Frage zu Sportauspuff
Hallo, ich habe einen Sportauspuff im Internet gefunden der mir gefällt.
ich möchte meinen aber in die Stoßstange reinmachen so wie hier:
geht das überhaupt den so hoch zu verbauen, bei dem Bild hier: Bild habe ich das gefühl dass da ein bischen was im weg ist um den so hoch zu verbauen!
Wäre super wenn ich mir da weiterhelfen könntet, ob das funktioniert!
Danke
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich finde der geht gar nicht! Dann leiber schön Dezent wie z.B. Cobra.
Außerdem würde ich mal die Typenbezeichnung am Heck an die Richtige stelle kleben oder gleich abmachen 😉
38 Antworten
Noch was: Dafür finde ich Bösen Blick, extreme Stoßstangen und Seitenschweller sch........ ich sag doch auch nichts dagegen, jedem das seine.
es wird Schwierig die Anlage so hoch zu hängen .
Da die Verbindung der beiden Endrohre gegen die Res Mulde kommen .
das ist auch nicht vergleichbar mit einer Serien Anlage.
Die Zubehör Endtöpfe sind ja für die Sicht Montage Hergestellt.
Ohne was auszuschneiden . Es sind alle Halter und auch die Form der Zubehör Sachen so gebaut und gebogen das ein höher setzen nicht so ohne weiters geht .
Halter müssen ab und neu Angeschweißt werden . Aber durch die Verbindungs Rohre zum 2. Endrohr wird auch das bisschen was geht schon schwierig.
Mal ganz davon abgesehen das es nicht wirklich gut ausschaut. werden diese Verbindungsrohre immer zu sehen sein.
Genau sowas wollte ich hören. DANKE dir, ich hatte mit dem höher legen ja auch nur auf der rechten Seite bedenken. Auf der linken Seite mache ich mir da keine Gedanken. Aber eben wegen der rechten Seite habe ich bedenken gehabt.
Dann hat sich das hier fürs erste erledigt. Ich mache jetzt einfach mal einen neuen Beitrag auf und lass mir Bilder zeigen.
Folgende Frage:
Habe ein A3 1,8T BJ. 01
Ich habe mir erlesen, dass man von einer kompletten AGA ab Turbo kaum etwas an Mehrleistung verspührt, da das Steuergerät den Ladedruck zu gunsten von mehr Frühzündung zurück nimmt.
Man müßte also die Software verändern richtig?
Ist das aufwändig, also Rollenprüfstand und und und...? Könnte mir vorstellen, dass man nur einen Sollwert verändert und die Sache hat sich dann gegessen. Sollte nicht teuer werden oder?
Ähnliche Themen
Das macht keiner , ne Software Anpassung auf AGA??
Wenn die Serie so schlecht ist , und die neue so gut wird der Lader Definit besser kommen ,unten Früher und Obenraus länger.
Chip oder keinen , und da wird nicht jeder zu in der Lage sein ne Waschechte Einzel Abstimmung hin zu bekommen .
Ich meinte mit Softwareanpassung den Ladedruck wieder anheben, der durch die neue AGA zurück geregelt wird.
Kann sein, dass ich da etwas falsch vestanden habe?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Ich meinte mit Softwareanpassung den Ladedruck wieder anheben, der durch die neue AGA zurück geregelt wird.
Kann sein, dass ich da etwas falsch vestanden habe?
durch die AGA ab turbo kann der lader freier drehen, da er ja weniger abgasgegendruck hat, gegen den er arbeiten muss!
dadurch erhöht sich der ladedruck sogar ein bisschen!
eine abstimmung auf die AGA mittels prüfstand ist auf jeden fall sinnvoll, da dir ansonsten wirklich die elektronik einen strich durch die rechnung macht!
vielmehr geht darum, das potenzial der neuen AGA zu nutzen!
klar, die karre läuft auch so, mit ner abstimmung wirst du dann aber auch eine leistungssteigerung merken! 😉
OK, dass meinte ich. Möchte das Potential der neuen AGA voll ausschöpfen, auch wenn es erst durchs Chippen richtig zur Geltung kommt.
Dann müßte mit gleichen Ladedruck und Zündung mehr Leistung zu Verfügung stehen.
Da bin ich ja mal gespannt.......
Habe im TT Forum gelesen, dass ein paar Leute nach dem Einbau der neuen AGA zum Abstimmen gefahren sind und nur den Ladedruck wieder auf den vorherigen Wert angehoben haben.
Mehr wäre das also nicht oder?
Kosten?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Herr Hanz
Habe im TT Forum gelesen, dass ein paar Leute nach dem Einbau der neuen AGA zum Abstimmen gefahren sind und nur den Ladedruck wieder auf den vorherigen Wert angehoben haben.Mehr wäre das also nicht oder?
Kosten?MFG
ne, sw-abstimmung reicht!
die abstimmung kostet net mal halb so viel wie chiptuning, ich habs aber bei meinem tuner zum spezialpreis bekommen! 😁
Wo soll den jetzt der Unterschied zwischen einer Softwareabstimmung und Chiptuning sein? Natürlich könnte man nur den Ladedruck hochschrauben, hat dann direkt den Vorteil dass der Wagen bei Volllast nicht mehr so viel verbraucht🙄
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Wo soll den jetzt der Unterschied zwischen einer Softwareabstimmung und Chiptuning sein? Natürlich könnte man nur den Ladedruck hochschrauben, hat dann direkt den Vorteil dass der Wagen bei Volllast nicht mehr so viel verbraucht🙄
bitte was? 😕
den ladedruck hochschrauben, um den verbrauch zu senken?
und die einspritzmenge gleich lassen oder wie?
du weist aber schon, dass der turbomotor bei höheren drehzahlen das gemisch einfetten muss, um die brennraumtemperatur zu senken!
chiptuning heisst leistungssteigerung!
SW-anpassung heisst abstimmung auf die geänderten motorkomponenten (natürlich auch verbunden mit mehr oder weniger geringfügiger leistungssteigerung), um zu gewährleisten, dass die karre auch ordnungsgemäß läuft!
das wird jetzt zwar bei der AGA nicht so das problem sein, bei anderen komponenten kanns schon mal sein, dass der wagen vielleicht sogar schlechter geht, ohne das abstimmen der komponenten untereinander!
Ist mir schon klar was da gemacht wird, letztendlich läuft eine Softwareanpassung oder Chiptuning aufs gleiche raus, ich kenne keinen der eine Abstimmung für eine neue Abgasanlage für ein Trinkgeld macht, wenn du einen hast ist das schön. Generell war meine Aussage aber auf den Spruch mit dem Hinweis auf einfach Ladedruck hochschrauben gerichtet.
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Ist mir schon klar was da gemacht wird, letztendlich läuft eine Softwareanpassung oder Chiptuning aufs gleiche raus, ich kenne keinen der eine Abstimmung für eine neue Abgasanlage für ein Trinkgeld macht, wenn du einen hast ist das schön. Generell war meine Aussage aber auf den Spruch mit dem Hinweis auf einfach Ladedruck hochschrauben gerichtet.
😕
ich hab hier aber nie was von ladedruckerhöhung (selbst hochschrauben) gesagt!
was ich meinte war, dass mit der neuen AGA der ladedruck minimal steigt!
mein mieter (und tuner) hatte nen Delta HF Turbo auf dem prüfstand, der allein mit der neuen AGA ca. 0,1bar mehr ladedruck hatte!
allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei den modernen fahrzeugen der ladedruck (der rein physikalisch steigt, da der lader freier drehen kann) elektronisch runtergeregelt wird, wenn die einspritzmenge gleich bleibt!