder 60 mm pro Achse ohne Zusatzarbeiten?

Meine Felgen sind die 8.5j x 19" S-Line mit 255er Reifen.

Vielen Dank

Die Einpresstiefe der Felgen ist enscheidend, nicht die Breite.

Bei den meisten Fahzeugen brauchst du vorne und hinten unterschiedliche Spurverbreiterungen, damit die Reifen vorne wie hinten bündig sind.

Würde mich wundern, wenn es bei A8 anders wäre.

Zitat:

Original geschrieben von rochux


Passen 50 mm oder 60 mm pro Achse ohne Zusatzarbeiten?
Meine Felgen sind die 8.5j x 19" S-Line mit 255er Reifen.
Vielen Dank

Nach meinem Kenntnisstand, passen beide ohne Zusatzarbeiten, jedoch werden die 60'er vom TÜV leider nicht abgenommen.

Viele Grüße

Efendi

@efendi

Du bist also der Meinung, ich könnte dann ohne Probleme die 50ger verbauen?

Gruß, rochux

Hat jemand von Euch 40er oder 50er Spurplatten in Verbindung mit den 19-Zoll Standartfelgen (255er) und kann mal berichten, wie sich das "anfühlt" vom Fahrverhalten im Unterschied zu Serie? Und ggf. auch mit Foto... wobei Foto muss ich mal hier suchen, glaube hatte schon mal jemand eingestellt....

Gruss Olli

Ja, kannst Du hier nachlesen.

Viele Grüße

Efendi

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli


Hat jemand von Euch 40er oder 50er Spurplatten in Verbindung mit den 19-Zoll Standartfelgen (255er) und kann mal berichten, wie sich das "anfühlt" vom Fahrverhalten im Unterschied zu Serie? Und ggf. auch mit Foto... wobei Foto muss ich mal hier suchen, glaube hatte schon mal jemand eingestellt....

Gruss Olli

Hi Olli,

schau mal hier…

http://www.motor-talk.de/.../...-spurverbreiterungen-t2409923.html?...

@Efendi,

Danke noch mal. Es war sehr hilfreich.

Gruß, rochux

Zitat:

Original geschrieben von danijels2006


Hi Olli,
schau mal hier…
http://www.motor-talk.de/.../...-spurverbreiterungen-t2409923.html?...

Fotos hatte ich gefunden, danke.

Dachte jemand könnte mir sagen, mit den Sperplatten "fühlt" es sich härter oder schwammiger an, oder Kurvenverhalten im Vergleich zur Serie, wenn z.B. nur hinten welche verbaut sind ect... Oder ob sich vielleicht diesbezüglich gar nichts ändert. Von dem besseren Untersteuerungsverhalten hatte ich ja hier schon gelesen, aber da muss es doch weitere Unterschiede geben oder nicht 😕

Gruss Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen