Frage zu Spritzigkeit 2.0 TFSI
Hallo Gemeinde,
ich hab schon die SuFu gequält aber nicht das passende für mich gefunden.
Grade eben habe ich wieder einen Test vom A5 SB 2.0 TDI gelesen. In dem Test war die Sprache dass der TDI unten bisschen schwer rauskommt...anyway....
Was mir jetzt auf dem Herzen liegt ist wie den die Spritzigkeit beim A5 SB 2.0 TFSI mit 179 PS ist? (warmgefahren) Würde mir nämlich lieber gerne einen Benziner bezahlen lassen als einen Diesel.
Haut rein Kollegen und Danke :-)
19 Antworten
das mit dem Ölverbrauch wundert mich immer mehr. Ich fahre einen Diesel und da ist man grossen Ölkonsum gewohnt. Aber Audi hat hier irgendwas anders gemacht. Habe mit dem 2.0 Diesel auf 30.000KM genau 1 Liter nachgefüllt. Schon krass was da passiert. Fast jeder der den Motor hat moniert das.
Hi,
ich habe den Diesel einige male im A4 gefahren und selbst habe ich den TFSI mit 180 PS.
Würde mich definitiv wieder für den Benziner entscheiden. Subjektiv spritziger, der Motor klingt vergleichsweise viel angenehmer und hat für mich ausreichend Power. Natürlich ist mehr immer toll, aber für mich reichts.
Verbrauch liegt unter 9 Liter obwohl ich fahre wie ich Lust habe, also kaum Achtung auf Verbrauch. Öl habe ich in 18 TKM einen Liter nachgefüllt, was absolut o.k. ist.
Grüße
Ben
Ölverbrauch ist bei mir glücklicherweise kein Thema.
Das einzige was mich anfangs wirklich etwas gestört hat war der nicht vorhandene Sound der dann erst ab 3500UPM unter Last langsam kommt.... Auch war ich mit dem Ansprech oder Anfahrverhalten des Motors bis ich mir Gaspedal Dynamic codieren hab lassen nicht zufrieden.
(ASR ausschalten hilft hier auch noch, zumindest bilde michs mir ein ^^)
Den durchschnittlichen Verbrauch konnte ich vom Vorgängerfahrzeug S6 (Siehe Signatur) von 19 auf jetzt 10 Liter senken und das bei im Alltag nahezu identen Fahrleistungen.
Zitat:
Original geschrieben von Benn77
Öl habe ich in 18 TKM einen Liter nachgefüllt, was absolut o.k. ist.
In meinem Ford Focus habe ich nach 60.000km noch nie Öl nachfüllen müssen. Der kostet übrigens nicht 50.000+ Euro.
Absolut o.k.?!
mfg,
Robert
Ähnliche Themen
fahre auch den 2.0 tfsi mit 179ps... ich kann nur sagen, das für mich die leistung mehr als aussreichend ist, vor allem wenn bei etwas zu forscher fahrweise das auto schon echt probleme hat diese über den vorderradantrieb auf die strasse zu bringen.
ausgefahren schafft die kiste locker mal 255-265km/h, je nach strecke/wind/wetter/reifen, da brauche ich nicht mehr. die beschleunigung reicht für ein sportcoupe auch. man darf das natürlich nicht mit einem porsche oder sl amg 65 vergleichen, da fehlen dann doch ein paar nm 🙂
was eher total nervt ist die anfälligkeit bei langsameren geschwindigkeiten für spurrillen. aber das wird bei gleichartigen autos mit entsprechender bereifung auch nicht anders sein.