Frage zu Spur Assistent

Audi Q5 8R

Hallo,

seit gestern steht meine neue Kuh vor der Tür ( FL, 2.0 D - S-tronic, S-Line und einige Assistenten , in Vuklan Rot metallic )

Einiges habe ich schon ausprobiert, jedoch ist mir eine Funktion nicht klar bzw. ich vermute das diese defekt ist.

Der Spur Assistent erkennt die Fahrbahnmakierungen ( Anzeige wird grün ) und fängt kurz vor dem berühren der rechten Leitline an, aktiv gegenzulenken.
Soweit so gut, jedoch soll gem. BA und Car Menu das (oder im ) Lenkrad etwas zusätzlich vibrieren.
Dieses tut es jedoch nicht.
( Ja ich habe Vibration als Warnung im Car Menu aktiviert )
Liegt das am S-Line Sportlenkrad ( 3 Speichen mit Schaltwippen ) oder ist das ein defekt ?

Kennt jemand die Funktion und kann bestätigen das dieses beim Facelift + S-line funktioniert ?

Vielen Dank im vorraus !

Newman

Beste Antwort im Thema

Wie bei allen Assistenzsystemen kann man ja frei wählen, ob man sie haben/nutzen möchte oder eben nicht. Wer einmal am Steuer leicht weggeduselt ist, wird gerade den active lane assist zu schätzen wissen oder sich wünschen, man hätte ihn gehabt. Das hat aber auch rein gar nichts mit "Auf der Rückbank platznehmen" zu tun, sondern ist im Zweifelsfall ein Lebensretter. Auch der braking guard der adaptive cruise control macht durchaus Sinn, wie auch das System als Solches.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bender81


An die Leute die das System aus der Praxis kennen: Wie stark ist denn der Lenkeingriff tatsächlich? Bleibt der Wagen damit bei langgezogenen Kurven tatsächlich "selbstständig" auf der Strecke oder würde der Lenkeingriff selbst bei sanften Biegungen dazu nicht ausreichen?
MfG, b.

Vielleicht probiere ich es mal vorsichtig aus.

Obwohl das sicher nicht entscheidend ist, absolut nicht. Ich sehe es wie Q5er - wie ein Netz unter dem Drahseil. Ich hoffe es nützt, falls mal was passiert - ich werde aber versuchen, möglichst ohne diese Hilfe auszukommen.

Gemeinerweise ändert das Symbol des "active lane assist" abhängig vom Zustand der Leitlinie auf der Strasse manchmal seine Farbe von grün nach gelb. Und dann ist das nur noch ein "inactive lane assist". Dem würde ich nicht mehr meine Gesundheit anvertrauen 😁.

Dennoch ist die Chance gut, dass mir das System hilft. Nur darauf bauen werde ich nicht. Es ist einfach das Sicherheitsnetz, das ich möglichst nur im Notfall in Anspruch nehmen will.

Bevor man für Optionen viel Geld ausgibt, möchte man natürlich wissen, wie genau bzw. wie gut sie funktionieren, welchen nutzen sie bringen etc. - es geht hier nicht um autonomes fahren 😛 auch wenn DAS manches mal nicht schlecht wäre.. (wer schon mal 10 Stunden mit 120vmax über quasi autoleere Bahnen gefahren ist, wird's nachvollziehen 😁 )

Da ich den Aussagen eines Verkäufers, der das System evtl. noch gar nicht richtig testen konnte, weniger traue als verschiedenen Aussagen hier im Forum von tatsächlichen Nutzern, würde ich mich über weiteren Input hier -zum Thema- freuen

Besten Dank
b.

ich habe es mal ausprobiert.
wenn man das Auto selbstständig fahren läßt und die Mittellinie der Straße überquert dann lenkt der Wagen von selbst zurück aber
nur 2 oder 3 mal, dann steht im Display "Lenkung übernehmen".

Gruß Bebberl

Und dann sollte er auch anfangen zu rütteln, damit man darauf auch aufmerksam wird, oder wie ist das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


..von selbst zurück aber nur 2 oder 3 mal

und dann so stark, dass der Wagen im ersten Moment wieder "in der Spur" ist, oder lediglich ein weiteres Abkommen verhindert wird?

es wird nicht gerüttelt, sondern der Wagen lenkt gegen was schon zu spüren ist und das reicht ja damit man aufmerksam wird.
und es geht auch zurück in die Spur.
Wunder braucht man sich vom Spurassistenten nicht erwarten.

Gruß Bebberl

Deine Antwort
Ähnliche Themen