Frage zu Spur Assistent

Audi Q5 8R

Hallo,

seit gestern steht meine neue Kuh vor der Tür ( FL, 2.0 D - S-tronic, S-Line und einige Assistenten , in Vuklan Rot metallic )

Einiges habe ich schon ausprobiert, jedoch ist mir eine Funktion nicht klar bzw. ich vermute das diese defekt ist.

Der Spur Assistent erkennt die Fahrbahnmakierungen ( Anzeige wird grün ) und fängt kurz vor dem berühren der rechten Leitline an, aktiv gegenzulenken.
Soweit so gut, jedoch soll gem. BA und Car Menu das (oder im ) Lenkrad etwas zusätzlich vibrieren.
Dieses tut es jedoch nicht.
( Ja ich habe Vibration als Warnung im Car Menu aktiviert )
Liegt das am S-Line Sportlenkrad ( 3 Speichen mit Schaltwippen ) oder ist das ein defekt ?

Kennt jemand die Funktion und kann bestätigen das dieses beim Facelift + S-line funktioniert ?

Vielen Dank im vorraus !

Newman

Beste Antwort im Thema

Wie bei allen Assistenzsystemen kann man ja frei wählen, ob man sie haben/nutzen möchte oder eben nicht. Wer einmal am Steuer leicht weggeduselt ist, wird gerade den active lane assist zu schätzen wissen oder sich wünschen, man hätte ihn gehabt. Das hat aber auch rein gar nichts mit "Auf der Rückbank platznehmen" zu tun, sondern ist im Zweifelsfall ein Lebensretter. Auch der braking guard der adaptive cruise control macht durchaus Sinn, wie auch das System als Solches.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Newman,

ist bei mir genauso.

Ich denke, der Vibrationsalarm ist ein Relikt aus der Zeit, als man noch selber lenken musste ("Hallo, aufwachen"😉. Jetzt greift der Assistent aktiv ein (und das sogar richtig schön sanft).

Ich hatte mir aber auch schon vorgenommen, einmal nachzufragen, warum man in der Konfiguration die Stärke der Warnung (die es aber offensichtlich überhaupt nicht mehr gibt) dann noch einstellen kann.

Aber vielleicht hab' ich das nur falsch verstanden und man stellt die Stärke der Lenkkorrektur ein?

Aber wenigstens sind wir jetzt schon zu zweit 🙂

Gruss, Dieter

Ich hab' zwar keine Q mehr, gehe aber mal ganz verwegen davon aus dass es genauso wie im A4 FL funktioniert.
Un da kommt beim annähern an die Linie auch das Gegenlenken ohne Vibration. Wenn ich dies nicht zulasse, also das Lenkrad festhalte und die Linie die ich nicht überfahren soll doch überfahre, dann vibriert das Lenkrad (="Heh, Du dummer Mensch, wach auf, Du fährst mich gerade in den Graben)...

Ach, so verwegen ist das nicht 🙂
Danke.

Ich probiere es gleich mal aus, wenn hinter der Linie mal keine Leitplanke ist...🙂

... und kein Graben...

Dumme Frage, spielt sich das alles nur bei der rechten Linie ab? Ich dachte es bezieht sich auf beide und wird beim überholen vorübergehend deaktiviert, wenn man den Blinker betätigt?

Ähnliche Themen

Geht in beide Richtungen. Blinkzeichen setzen das System aus. Das Vibrieren kommt erst, sofern das Gegenlenken boykottiert wird. Meine bevorzugte Einstellung: Eingriff spät, kein Vibrationsalarm.

Das System hat nichts mit dem Lenkrad zu tun. Das Feature wird über die elektrische Servolenkung (war ja vorher hydraulisch) realisiert.

Viele Grüsse
Markus

Alles klar, danke!

Vielen dank für die Info !

Werde es mal bei freier Strecke ausprobieren.

Grüße

Newman

... Und jetzt kommen wir noch einmal zum Thema RTFM.

Auf den Seiten 124ff der Q5 Betriebsanleitung ist dies Verhalten übrigens ausführlich beschrieben 😁😁😁

An die Leute die das System aus der Praxis kennen: Wie stark ist denn der Lenkeingriff tatsächlich? Bleibt der Wagen damit bei langgezogenen Kurven tatsächlich "selbstständig" auf der Strecke oder würde der Lenkeingriff selbst bei sanften Biegungen dazu nicht ausreichen?
MfG, b.

Gute Frage, aber langsam hab ich das Gefühl, mit lane assist und cruise control wollen manche auf auf der Rückbank platz nehmen! 🙄

Wie bei allen Assistenzsystemen kann man ja frei wählen, ob man sie haben/nutzen möchte oder eben nicht. Wer einmal am Steuer leicht weggeduselt ist, wird gerade den active lane assist zu schätzen wissen oder sich wünschen, man hätte ihn gehabt. Das hat aber auch rein gar nichts mit "Auf der Rückbank platznehmen" zu tun, sondern ist im Zweifelsfall ein Lebensretter. Auch der braking guard der adaptive cruise control macht durchaus Sinn, wie auch das System als Solches.

Du hast völlig Recht und die Frage von bender81 war auch, wie ich schrieb eine Gute, also beantworte diese doch einfach, statt wieder an meinen Aussagen rum zu nörgeln! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Du hast völlig Recht und die Frage von bender81 war auch, wie ich schrieb eine Gute, also beantworte diese doch einfach, statt wieder an meinen Aussagen rum zu nörgeln! 🙄

Deine Antwort hat aber leider auch nicht zur Klärung beigetragen.

Deinen auch nicht... 🙄
Meine hatte ja wenigstens mit dem Thema zu tun! Also ich finde die Frage wirklich gut, wie stark der Lenkeingriff denn nun tatsächlich ist und ob auch in Kurven die Spur gehalten wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen